Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Nürnberg (epd). Das Tabuthema Tod rückt das Stück "Die Befristeten" von Elias Canetti in den Mittelpunkt. Am Donnerstag, 23. Juni (19.30 Uhr) hat das Drama in der Jugendkirche Lux in Nürnberg Premiere. Gespielt wird es vom ehrenamtlich arbeitenden Theaterteam der Jugendkirche, teilte die Jugendkirche am Dienstag mit. In dem theaterpädagogischen Projekt setzten sich die jungen Darstellerinnen und Darsteller mit dem Sterben und der Trauer auseinander und stellen den Tod als Teil des Lebens dar, heißt es in der Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
München (epd). Die Stiftung Internationale Jugendbibliothek und der Rotary Club Blutenburg haben Bilder- und Kinderbücher in ukrainischer Sprache gesammelt. Bisher seien Bücher in ukrainischer Sprache sowohl bei eingehenden Sachspenden, als auch in öffentlichen Bibliotheken und Schulen eher Mangelware, so die Stiftung am Dienstag. Bisher kamen insgesamt 260 Bücher zusammen, die an Stadtteilbibliotheken und Grundschulen in München verschenkt werden sollen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Nürnberg (epd). Der Windsbacher Knabenchor hat fünf befreundete Knabenchöre aus Deutschland und Europa zu einem kleinen Festival am Samstag, 18. Juni, nach Nürnberg eingeladen. Das Festival umfasse insgesamt vier Konzerte an einem Tag in den Kirchen St. Sebald und St. Lorenz, teilte der Windsbacher Knabenchor am Dienstag mit. Das Abschlusskonzert mit allen sechs Chören bieten die Windsbacher das "Grande Finale" um 19.30 Uhr in St. Lorenz auch als Livestream-Event an.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Neuendettelsau, Nürnberg (epd). Ein Lieferkettengesetz auf EU Ebene soll die weltweite Kinderarbeit verhindern, fordert Mission Eine Welt anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit am 12. Juni. Das Zentrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelischen Kirche in Bayern will, dass Unternehmen noch stärker zur sozialen Verantwortung gezogen werden, als es das bisherige deutsche Lieferkettengesetzt tue, heißt es in einer Mitteilung am Dienstag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Noch ein Jahr, bis in Nürnberg der Evangelische Kirchentag beginnt: Die Macherinnen und Macher sind optimistisch, dass zum Großevent der typische evangelische Kirchentagsbesucher genauso kommt wie der neugierige nicht-christliche Gast.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Sie haben ihre Sympathie für den Teufel besungen, scheinen aber einen guten Draht zu Petrus zu haben: die Rolling Stones. Bei dem ersten Deutschland-Konzert ihrer "SIXTY"-Europa-Tournee in München präsentierte sich die Band in Top-Form.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
München (epd). Um sexuelle Gewalt besser aufzuarbeiten und zu bekämpfen, haben sich die bayerischen katholischen Bischöfe und die evangelischen Regionalbischöfinnen und -bischöfe bei einer gemeinsamen Tagung gemeinsam für staatlich eingesetzte Missbrauchsbeauftragte auf bayerischer Landesebene ausgesprochen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Würzburg (epd). Die Rolle des früheren Erzbischofs von München und Freising, Kardinal Michael Faulhaber (1869 bis 1952), vor allem während der NS-Diktatur ist Thema einer Veranstaltung am Dienstag, 28. Juni, in Würzburg. Unter dem Titel "Auf schmalem Grat. Das umstrittene Wirken Kardinal Faulhabers in der NS-Zeit" sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Podiumsdiskussion über das Wirken von Kardinal Faulhaber diskutieren, teilte die Stadt am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Nürnberg, Erlangen (epd). Porträts von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, zeigt ab Dienstag, 21. Juni, die Ausstellung "Spieglein, Spieglein an der Wand … Fluchtwege - Lebenswege im Portrait" in Nürnberg. Im Caritas-Pirckheimer-Haus sind die Bilder mit Infotafeln zu sehen, die von den Motiven und von der rechtlichen und persönlichen Situation dieser Personen erzählen, teilte die Caritas-Pirckheimer-Akademie am Dienstag mit. Die Bilder sind bis zum 29. Juli zu sehen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Ein Sklavenjäger erzählt seine grausamen Geschichten - und wird zum Gärtner. Wie sich die angolanische Autorin Djaimilia Pereira de Almeida der Kolonialzeit nähert.
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek hat den Kindergesundheitsbericht vorgestellt. Ergebnis: Die körperlichen und psychischen Folgen, die die Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche hatte, sind zum Teil immer noch nicht absehbar.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 10 months ago
Mit großer Trauer und tiefem Mitgefühl hat die evangelische Kirche in Garmisch und ganz Bayern auf das Zugunglück in Burgrain reagiert.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 10 months ago
In ihren Predigten zu Pfingsten betonten der Landesbischof und Mitglieder der Kirchenleitung die besondere Bedeutung dieses kirchlichen Fests. Den Heiligen Geist brauche es heute genauso wie vor zweitausend Jahren.
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Der Newsticker zum Kirchentag auf dem Hesselberg: Am Pfingstmontag (6. Juni 2022) findet auf dem mittelfränkischen Hesselberg zum 69. Mal der Bayerische Evangelische Kirchentag statt. Das Motto dieses Jahr: "Zusammenhalten".
Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart, Daniel Staffen-Quandt, epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Kirchenmusiker Johannes Michel hat einen Krimi geschrieben. "Tod im Fernwerk" soll aber nicht nur unterhalten, sondern die Leser*innen auch für Orgelmusik begeistern.
Christine Süß-Demuth
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Ende Juni wird Schloss Elmau wieder Mittelpunkt der Weltpolitik: Die G7-Regierungschefs treffen sich nach 2015 erneut dort zu ihrem Gipfel. Gegründet wurde Schloss Elmau von Johannes Müller, einem völkisch inspirierten Theologen – und Hitlerverehrer.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Nach dem Zugunglück mit fünf Toten nahe Garmisch-Partenkirchen ist das Entsetzen immer noch groß. Unter den Opfern sollen ein Schüler und zwei ukrainische Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, sein. Die Kirchen planen zwei Gedenkfeiern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Ismaning (epd). Der Schauspieler Samuel Koch ist gern verheiratet. Er glaube, dass es ganz viel Positives habe, "dass da ein Mensch ist, bei dem man auch verletzlich sein darf", sagte er dem Radiosender Antenne Bayern im "Sonntagsfrühstück". Dieses liebevolle Annehmen einer Bindung wie einer Ehe bedeute auch Freiheit. Es sei schön, in so einer Beziehung zu ruhen, auch loszulassen und einfach Mensch sein zu dürfen. Der 34-Jährige ist seit sechs Jahren mit seiner Schauspielkollegin Sarah Elena Timpe verheiratet.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Auf den Intensivstationen der Krankenhäuser fehlen einer Studie zufolge bundesweit bis zu 50.000 Vollzeitkräfte. Wie aus der am Mittwoch in Düsseldorf vorgestellten Analyse der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht, ist das Pflegepersonal massiv überlastet.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 10 months ago
Die Fragezeichen vor diesem Pfingstmontag waren zumindest hinter den Kulissen groß: Kommen die Menschen nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder zum bayerischen evangelischen Kirchentag auf dem Hesselberg? Sie kommen. Zu Tausenden. Wie früher.