Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Würzburg (epd). Bereits zum 50. Mal findet vom 25. bis 28. Januar 2024 das Internationale Filmwochenende Würzburg statt. Die Würzburger Filminitiative als Organisator des Festivals will das Jubiläum mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen von jetzt bis zum letzten Januarwochenende begehen, heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Schon vor einigen Tagen gestartet sei die Reihe "Frühere Publikums-Filmpreisträger andernorts sehen", die einen cineastischen Einblick in die Historie des Filmwochenendes geben soll.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Seit 2018 betätigen sich fünf Diakonie-Mitarbeitende in Herzogsägmühle als Winzer. Bald wird es einen selbstgekelterten Rosé-Wein geben – der soll leicht, frisch und fruchtig daherkommen.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November veröffentlichen das Stadtarchiv München und Public History München etwa 10.000 neue Quellenhinweise zu verfolgten Münchner Jüdinnen und Juden. "Indem wir wichtige Unterlagen über das Leben der verfolgten Jüdinnen und Juden digitalisieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen, tragen wir dazu bei, die verblassten Spuren dieser Menschen wieder sichtbar zu machen", sagte Daniel Baumann, Leiter des Stadtarchivs, am Dienstag in München laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Landshut (epd). Zu einem besonderen Gottesdienst mit Predigt-Slam lädt die evangelische Christuskirche Landshut am Buß- und Bettag (22. November) ein. In der illuminierten Kirche würden nicht wie sonst üblich hauptamtliche Pfarrpersonen predigen, sondern junge Menschen, die sich in ihrem Konfirmandenkurs auf den Predigt-Slam vorbereitet hätten, teilte das Dekanat Landshut am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Bayreuth (epd). Am Freitag kommender Woche (17. November) wird auf dem Stadtfriedhof Bayreuth ein neu geschaffener Gedenkort für Sinti und Roma eröffnet. Dieser Ort soll an die "gesellschaftliche Ausgrenzung der Sinti und Roma" in Deutschland und vor allem an die ihnen widerfahrenen Gräuel unter den Nationalsozialisten mahnend erinnern, teilte die evangelischen Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Weiden (epd). Mit einer Ausstellungseröffnung zu den "Orange Days" haben am Dienstag in Weiden zwei Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begonnen. Bis zum 25. November, dem Internationalen Gedenktag, wolle die Oberpfälzer Stadt mit verschiedenen Angeboten Betroffenen eine Stimme gegeben und über Formen von Gewalt, deren Strukturen und über Hilfen informieren, teilte die Stadt Weiden am Dienstag mit. Das Frauenforum Weiden-Neustadt, ein Netzwerk verschiedener Organisationen, ist der Veranstalter von "Orange the World 2023".
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Der Bayerische Buchpreis 2023 in der Kategorie Belletristik geht an Deniz Utlu für seinen Roman "Vaters Meer" und in der Kategorie Sachbuch an Jan Philipp Reemtsma für "Christoph Maria Wieland". Die Preisträger wurden am Dienstagabend während einer Live-Jurysitzung vor Publikum in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz aus je drei Nominierten pro Kategorie gewählt, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Bayern am Mittwoch mitteilte. Verbunden mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 10.000 Euro sowie eine Figur aus Nymphenburger Porzellan, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Mehr als zwei Jahrzehnte war Kamerun eine deutsche Kolonie. Widerstand gegen die Fremdherrschaft wurde brutal bestraft. Bei der Aufarbeitung der Verbrechen hinkt Deutschland hinterher, kritisieren Historiker*innen und Nachfahren.
Birte Mensing
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
"Sicher nicht – oder?" ist das Thema der Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade 2023. Sie beginnt an diesem Sonntag, den 12. November, mit einem Gottesdienst in Weißenburg.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Seit dem Terroranschlag der Hamas in Israel am 7. Oktober tobt der Krieg im Gazastreifen. Tausende Menschen haben in den vergangenen vier Wochen ihr Leben verloren, 242 Geiseln werden noch immer von der Hamas festgehalten. Verzweiflung, Trauer, Wut und Angst bestimmen das Leben der Menschen auf beiden Seiten. Wir trafen eine israelische Mutter, die mit zwei ihrer Kinder vorübergehend bei Freunden in Freising untergekommen ist.
Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Ansbach (epd). Auch dieses Jahr findet das Weihnachtsfest für einsame Menschen der Initiative "Brücke zum Nächsten" wieder an Heiligabend (24. Dezember) im Ansbacher Onoldiasaal statt. Die Feier startet um 18 Uhr, es gibt ein großes Buffet und ein Rahmenprogramm, teilten die Veranstalter mit. Die Teilnahme ist kostenfrei, auch ein Fahrdienst für nicht mobile Gäste wird angeboten. Die "Brücke zum Nächsten" wird von christlichen Gemeinschaften und Kirchengemeinden im Raum Ansbach veranstaltet, die über die Evangelische Allianz (EA) miteinander verbunden sind.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Würzburg (epd). Die Ermittlungen gegen den Würzburger Landtagsabgeordneten Daniel Halemba (AfD) werden nach Angaben der Staatsanwaltschaft Würzburg noch eine Weile dauern. "Wir reden hier eher von Monaten als von Wochen", sagte ein Behördensprecher am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Vor allem die Auswertung der sichergestellten elektronischen Geräte wie Smartphones benötige eine Menge Zeit. Die Beschuldigten gäben "wie in solchen Fällen üblich" Passwörter und PINs nicht freiwillig heraus.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Der Muslimrat München hat sein geplantes Friedensgebet auf dem Marienplatz am Montagmittag kurzfristig abgesagt. Weil die Information nicht mehr alle Interessierten erreichte, versammelten sich dennoch knapp hundert Menschen zum Gebet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Seit vielen Jahren wird in nahezu jeder Rede zum Thema Holocaust das baldige Verschwinden der Zeitzeugen beklagt. Doch ist diese Angst begründet? Für den Flossenbürger KZ-Gedenkstättenleiter Jörg Skriebeleit ist die Formulierung vom Ende der Zeitzeugenschaft "eine Metapher des Übergangs", weil die Erinnerungsarbeit nicht aufhöre, sagte er zum Beginn der Ausstellung "Ende der Zeitzeugenschaft?" in Regensburg.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Würzburg (epd). Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, nimmt an diesem Mittwoch (8. November) am Gedenken der Stadt Würzburg anlässlich des 85. Jahrestages der Pogromnacht teil. Die Stadt Würzburg, die Regierung von Unterfranken sowie die Israelitische Kultusgemeinde Würzburg und Unterfranken werden der Opfer der NS-Verfolgung gedenken, teilte die Stadt am Montag mit. Schuster wird wie auch Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) einen Kranz niederlegen und eine Ansprache halten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Ein ARD-Team ist nach eigenen Angaben bei einer Recherche im Westjordanland vom israelischen Militär festgesetzt worden. Das Auswärtige Amt mahnt die Einhaltung der Pressefreiheit an.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Vor betrügerischen Telefonanrufen durch "falsche Staatsanwälte" haben die Staatsanwaltschaft und das Oberlandesgericht München gewarnt. Betrüger würden sich am Telefon als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft München I ausgeben und Zahlungen einfordern, teilten die Staatsanwaltschaft und das Oberlandesgericht München am Montag gemeinsam mit. Die Anrufer drohten damit, dass ansonsten Haftbefehl gegen den Angerufenen ergehen würde. Die Betrugsversuche ähnelten dem Tatbild der sogenannten "falschen Polizeibeamten", hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Hülya Wunderlich kam mit 15 Jahren als Tochter einer Gastarbeiterin aus der Türkei nach Deutschland. In Hof engagiert sich die Muslima seit 30 Jahren im Verein für Evangelische Jugend- und Sozialarbeit (EJSA e.V.).
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Der Muslimrat München hatte für Montagabend zu einem interreligiösen Friedensgebet eingeladen. Doch dann zogen sich die Vertreter von jüdischer Gemeinde und den Kirchen zurück. Schirmherr Reiter äußert Verständnis.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Zehn Menschen nahmen an einem ungewöhnlichen Experiment teil: Sie sollten so tun, als hätten sie nur noch ein Jahr zu leben. Und kamen zu überraschenden Erkenntnissen über sich selbst.
Stefanie Walter
Checked
1 hour 2 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/