Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Bayern soll das erste gleichberechtigte Bundesland werden, ist die Vision der 37-jährigen Katharina Schulze. Sie ist eine der beiden Spitzenkandidaten der Grünen für die Landtagswahl in Bayern im Oktober. Im Sonntagsblatt-Gespräch erklärt sie die sozial-ökologischen Visionen ihrer Partei in Zeiten von Krisen und Klimaveränderungen.
Rieke C. Harmsen, Helmut Frank
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Die Gebetswoche feiern Christ*innen aller Konfessionen weltweit mit zahlreichen Gottesdiensten und Begegnungen bis zum 25. Januar. In Bayern gibt es ökumenische Gottesdienste in München, Augsburg, Eichstätt und Würzburg.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek begrüßt den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende. Die Zahl der Spender ist 2022 deutschlandweit gesunken, in Bayern stieg sie leicht an.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Die 57-jährige Pfarrerin Veronika Zieske wird neue Dekanin im evangelischen Dekanatsbezirk Altdorf (Landkreis Nürnberger Land).
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Den Wohnungsbau in Bayern will die bayerische Staatsregierung trotz Krisen ankurbeln. Der Freistaat plane seine Wohnungsbauförderprogramme aufzustocken und wolle mehr Baugrund auf eigenen Flächen für staatliche Wohnungsbaugesellschaften im Erbbaurecht zur Verfügung stellen, hat der bayerische Verkehrs- und Bauminister, Christian Bernreiter (CSU), am Montag nach einer Sitzung des Kabinetts erklärt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Die Zahl der Organspender in Bayern ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht angestiegen. 128 Menschen haben im vergangenen Jahr nach ihrem Tod Organe gespendet, teilte das bayerische Gesundheitsministerium am Montag mit. 2021 waren es nur 110 Menschen; 2019, im Jahr vor der Corona-Pandemie, lag die Zahl mit 136 Spendern allerdings höher. Deutschlandweit ist die Zahl der Organspender nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 2022 leicht zurückgegangen - auf 869 Spender im Vergleich zu 933 im Jahr 2021.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) ist überzeugt, dass die Teilhabe von behinderten Menschen in Bayern selbstverständlicher geworden ist. Die Ministerin räumte ein, dass das gesteckte Ziel, Bayern bis zum Jahr 2023 barrierefrei zu machen, zu ehrgeizig gewesen sei. "Aber in der Bewusstseinsbildung sind wir sehr weit gekommen", so Scharf nach dem Bericht des bayerischen Behindertenbeauftragten Holger Kiesel am Montag im bayerischen Kabinett.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Während die Reichen von den Krisen profitieren und ihren Reichtum weiter vergrößern können, leidet ein Zehntel der Menschheit unter Hunger, berichtet Oxfam. Die Organisation hat auch eine klare Forderung, wie das zu ändern wäre.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Berlin, München (epd). Berlins Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) will als neue Vorsitzende der Justizministerkonferenz die Rolle des Rechtsstaats stärken. Es gehe darum, für die Belange der Justiz zu streiten und deren Rolle als "Dritte Gewalt" zu stärken, erklärte Kreck am Montag in Berlin.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Augsburg (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hält ein Ende der Maskenpflicht in Krankenhäusern Ende Februar für möglich. Er finde einen entsprechenden Vorschlag des Intensivmediziners und Corona-Experten Christian Karagiannidis "mit Ende Fasching durchaus bedenkenswert", sagte Holetschek der "Augsburger Allgemeinen" (Montagausgabe).
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Schon die Vorgängerregierung hatte das Wohnen zur "sozialen Frage unserer Zeit" erklärt. Doch der Mangel an bezahlbarem Wohnraum wächst weiter. Verbände fordern 50 Milliarden Euro für einen Durchbruch beim Sozialwohnungsbau.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Erstmals erinnert der Bundestag in seiner Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus an die Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt wurden. Eine späte Genugtuung für die Community, auch wenn es keine Überlebenden mehr gibt.
Elisa Makowski
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Den reichsten Jungen der Stadt heiraten, der Armut entfliehen – das wünscht sich die junge Sarah aus Casablanca. Doch ihre Träume kollidieren in diesem großartigen Roman mit der harten Wirklichkeit Marokkos.
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Der Antisemitismusbeauftragte und frühere Kultusminister Bayerns, Ludwig Spaenle (CSU), hat sich gemeinsam mit dem Bischofsvikar der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland in Bayern, Pater Apostolos Malamousis, sowie dem Pädagogen Wassilios Fthenakis für eine Städtepartnerschaft zwischen München und Athen ausgesprochen. Grund sei die enge Verbindung zwischen Bayern und Griechenland seit dem 19. Jahrhundert, heißt es in einer Mitteilung vom Sonntag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Im jüngsten Jahresbericht wirft Human Rights Watch ein Schlaglicht auf die Menschenrechtslage in fast 100 Ländern. Das Beispiel Ukraine zeige, was möglich sei, wenn Regierungen zusammenarbeiteten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Die Geburt Jesu in der Krippe ist nicht nur ein romantisches Detail der Weihnachtsgeschichte, sie ist Anlass für ein grundlegendes Umdenken über die Welt, die Gesellschaft und über Gott.
Hans Christian Kley
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Nürnberg (epd). Die Wettbewerbsentwürfe der Preisträger sowie der Anerkennungen zur Umgestaltung des Umfelds am Memorium Nürnberger Prozesse und zum Neubau eines Besucherinnen- und Besucherzentrums sind ab 16. Januar im Offenen Büro des Stadtplanungsamts in Nürnberg zu sehen. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden drei Preise und vier Anerkennungen vergeben, teilte die Stadt Nürnberg am Freitag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Die sogenannte generalistische Pflegeausbildung hilft nach Ansicht von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU), den Pflegeberuf attraktiver zu machen. Derzeit absolvierten im Freistaat rund 12.400 junge Menschen diese Ausbildung, teilte der Minister am Sonntag in München mit. Im kommenden Jahr werde der erste Jahrgang seine Ausbildung abschließen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Eine Initiative von Beschäftigten im Gesundheitswesen fordert eine Gemeinwohlorientierung der Krankenhäuser. Nötig sei eine Selbstkostendeckung, sagte der Münchner Anästhesist Peter Hoffmann vom Bündnis "Krankenhaus statt Fabrik", das Teil dieser Initiative ist, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Profite dürften mit Gesundheit nicht gemacht werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Münchner Wohlfahrtsverbände (ARGE) ist seit 1. Januar Matthias Hilzensauer, Kreisgeschäftsführer des Caritasverbands der Erdiözese München. "Die Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Wohlfahrtsverbände sind enorm", sagte Hilzensauer laut einer Mitteilung vom Freitag. Aktuelle Themen wie Armutsbekämpfung und Flüchtlingshilfe würden noch verschärft durch den Fachkräftemangel. Ein starkes soziales Netz und gute Kooperationspartner seien "der Grundstein, um die Aufgaben zielgerichtet zu bewältigen".
epd
Checked
1 hour 2 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/