Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Regensburg (epd). Das bislang überwiegend kommunal finanzierte Stadttheater in Regensburg wird zum Staatstheater erhoben. Das kündigten Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, Kunstminister Michael Blume und Finanzminister Albert Füracker (alle CSU) an diesem Donnerstag bei einem Besuch des Theaters an. Ein Staatstheater wird dadurch definiert, dass der Freistaat mindestens 50 Prozent der benötigten Fördersumme für den Betrieb zur Verfügung stellt. Bisher ist das Stadttheater das größte kommunale Theater in Bayern.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Bayreuth (epd). Die oberfränkischen Markgrafenkirchen sind seit Donnerstag mit einer interaktiven Medienstation im neuen Welterbe-Informationszentrum des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth vertreten. Die Markgrafenkirchen seien Teil der Markgrafenkultur, deshalb sei es "mehr als richtig", dass sie nun im Welterbe-Informationszentrum vertreten seien, sagte die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner. Durch die digitale Präsentation mit einladenden Bildern würden auch Anregungen zum Besuch der Kirchen der Umgebung vermittelt, sagte die Theologin.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" begrüßt die künftige Teilnahme männlicher und weiblicher Laien an der Weltsynode im Vatikan. "Dies ist ein wichtiger und konsequenter Schritt, das Gottesvolk seiner Taufwürde entsprechend zumindest prinzipiell aktiv in die Gestaltung der Zukunft der Kirche einzubeziehen", teilte "Wir sind Kirche" am Donnerstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Niemand soll nach Ansicht von Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) bei seiner Berufsentscheidung "von stereotypen Rollenbildern" beeinflusst werden. Vielmehr sollten Talente, Stärken, Begabungen und Interessen bestimmen, welchen Beruf man wähle, sagte Scharf anlässlich des "Girls' Day" an diesem Donnerstag (27. April) in München: "Mädchen und Frauen müssen alle Chancen haben!" Auch das Ministerium beteiligte sich an der bundesweiten Aktion.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Für viele Viertklässler und deren Eltern ist der kommende Dienstag ein entscheidender Tag: Dann bekommen sie schwarz auf weiß, welche weiterführende Schulart ab der fünften Klasse infrage kommt. Der BLLV kritisiert die Praxis als unzeitgemäß.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) wird federführender Partner für das neue Jahres-Schwerpunktthema "Hass und Intoleranz in den (sozialen) Medien" des Bayerischen Bündnisses für Toleranz. BLM-Präsident Thorsten Schmiege sagte am Donnerstag nach der Sitzung des Bündnisses, man müsse sich beim Kampf gegen Hass, Hetze, Extremismus und Intoleranz "noch besser vernetzen". Die BLM ist als Landesmedienanstalt selbst seit Oktober 2021 Mitglied im Bayerischen Bündnis für Toleranz.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Eine neue Mobilitätsschau ist im Deutschen Museum Nürnberg (DMN) ab Freitag (28. April) zu sehen. Im Ausstellungsteil "System Stadt" werde es unter anderem eine Station zum autonomen Fahren und eine Mitmachstation zur Wasserstoff-Energiekette geben, teilte das Museum am Donnerstag mit. "Wir haben dabei versucht, leichtere Einstiege in unsere Technik-Ethik-Diskussion zu finden, als bisher", erklärte Jana Grasser, wissenschaftliche Mitarbeiterin, die die Neuausrichtung konzipiert hat.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Helfende Roboter bei der Nachtschicht; Sensoren, die Bescheid geben, wenn das Bad geputzt werden müsste - die Digitalisierung soll die Arbeit in der Pflege bald enorm erleichtern. Neue Technik wurde jetzt bei der Altenpflegemesse vorgestellt.
Lisa Brun
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Wem die Bibel etwas bedeutet, findet am Ende ihrer Sintfluterzählung die Zusage, dass Gott seine Schöpfung nicht noch einmal zur Disposition stellen wird. Künftig bleiben die "Fenster des Himmels" geschlossen, und die "Brunnen der großen Tiefe", wie sie in der Lutherübersetzung der Sintfluterzählung fast poetisch genannt werden (1. Mose 7, 11), werden dicht halten.
Henning Theißen
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Erlangen (epd). Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai will die Lebenshilfe Bayern mit verschiedenen Aktionen auf sichtbare und unsichtbare Barrieren im Alltag aufmerksam machen. "Barrierefreie Orte und Wege, Sprache und Hilfsmittel sind für ein selbstbestimmtes Leben und die gleichberechtigte, auch digitale Teilhabe im Alltag entscheidend. Nur so kann inklusives Miteinander gelingen", sagte die Landesvorsitzende Carolina Trautner in einer Mitteilung am Mittwoch.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Jährlich entscheiden sich mehr als 150.000 Jugendliche für die Konfirmation in der evangelischen Kirche. Darunter auch Tausende, die erst kurz zuvor getauft wurden. Trotz dieser Unterschiede teilen viele von ihnen unvergessliche Erlebnisse.
Charlotte Morgenthal
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Alt-Bundespräsident Joachim Gauck sorgt sich um die Widerstandsfähigkeit der deutschen Demokratie. Die große außenpolitische Bedrohung durch Russland treffe die Gesellschaft "in einem Zustand erheblicher Verunsicherung und Selbstbefragung", sagt Gauck der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstag). Der frühere Staatsoberhaupt (2012-2017) warnte vor einer zunehmenden Kluft zwischen progressiven Kräften, die ins Absolute abzudriften drohten, und Gruppen, die sich von den Veränderungen überfordert fühlen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Berlin, München (epd). In Berlin muss erstmals eine Klima-Aktivistin der Gruppe "Letzte Generation" wegen einer Klebe-Aktion und Straßenblockade ins Gefängnis. Das Amtsgericht Tiergarten verurteilte die 24-Jährige am Mittwoch zu einer viermonatigen Haftstrafe ohne Bewährung, wie eine Gerichtssprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte. Verurteilt wurde die junge Frau aus Bayern wegen versuchter Nötigung und gemeinschädlicher Sachbeschädigung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Die evangelische Theologin Dorothee Sölle protestierte gegen Gewalt und Krieg. Ursula Baltz-Otto erinnert an die streitbare Frau, deren 20. Todestag in diesem Jahr gefeiert wird.
Ursula Baltz-Otto
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Sie erhob ihre Stimme für die Ärmsten und Schwachen, bekannt wurde sie durch ihre politischen Nachtgebete. Frieden und Gerechtigkeit waren zeitlebens ihre Themen: Vor 20 Jahren starb die evangelische Theologin Dorothee Sölle.
Stephan Cezanne
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Im Monat April widmet sich die Sendung "Grüß Gott Oberfranken" dem Thema "Abendmahl mit Kindern". Das Team des evangelischen Fernsehens hat Kinder zu ihrem ersten Abendmahl begleitet:
Agnes Krafft, Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Die bayerische Familienministerin Ulrike Scharf (CSU) hat für das laufende und das nächste Jahr zusätzliches Geld für Sprach-Kitas versprochen. Nachdem Opposition und Verbände der Staatsregierung in den vergangenen Tagen vorgeworfen hatten, sie hungere die Sprach-Kitas aus, reagierte Scharf am Mittwoch in einer Mitteilung. Sprache sei der Schlüssel ins Leben. Nur mit ihr seien Integration, Teilhabe und Bildungserfolg möglich, sagte sie.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Einen Umbau der bayerischen Landwirtschaft zu einer ökologischeren und tiergerechten Landwirtschaft fordert ein Bündnis aus rund 20 Bauern-, Imker-, Umwelt-, Tierschutzverbänden und Verbraucherorganisationen anlässlich der bayerischen Landtagswahl im Oktober. Auf 30 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen müsse der ökologische Landbau bis 2030 vorangebracht werden, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Verbände am Mittwoch.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Die feministische Theologin Dorothee Sölle (1929-2003) gilt manchen bis heute als Reizfigur. Für viele hat die evangelische Denkerin mit ihrem Einsatz für Umwelt, Abrüstung und eine gerechtere Welt neue Maßstäbe für das christliche Leben gesetzt. Doch ihr Programm "Atheistisch an Gott glauben" stößt noch immer auf Kritik.
Urs Mundt
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München, Wiesbaden (epd). Die regionalen Unterschiede bei Einkommen privater Haushalte in Bayern haben sich seit Ende der 1990er-Jahre deutlich verringert. Das geht aus einer Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) hervor, wie das BiB am Mittwoch mitteilte. "Befürchtungen, dass die bayerischen Regionen immer mehr auseinanderdriften, sind anhand unserer Ergebnisse für die Einkommenssituation von Privathaushalten nicht zu belegen", sagte Sebastian Klüsener, Forschungsdirektor am BiB.
epd
Checked
1 minute 54 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/