Sonntagsblatt
1 year ago
Zwei Gottesdienste am 12. Mai in Heidelberg um die Lieder der US-Sängerin Taylor Swift haben großes Interesse geweckt.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Regensburg (epd). Die Stadt Regensburg erinnert am 23. April (Dienstag) mit einem Gedenkweg an die Opfer des Nationalsozialismus in Regensburg und an die friedliche Übergabe der Stadt an die Alliierten. Der Weg führe über sechs Stationen, wobei jeweils mit Reden an die mutigen Menschen erinnert werde, die noch in den letzten Kriegstagen ihr Leben für die Freiheit der Stadt geopfert haben, teilte die Stadt am Freitag mit. Eröffnet werde der Gedenkweg um 18 Uhr am Colosseum in Stadtamhof von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD).
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Klimaforscher Harald Kunstmann lobt den Gesetzentwurf zum Klimaschutz der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB). Der Professor für Hydrologie und regionales Klima an der Uni Augsburg betonte, dass ein Gesetz zum Klimaschutz "auch befreiend" sein könne.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year ago
Selb, Wunsiedel (epd). Die evangelischen Dekanatsbezirke Wunsiedel und Selb haben auf ihren Synoden am 14. März in Wunsiedel und am 18. April in Selb beschlossen, auf die Bildung eines gemeinsamen Dekanatsbezirks zuzugehen. Für die Neubildung seien unterschiedliche Schritte nötig, die im Jahr 2025 beginnen sollen, teilten die Dekanatsbezirke in einer gemeinsamen Presseerklärung am Freitag mit. Wichtig sei allen Beteiligten, die Neubildung bedacht und mit Spielraum für gute Lösungen vor Ort vorzubereiten und zu gestalten.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Pianistin Ariane Müller und Sängerin Julia Gámez Martin sind Suchtpotenzial. Das Liedermacherinnen-Duo mischt seit zehn Jahren die Kabarett-Szene mit Humor auf, bei dem Mann zusammenzuckt und Frau befreit auflacht. Im Konzert wie im Gespräch zeigen die beiden sich schlagfertig.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year ago
München (epd). Mit einer Lichtinstallation am Münchner Justizpalast erinnern das bayerische Justizministerium und der Verein "Jews Engaged With Society" am Mittwoch (24. April) an Frauen des NS-Widerstands. Sophie Scholl stehe als Mitglied der studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" synonym für den weiblichen Widerstand gegen den NS-Terror, teilte das Ministerium am Freitag mit. Viele weitere Frauen, die Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet hätten, seien hingegen weniger bekannt.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Lindau, Ravensburg (epd). Der Lindauer Schönheitschirurg Werner Mang warnt vor gefährlichen Schönheitsoperationen. In Amerika liege es im Trend, die siebte Rippe herauszuschneiden, um eine enge Taille zu bekommen, sagte Mang der in Ravensburg erscheinenden "Schwäbischen Zeitung" (Samstag). "Das ist medizinisch unverantwortlich", betonte der Mediziner. Auch das Entfernen des Mittelfußes bei Frauen, damit sie High-Heels über 15 Zentimeter tragen können, lehnt der 74-Jährige ab.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
München (epd). Für rund 34.000 Jugendliche in Bayern beginnen am Montag (22. April) die Abiturprüfungen. Das Abitur sei für sie "ein bedeutender Meilenstein und das Sprungbrett in die Zukunft", sagte die bayerische Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) laut Mitteilung vom Freitag. Zugleich sei es eine Bilanz von Können und "jahrelanger Einsatz- und Ausdauerbereitschaft". Sie wünsche allen Abiturientinnen und Abiturienten "viel Erfolg in den anstehenden Prüfungen".
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Fürth (epd). Der Öko-Landbau in Bayern ist innerhalb von drei Jahren um rund zehn Prozent gewachsen. Seit der Landwirtschaftszählung von 2020 hätten 960 Betriebe mehr auf Öko umgestellt, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Freitag mit. Die endgültigen Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung von 2023 zeigten, dass im Freistaat jetzt von 81.560 Landwirtschaftsbetrieben (Gesamtfläche: 3,65 Millionen Hektar) mittlerweile 10.810 Höfe (Fläche: 423.000 Hektar) nach den Kriterien des ökologischen Landbaus wirtschafteten.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Seit Jahren treibt Wolfgang Schürger als Umweltbeauftragter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) mit seinem Team den Klimaschutz voran. Das Klimagesetz, über das die Landessynode bei ihrer Frühjahrstagung in Coburg beschließt, ist für ihn der "Turbo" beim Ziel, bis 2045 beim Treibhausgas-Ausstoß neutral zu werden.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year ago
Vom 21. bis zum 25. April 2024 kommen wieder 108 Männer und Frauen aus Kirche, Politik und Gesellschaft für die Synode der bayerischen Landeskirche in einer Konferenz zusammen. Aber wer sind diese Kirchenvertreter*innen? Von wem werden sie gewählt? Und was sind ihre Aufgaben?
Katharina Hamel, Christina Argilli, Gustav Albrecht
Sonntagsblatt
1 year ago
Pessach ist das Fest der ungesäuerten Brote. Sie heißen Matzen und Juden essen seit 4000 Jahren bis heute. Was sich hinter dem heiligen Lebensmittel verbirgt und warum auch bayerische Müller das Rezept kennen.
Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year ago
Die Konfirmation, ein veraltetes, überholte Ritual? Keineswegs. Eine Studie zeigt, wie wichtig sie für die religiöse Entwicklung von jungen Menschen ist – und wie Eltern ihre Kinder überzeugen können, sich konfirmieren zu lassen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year ago
Augsburg (epd). Mit den Stimmen von CSU und Grünen hat der Bauausschuss des Stadtrats Augsburg den Weg für den ersten Naturfriedhof in der Fugger-Stadt freigemacht. Nach zehn Jahren Standortsuche sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen könne nun auf dem Gelände der Familie Fugger-Babenhausen in Wellenburg im Augsburger Stadtteil Bergheim ein Friedwald eingerichtet werden, teilten CSU und Grüne am Donnerstag gemeinsam mit. Trotz der Nutzung als Naturfriedhof soll das Areal ein naturbelassener Wald bleiben.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
München (epd). Der Markt der religiösen, spirituellen und weltanschaulichen Strömungen und Angebote ist groß - um nicht zu sagen unübersichtlich. Seit vielen Jahren schon ist das Buch "Evangelische Orientierungen inmitten religiös-weltanschaulicher Vielfalt" ein wichtiges einordnendes Werk, nun ist es in einer Neuauflage mit überarbeiteten und neuen Artikeln erschienen, wie Mitverfasser Matthias Pöhlmann mitteilte. Pöhlmann ist Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Seit Wochen ist die geplante Fusion der Dekanate Markt Einersheim und Castell ein Thema – nicht nur in der Region. Denn auch das geplante "Steigerwald-Dekanat" wäre wahrscheinlich noch immer zu klein für die kirchlichen Zukunftsprozesse.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year ago
Passau (epd). Anlässlich des 100. Geburtstags der jüdischen Autorin Selma Meerbaum-Eisinger (1924-1942) lädt die Universität Passau am 24. April zu einer Gedenkveranstaltung ein. Als Jüdin wurde die Literatin Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Sie starb mit nur 18 Jahren in einem Arbeitslager. Auf dem Campus der Universität befindet sich ihr zu Ehren ein Denkmal. Die Gedenkfeier finde in Zusammenarbeit mit der Universität von Czernowitz (Ukraine) statt, teilt die Universität auf ihrer Internetseite mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
München, Münster (epd). Die Bundesländer fordern in der Frage der weiteren Finanzierung des Deutschlandtickets eine rasche Entscheidung des Bundes, um eine nachhaltige finanzielle Absicherung des Angebots sicherzustellen. Voraussetzung für einen stabilen Monatspreis von 49 Euro für das Ticket sei in diesem Jahr, dass der Bund die nicht verausgabten Finanzmittel aus 2023 auf 2024 überträgt, teilte die Verkehrsministerkonferenz am Donnerstag zum Abschluss ihres zweitägigen Treffens in Münster mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Die Aufgabe übernimmt ab 1. Juni die Diakonin und Sozialpädagogin Ramona Leibinger zusammen mit Vera Lohel.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
"Yellowface" von Rebecca F. Kuang erzählt die Geschichte eines Betrugs - und noch viel mehr. Es ist eine brillante Abrechnung mit antiasiatischem Rassismus und kultureller Aneignung, im Literaturbetrieb und darüber hinaus.
Oliver Marquart
Checked
4 hours 11 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/