Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat mit Unverständnis auf die angekündigte Verzögerung bei der Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reagiert.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Der Regisseur Peter Lilienthal, Mitbegründer des neuen deutschen Films, ist mit 95 Jahren in einem Pflegeheim in München gestorben. In einer Mitteilung vom Samstag würdigt ihn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als "einen der bedeutendsten Regisseure des deutschen und des internationalen Films". Lilienthal habe "Zeichen gegen das Vergessen gesetzt und wichtige Aufklärungsarbeit geleistet".
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Instagram, TikTok, WhatsApp: Noch nie gab es so viele Kommunikationskanäle, noch nie so viel Vernetzung. Rücken die Menschen zusammen? Nein, im Gegenteil. 2017 waren 14 Prozent der Menschen einsam, 2021 mehr als 42 Prozent. Betroffen sind nicht nur Ältere.
Julia Pennigsdorf
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Zwar hätten die Kirchen ein von der Verfassung garantiertes Selbstbestimmungsrecht, wozu eben auch gehöre, die Arbeitsbedingungen und Vergütung auf eigene Art zu regeln. "Aber wir als Gewerkschaften denken, dass diese Praxis nicht mehr zeitgemäß ist", sagt DGB-Chef Stiedl.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Das Cover des Beatles-Album "Revolver" machte ihn weltberühmt. Als Bassist spielte er mit George Harrison, Eric Clapton und Lou Reed: Klaus Voormann hat die Rockgeschichte mitgeprägt. Inzwischen lebt er am Starnberger See. Am 29. April wird er 85.
Holger Spierig
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Der 30-jährige Philipp Seitz ist neuer Präsidenten des Bayerischen Jugendrings (BJR).
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Das 49-Euro-Ticket gilt vom 1. Mai 2023 an im öffentlichen Personennahverkehr in ganz Deutschland. Alle Bedingungen auf einen Blick.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Das Radio in Deutschland wird dieses Jahr 100: Am 29. Oktober 1923 ging das erste Programm auf Sendung. Wegen seiner Schnelligkeit und Unmittelbarkeit wurde der Hörfunk rasch zum populären Medium. Und er behauptet sich auch im Internet.
Diemut Roether
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, sieht eine "Zeitenwende" beim Thema Antidiskriminierung in Deutschland.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Der Verein "Begegnung Christen Juden" (BJC) in der evangelischen Kirche verleiht am kommenden Sonntag (7. Mai) in der Nürnberger Jakobskirche seine Studienpreise: Ausgezeichnet werden Arbeiten zu Themen des christlich-jüdischen Gesprächs, die in den vergangenen zwei Jahren an bayerischen Gymnasien und Universitäten entstanden sind, teilte der Verein am Freitag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Tutzing (epd). Für die Schriftstellerin Marlen Hobrack ist Bildungsgerechtigkeit die soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Die Klassengesellschaft sei längst nicht überwunden und die gesellschaftlich vermittelten Aufstiegskonzepte seien problematisch, schreibt sie in einem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing. In einer Politikwerkstatt vom 5. bis 7. Mai wird Hobrack ausgehend von ihrem Buch "Klassenbeste. Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet" über Aufstiegsmythen und den "Selbstbetrug der Mittelschicht" sprechen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April hat Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf (CSU) das Recht von Kindern betont, gewaltfrei aufzuwachsen. Kernstück des Gesamtkonzepts zum Kinderschutz im Freistaat sei dabei die Bayerische Kinderschutzambulanz, teilte das Familienministerium am Freitag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Augsburg (epd). Nach mehr als 480 Jahren ist ein Druck des frühneuzeitlichen hebräischen und jiddischen Buchdruckers Chaim ben David Schwarz nach Augsburg zurückgekehrt. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben konnte das Buch dank einer privaten Spende zum Jahresende 2022 erwerben, teilte dieses am Freitag mit. Museumsdirektorin Carmen Reichert habe es nun in Israel abgeholt und nach Augsburg gebracht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Am 2. Mai öffnet in der Ständlerstraße in München eine neue Obdachlosenunterkunft für maximal 100 wohnungslose Menschen. Nach zweijähriger Bauphase können die ersten Bewohner in die Appartements einziehen, teilte das Diakonische Werk des Evangelischen Dekanatsbezirks Rosenheim am Freitag mit. Die Verweildauer der wohnungslosen Einzelpersonen und Paare, an die sich das Flexi-Heim richte, soll zwischen einem halben Jahr und anderthalb Jahren betragen. Die Unterbringung erfolge in 49 abgeschlossenen Appartementeinheiten mit jeweils einer Doppelbelegung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Was bist du bereit zu Opfern? – Diese Frage musste sich Abraham stellen, als er von Gott dazu aufgefordert wurde, den eigenen Sohn zu opfern. Wie es dazu kam.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Könnt ihr euch vorstellen, nur von Wasser und Gemüse zu leben? Daniel war der erste Veganer der Bibel. Darum entschloss er sich dazu.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Johannes ruft am Jordan die Menschen zur Umkehr auf und tauft sie. Warum die Taufe uns bis heute prägt.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Jedes Jahr feiern Juden das Purimfest, ein Freudenfest mit gutem Essen und Kostümierung. Zurückgeführt wird dieser Brauch auf eine Erzählung aus dem Alten Testament, in der die Königin Esther sich mutig für ihr Volk einsetzt.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Wir kennen viele Redewendungen mit biblischem Ursprung. Wir erklären, was das Sprichwort "Vom Saulus zum Paulus" bedeutet.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Woher kommt die Redewendung "Ich wasche meine Hände in Unschuld" - und was hat sie mit der Bibel zu tun?
Rieke C. Harmsen
Checked
5 hours 5 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/