Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Rund 200 Mitglieder der Initiative "Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs" (IPPNW) treffen sich vom 17. bis 19. Juni in Landsberg zu einem "Friedenskongress" anlässlich des 40-jährigen Bestehens der deutschen IPPNW-Sektion. Für den 18. Juni ist eine öffentliche Aktion geplant.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Nach vier Jahren Pause findet seit Donnerstag in Erlangen wieder der Internationale Comic-Salon statt. Mit über 20 Ausstellungen, mehr als 400 Künstlern und Künstlerinnen, einer Messe mit 230 Ausstellern, einem Filmfest, zahlreichen weiteren Angeboten und dem Max und Moritz-Preis spiegelt das größte Festival für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum die ganze Bandbreite des vielfältigen Genres wider, heißt es in der Mitteilung der Stadt vom Donnerstag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Klimaneutral in zwölf Jahren, das klingt beinahe utopisch. Die Ziele der ELKB sind mutig und doch bitter nötig. Wie dies gelingen kann und was dazu nötig ist, legt Redakteurin Susanne Schröder dar.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Das Pfarrersehepaar Cramer war mit Mission EineWelt in Papua-Neuguinea. Der Aufenthalt in Papua-Neuguinea dort hat ihren Blick für Umweltschutz und Nachhaltigkeit geschärft, erzählen sie.
Marika Cordes
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Mehr als 4.000 Gäste erlebten am Mittwoch eine sommerlich-lauschige "Nachtmusik" im Hofgarten der Würzburger Residenz.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Abgelehnte Asylbewerber aus Hof sind am Mittwoch gemeinsam mit anderen vom Flughafen Leipzig-Halle nach Tunesien abgeschoben worden. Insgesamt waren es 24 Menschen, die Hälfte davon befand sich davor im Freistaat Sachsen, wie die Landesdirektion Sachsen am Donnerstag in Chemnitz mitteilte. Zehn seien verurteilte Straftäter gewesen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Die Autorin Sibylle Berg ist für ihre derben und dystopischen Romane bekannt. Mit "Nerds retten die Welt" veröffentlicht sie Interviews mit verschiedenen Wissenschaftler*innen, die sie für die Recherche zu ihrem Bestseller GRM geführt hat. Ein Buch über Probleme und Lösungsansätze.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Die Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt in Bayern (AWO), Nicole Schley und Stefan Wolfshörndl, haben zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni die bayerische Staatsregierung aufgefordert, Anker-Zentren für Asylbewerber abzuschaffen. Sie plädierten stattdessen für dezentrale Unterkünfte für Geflüchteten, "als Gebot der Menschlichkeit". Bayern sollte das Vorhaben der Koalitions-Regierung unterstützen, die Anker-Zentren abzuschaffen, so Wolfshörndl und Schley. Ein bayerischer Sonderweg wäre "fehl am Platz".
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Bayern will einen neuen Anlauf für eine Corona-Impfpflicht starten. "Ich bedaure immer noch, dass sich der Bundestag nicht auf eine Impfpflicht einigen konnte", sagte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) am Donnerstag laut RND-Mitteilung. Er wolle sich gemeinsam mit seinen Kollegen aus Hessen und Baden-Württemberg bei der Gesundheitsministerkonferenz nächste Woche für eine Impfpflicht ab 60 einsetzen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Nigeria ächzt unter dem Terrorismus. Erzbischof Musa, Präsident des Lutherischen Weltbundes, sieht die Regierung seines Landes in der Pflicht. Die Kirchen setzten sich bereits stark für den Zusammenhalt der Gesellschaft ein, sagte er in Stuttgart.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
49 Quadratmeter Wohnfläche hat im Durchschnitt ein Einwohner oder eine Einwohnerin in Bayern zur Verfügung. Das geht aus Zahlen hervor, die das Landesamt für Statistik am Freitag veröffentlicht hat. Die Zahl der bewohnten Quadratmeter unterscheidet sich in den Regierungsbezirken: Während ein Mensch in Oberbayern 46,3 Quadratmeter in Anspruch nimmt, hat der Niederbayer 53,4 Prozent Wohnfläche. Der Bundesdurchschnitt liegt laut statistischem Bundesland bei 47,4 Quadratmetern
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Immer mehr Menschen können ihre Schulden nicht bezahlen. Michael Weinhold von der Nürnberger Schuldnerberatungsstelle erklärt, woran das liegt – und wie die Schuldnerberatung versucht, den Leuten zu helfen.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Ein Ende des nuklearen Wettrüstens ist nicht in Sicht - im Gegenteil. Friedensforschern zufolge sind die Atommächte weiter dabei, ihre Arsenale zu modernisieren oder auszubauen. Damit steige auch das Risiko für den Einsatz von Atomwaffen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Der 20. Internationale Comic-Salon und das Stadtmuseum Erlangen zeigen in einer Ausstellung drei gezeichnete Geschichten nach Erzählungen der Holocaustüberlebenden Emmie Arbel, David Schaffer und Nico und Rolf Kamp. Nur wenige Zeitzeugen sind heute noch am Leben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Den Corona-Beschränkungen sind auch etliche Hochzeitsfeiern zum Opfer gefallen. Diesen Sommer wollen viele Paare das Fest endlich nachholen, gerne auch im Zelt, auf der Almhütte oder in Venedig. Aber einiges hat sich inzwischen geändert.
Imke Plesch
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Er sei zwar "überzeugter Sonntagsschützer", sagt der Landtagsabgeordnete Tobias Gotthardt. Doch er fordert, dass Kleinstsupermärkte ohne Personal auch an Sonn- und Feiertagen öffnen können. Anders sei die Grundversorgung auf dem Land nicht zu gewährleisten.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Fürth (epd). An das Opfer von Menschenversuchen der Nazis, den Sinto Karl Höllenreiner, hat am Dienstag der bayerische Vorsitzende des Verbands Deutscher Sinti und Roma, Erich Schneeberger, erinnert. Aus Anlass des 75. Jahrestags des Beginns der "Nürnberger Ärzteprozesse" forderte Schneeberger in Fürth eine nach Höllenreiner benannte Straße oder einen Platz als "wichtiges Signal der Anerkennung des uns zugefügten Leids".
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Lindenberg, Odessa (epd). Der Allgäuer Verleger Josef Fink hat das Kinderbuch "Das Wort zum Montag" aus seinem Programm in ukrainischer Sprache herausgebracht. Von 1.000 gedruckten Exemplaren habe er bereits 800 unter Geflüchteten unter anderem in Berlin, Bonn, Köln und Kempten verteilt. 100 dieser Bildbände habe er bei geflüchteten ukrainischen Waisen beim Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg (Landkreis Günzburg) abgegeben, teilte das katholische Hilfswerk am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
München (epd). Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) feiert ihr 550. Stiftungsfest. Am Freitag, 24. Juni, um 15 Uhr findet die Feier in der Großen Aula im Hauptgebäude der Universität statt, wie die Universität am Dienstag bekannt gab. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wird den Festvortrag halten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Ulm, Neu-Ulm (epd). Ein außergewöhnliches Klassikkonzert gehört in diesem Jahr zum Internationalen Donaufest in Ulm und Neu-Ulm: Alle früheren Preisträgerinnen und Preisträger des Festivals werden gemeinsam auftreten. Damit solle das zehnjährige Bestehen des Instrumentalwettbewerbs gefeiert werden, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Unterstützt werden sie vom Philharmonischen Orchester der Stadt. Das Donaufest findet vom 1. bis 10. Juli statt.
epd