Sonntagsblatt

Auschwitz-Komitee trauert um Chefankläger der Nürnberger Prozesse

Sonntagsblatt 2 years ago
Nürnberg, Berlin (epd). Das Internationale Auschwitz Komitee trauert um den ehemaligen Chefankläger im sogenannten Einsatzgruppen-Prozess der Nürnberger Prozesse, Benjamin Ferencz. "Mit Dankbarkeit, Wehmut und großer Hochachtung verabschieden sich Holocaust-Überlebende in aller Welt von Ferencz", sagte der Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Christoph Heubner, am Sonntag in Berlin. Ferencz war am Freitag im Alter von 103 Jahren im US-amerikanischen Florida gestorben.
epd

10 Filme, die ihr mit Kindern anschauen könnt

Sonntagsblatt 2 years ago
Fast jeder kennt die Situation: Man sitzt mit der Familie vor dem Fernseher und dann geht die Diskussion los: Welchen Film schauen wir? Damit ihr beim nächsten Mal nicht lange überlegen müsst, haben wir hier zehn Filme für Jung und Alt aufgelistet.
Veronika Bonk

Ehrenamtskarte gilt ab sofort auf vier bayerischen Seen

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte können ab sofort kostenlos die Schiffe der Bayerischen Seenschifffahrt auf dem Ammersee, dem Königsee, dem Starnberger See und dem Tegernsee nutzen. Die Vergünstigung gelte ganzjährig für alle Linienfahrten, teilte das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales am Samstag in München mit.
epd

KI-generiert: So entlarvt ihr künstlich erzeugte Bilder

Sonntagsblatt 2 years ago
Donald Trump wird verhaftet und der Papst trägt eine stylische Daunenjacke. Solche Bilder gingen in den letzten Wochen viral und haben eins gemeinsam: Sie sind KI-generierte Fälschungen. In unserem Medientipp erfahrt ihr, wie ihr gefälschte Bilder erkennen könnt.
Lea Maria Kiehlmeier

Synodenpräses Heinrich sieht lebendige und aufgeschlossene Kirche

Sonntagsblatt 2 years ago
Berlin (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, möchte angesichts sinkender Kirchenmitgliederzahlen nicht verzagen. Sie nehme die evangelische Kirche als lebendige und aufgeschlossene Kirche wahr, die davon lebe, dass Menschen sich beteiligen - wie auch sie selbst, sagte Heinrich am Samstagmorgen im Deutschlandfunk Kultur. Deswegen sei die Kirche für sie trotz sinkender Mitgliederzahlen weiterhin ein "positiver Raum".
epd

Kurioser Osterbrauch: Auferstehung auf Ostfriesisch

Sonntagsblatt 2 years ago
Eine unscheinbare Nische in der Rysumer Kirche verweist bis heute auf ein Ritual, das den Tod und die Auferstehung Jesu im Mittelalter anschaulich machte: Eine Jesus-Figur wurde erst bestattet - und dann pünktlich zu Ostern der Gemeinde präsentiert.
Jörg Nielsen

Rundfunkgottesdienst mit Christian Kopp zum Karfreitag

Sonntagsblatt 2 years ago
In Mittelpunkt des Karfreitag-Gottesdienstes aus der Christuskirche in Herrsching steht ein Kreuzweg mit fünf Stationen: Garten Gethsemane, Simon von Kyrene, Unter dem Kreuz, Jesu Tod und Josef von Arimatäa. Pfarrerin Susanne Parche spricht zum Text des Markus-Evangeliums eine Vertiefung, der Münchner Regionalbischof Christian Kopp einen Impuls.
Christian Kopp, Susanne Parche

Zwei Drittel der Ukraine-Flüchtlinge in Bayern privat untergekommen

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Momentan leben ungefähr 149.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Bayern. Das geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion vor, die dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt. Etwa 43.500 Ukrainerinnen und Ukrainer wohnten in staatlichen Unterkünften, der Großteil hingegen sei "privat, bei Freunden, Bekannten oder anderen hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern" untergekommen, schreibt Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in seiner Antwort auf die Anfrage.
epd

#glaubstdu: Alle Infos zum Bibelprojekt

Sonntagsblatt 2 years ago
Sie wollen die Bibel kennenlernen? Großartige Geschichten lesen und Hintergründe zur Entstehung erfahren? Und das alles verständlich und lebensnah? Abonnieren Sie jetzt unseren Premium-Mitgliederbereich inklusive der neuen Serie #glaubstdu.
Rieke C. Harmsen, Helmut Frank

Kirche und Diakonie bitten nach Tropensturm "Freddy" um Spenden

Sonntagsblatt 2 years ago
Nürnberg, Neuendettelsau (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe und das Partnerschaftszentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB), Mission EineWelt, haben auf die enormen Verwüstungen durch den Tropensturm "Freddy" in Mosambik und Malawi hingewiesen. Mehr als 500 Menschen seien ums Leben gekommen, die Diakonie Katastrophenhilfe rechnet laut Mitteilung vom Donnerstag mit steigenden Opferzahlen. Schwer werde es auch, Krankheiten wie Cholera unter diesen Umständen zu beherrschen.
epd
Checked 47 minutes 29 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/