Sonntagsblatt
1 year ago
Argentiniens ultrarechter Präsident Javier Milei lügt, beleidigt und hetzt reihenweise gegen die Medien. Auch vor den prominentesten Journalisten macht er keinen Halt.
Sonntagsblatt
1 year ago
Fürstenfeldbruck (epd). Vor dem Beginn der umfangreichen Renovierung der evangelischen Erlöserkirche in Fürstenfeldbruck feiert die Gemeinde am 12. Mai noch einen Abschlussgottesdienst. "Mit einem besonderen Gottesdienst bedanken wir uns bei unserer Erlöserkirche für all die Jahre treue Dienste", sagte Dekan Markus Ambrosy laut Mitteilung vom Freitag. Der Gottesdienst mit Abendmahl beginnt um 9:30 Uhr. Anschließend ziehe die Gemeinde feierlich in das nahe gelegene Gemeindehaus, das während der Renovierung in den kommenden Monaten Ausweichquartier sein werde, hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
München (epd). Neue Räume für Obdachlose: Am Freitag hat die Münchner Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) den Neubau des Übernachtungsschutzes in der bayerischen Landeshauptstadt eröffnet. Das Angebot in Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks sei "ein deutschlandweit einmaliges niederschwelliges Angebot für obdachlose Menschen", sagte Dietl laut einer Pressemitteilung vom Freitag. Der Neubau ersetzt den Angaben zufolge den alten Übernachtungsschutz in der Bayerkaserne und bietet 730 Plätze sowie eine Einrichtung zum Tagesaufenthalt.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
München (epd). Das Rauchen von Cannabis ist ab dem 6. Mai in den Innenräumen und im Außenbereich des Maximilianeums verboten. Eine entsprechende Änderung der Hausordnung habe Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) am Donnerstag in Abstimmung mit allen Vizepräsidenten veranlasst, wie der Bayerische Landtag mitteilte. Damit wolle man den Kinder- und Jugendschutz gewährleisten und zugleich seiner Vorbildfunktion gerecht werden, sagte Aigner.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Anti-Missbrauchs-Gesetzes vorgelegt. Aus Kirchen und Verbänden kommt Zustimmung, aber auch Kritik. Drei Fragen an die Sozialwissenschaftlerin und Vorsitzende der Unabhängigen Aufarbeitungskommission, Julia Gebrande.
Bettina Markmeyer
Sonntagsblatt
1 year ago
Soll der Paragraf 218 abgeschafft und Schwangerschaftsabbrüche in den ersten Wochen legalisiert werden? Maike Schöfer und Katharina Körting sind darüber unterschiedlicher Meinung – und legen dies in unserem Pro und Contra dar.
Maike Schöfer, Katharina Körting
Sonntagsblatt
1 year ago
Nürnberg (epd). Mit einem Boten, der mit einer historischen Postkutsche vor den Pfarrhof St. Lorenz in Nürnberg fährt, beginnt am Freitag, 17. Mai (19 Uhr) der Festakt zum 200-jährigen Gründungsjubiläum des Bibelzentrums Bayern. Der Verein begeht seinen Geburtstag mit einer Inszenierung der Vereinsgründung durch König Maximilian I. Joseph an den damaligen evangelischen Dekan und Hauptprediger, teilte das Bibelmuseum Bayern mit. Das Bibelzentrum ist der Trägerverein des 2022 eröffneten Bibel Museums Bayern.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Als Kind gründete Felix Finkbeiner "Plant for the Planet". Seither haben Kinder Millionen Bäume gepflanzt und wurden Klimabotschafter. Heute ist der 26jährige Vorstand des Vereins und forscht im Regenwald Mexikos. Der Oberbayer ist MitMensch im Mai.
Elke Zimmermann
Sonntagsblatt
1 year ago
Würzburg (epd). Die Würzburgerin Maria Herbst beweist: Man ist nie zu alt für Neues. An ihrem 100. Geburtstag ist sie der Partei der Grünen beigetreten. Auslöser war nach eigener Aussage der Rechtsruck in Deutschland. "In meiner Jugend habe ich erlebt, wie der rechte Mob stark wurde, mit den gleichen Parolen wie heute", sagte Herbst laut Mitteilung der Grünen vom Donnerstag. "Das brauche ich nicht noch mal." Sie sei daher der Partei beigetreten, um Stellung zu beziehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Fast 60.000 Mitglieder hat die bayerische Landeskirche 2023 verloren. Damit sind noch rund 2 Millionen Menschen in Bayern evangelisch. Die Zahl der Austritte hat jedoch im Vergleich zum Vorjahr abgenommen.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
München, Bad Tölz (epd). Der Landeskirchenrat der bayerischen Landeskirche hat den Dekan von Bad Tölz, Heinrich Soffel, in den Wartestand versetzt. Soffel sei somit nicht mehr in Bad Tölz tätig, teilte die Landeskirche am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Ein ermordeter Präsident, eskalierende Bandengewalt und der Rücktritt des Premierministers: Haiti steht vor einem Scherbenhaufen. Während eine internationale Eingreiftruppe auf sich warten lässt, zeigen zivile Akteure Lösungsansätze auf. Wir haben mit Sozialarbeiterin Marie Caridade Valcourt gesprochen.
Jürgen Schübelin
Sonntagsblatt
1 year ago
Passau (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisiert die Finanzpolitik der Bundesregierung deutlich. "Leider fährt die Bundesregierung auf Betreiben der FDP mit ihrer harten Sparpolitik im Moment den falschen Kurs", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell den Zeitungen der Mediengruppe Bayern am Mittwoch. "Andere Länder handeln da weitsichtiger und sind damit viel besser dran."
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Augsburg (epd). Der frühere Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker (69), erhält den Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen. Der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und damit ihr oberster Repräsentant, Bernd Posselt, würdigte Juncker am Donnerstag als "herausragenden Staatsmann, der luxemburgischer Patriot ist und gleichzeitig keinem Nationalstaat gehört, sondern allen Europäern". Die Preisverleihung findet am 18. Mai im Rahmen des 74. Sudetendeutschen Tages (17. bis 19. Mai) in Augsburg statt.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Ein frisches, hopfiges Bier, das nicht nur den Durst löscht, sondern auch die Gemeinschaft stärkt – das ist das Kreuzlas-Bräu. Mit einem Schuss Kreativität und einem Hauch von Heiterkeit hat die evangelische Kirche in Bayreuth ein ungewöhnliches Werbemittel für die anstehenden Kirchenvorstandswahlen am 20. Oktober 2024 gefunden: ihr eigenes Bier.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx warnt davor, Schwangerschaftsabbrüche in einem frühen Stadium zu legalisieren. Andernfalls drohe "ein Kampf in der Gesellschaft über den Schutz des menschlichen Lebens", sagte der Kardinal am Mittwochabend bei der Maiandacht im Münchner Liebfrauendom laut Mitteilung. Zugleich kündigte er Widerstand der katholischen Kirche gegen eine Neuregelung an, die "den Schutz des ungeborenen Lebens noch einmal kleiner werden" lasse. "Ein abgestuftes Lebensrecht für Ungeborene, wie könnte das akzeptabel sein? Auf keinen Fall!"
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Schulbuchverlage stehen in der Kritik, weil ihre Religionsbücher antisemitische Vorurteile vermitteln. Verlage und Religionspädagog*innen reagieren darauf meist selbstkritisch. Doch diskriminierungsfreie Lerninhalte zu schaffen ist schwieriger als gedacht.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 year ago
In der Welt der Medizin wird oft nur an Heilung gedacht, doch die Palliativmedizin sieht ihre Aufgabe darin, bis zum Lebensende eine hohe Lebensqualität zu sichern. Palliativmediziner Jörg Cuno möchte dieses häufig missverstandene Fachgebiet aus dem Schatten holen und gesellschaftlich etablieren.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year ago
Das Theologen-Paar Kira und Felix Stütz stellt in seinem Podcast "Die Haltestelle" die großen und kleinen Fragen.
Oliver Marquart, Anna Maria Theopold
Sonntagsblatt
1 year ago
Lohr a. Main (epd). Die Verantwortung von Christinnen und Christen für den Klimaschutz hat der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp unterstrichen. In seiner Predigt beim Kirchnertag in Lohr am Main sagte er am Mittwoch, der Klimawandel bedrohe die Schwächsten am stärksten. Er nannte etwa die Bauern in Tansania, "die mit am wenigsten CO2 ausgestoßen haben". Wenn es in dem Land eine Dürre gebe, zerstöre das Existenzen. Im Moment aber leide Tansania unter Überschwemmungen, die genauso verheerend seien.
epd
Checked
2 hours 13 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/