Aggregator

Einbruchserie an Bayreuther Schulen und Sportheimen aufgeklärt

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
Bayreuth (epd). Die Kriminalpolizei Bayreuth hat eine Serie von insgesamt 14 Einbrüchen in und um Bayreuth in den vergangenen Monaten aufgeklärt. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Bayreuth am Freitag mitteilten, seien die Tatverdächtigen in der Nacht von Montag auf Dienstag (23. August) nach einem Einbruch in eine Bayreuther Schule festgenommen worden. Bei den Wohnungsdurchsuchungen seien die Kriminalbeamten auf Diebesgut gestoßen, das vergangenen Schuleinbrüchen zugeordnet werden konnte.
epd

Bayerische Staatsforsten: Dürre bedroht Frankenwald

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
Regensburg (epd). Die Bayerischen Staatsforsten sehen den Frankenwald in Gefahr. Grund sei die anhaltende Trockenheit in der Region und die damit verbundene Ausbreitung des Borkenkäfers, wie die Behörde am Freitag in Regensburg mitteilte. Mit Unterstützung zahlreicher Forstleute aus ganz Bayern werde derzeit versucht, die Ausbreitung des Borkenkäfers in der Region zwischen Kronach, Kulmbach und Hof zu verhindern. Es sei der größte Forstmaschineneinsatz in der Geschichte der Bayerischen Staatsforsten, hieß es.
epd

"Wirtschaftsweise" befürwortet staatliches Pro-Kopf-Energiegeld

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
München, Düsseldorf (epd). Die Münchener Wirtschaftswissenschaftlerin Monika Schnitzer spricht sich angesichts deutlich steigender Gaspreise für ein Pro-Kopf-Energiegeld von 500 Euro aus. "Da wir in Deutschland kein System haben, mit dem wir zielgenau die Menschen mit geringen Einkommen und geringen Ersparnissen entlasten können, halte ich ein staatliches Pro-Kopf-Energiegeld für alle Erwerbstätigen von 500 Euro in diesem Herbst für die zweitbeste Lösung", sagte Schnitzer der "Rheinischen Post" (Freitag) in Düsseldorf.
epd

Musikerinnen und Musiker spielen für faire Löhne

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
Berlin, München (epd). Mit einer bundesweiten Musikaktion soll am 9. September in allen 16 Landeshauptstädten für faire Honorare von freischaffenden Berufsmusikerinnen und -musikern demonstriert werden. Vor allen 16 Kulturministerien, auch in München, werden an diesem Tag zeitgleich um neun Uhr Ensembles aus festangestellten und freischaffenden Musikerinnen und Musikern auftreten, kündigte die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) am Freitag in Berlin an.
epd

Bayerische Gewerkschaften wollen 365-Euro-Ticket

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
München (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Bayern fordern nach Ende des 9-Euro-Tickets eine dauerhafte Anschlusslösung. "Attraktive, unkomplizierte und kostengünstige ÖPNV-Angebote stoßen bei den Menschen auf große Zustimmung und sind ein wichtiger Faktor, um die Mobilitätswende gerade auch in Bayern entscheidend voranzubringen", sagte Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, am Samstag. Der DGB und die EVG setzen sich deshalb für ein bundesweites 365-Euro-Ticket ab 2023 ein.
epd

In den Schuhen der Kryptopilger: Living History

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
Wie haben im 18.Jahrhundert die ganz normalen Menschen gelebt? Wer sich solche Fragen stellt und ihnen auf den Grund geht, könnte das Hobby Living History interessieren. Um möglicherweise eine spannende (Zeit-)Reise anzutreten
Elke Zimmermann

So können Tiere beim Trauer-Prozess helfen

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
Janette Piller arbeitet auf einem Pferdehof und bietet Trauer-Reitgruppen für Kinder an. In ihren Gastbeitrag erklärt sie, warum Tiere gerade Kindern und Jugendlichen während des Trauer-Prozesses helfen können.
Janette Piller

Holetschek alarmiert nach Attacke auf BR-Reporter

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
München (epd). Nach der Attacke auf einen Reporter des Bayerischen Rundfunks (BR) im Anschluss an eine Pressekonferenz in München am Dienstag zeigt sich Gesundheitsminister Klaus Holetschek besorgt: "Der Vorfall auf dem Marienplatz ist höchst alarmierend. Ich danke allen Anwesenden, die aufmerksam waren und dazu beigetragen haben, diese gefährliche Situation zu meistern. Ich habe großes Vertrauen darin, dass die Polizei die Ermittlungen zu den Motiven und Hintergründen des Angreifers sorgfältig führt", sagte der Minister in einer Pressemitteilung am Freitag.
epd

Ex-Knesset-Chef Burg: Deutsches Judentum könnte größere Rolle spielen

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
München (epd). Aus Sicht des ehemaligen Präsidenten des israelischen Parlaments, Avraham Burg, sollte das deutsche Judentum wieder eine größere Rolle in den nationalen und internationalen Debatten spielen. Die heute in Deutschland lebenden Juden bildeten keine Gemeinschaft, schreibt der ehemalige Politiker der Arbeitspartei in einem Gastbeitrag für die "Süddeutsche Zeitung" (Freitag). Ihre Führung sei "kein Motor der Erneuerung" und ihre Mitglieder "nehmen kaum an öffentlichen Debatten teil", kritisierte Burg.
epd

Bundesweiter Aktionstag für Verlängerung des 9-Euro-Tickets

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
Nürnberg, Augsburg (epd). Für Samstag (27. August) ruft die Initiative "9-Euro-Ticket weiterfahren" zu bundesweiten Protesten für eine nahtlose Verlängerung des günstigen Nahverkehrstickets auf, das Ende August ausläuft. Wie die Organisatoren am Freitag mitteilten, sei die Fortführung des 9-Euro-Tickets im Angesicht steigender Energiepreise, Inflation und Gasumlage wichtiger denn je. In Bayern werde es in Nürnberg und Augsburg Aktionen geben, die in Form von Fahrraddemos, Ständen oder Straßenkreidebemalungen stattfinden können.
epd

Gedenkbroschüre über Neonaziopfer Klaus-Peter Beer

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
Amberg (epd). Das "Bündnis gegen das Vergessen" präsentiert eine neue Gedenkbroschüre anlässlich des 27. Todestages von Klaus-Peter Beer. Beer wurde 1995 in Amberg von Neonazis umgebracht. Die Broschüre "Im Gedenken an Klaus-Peter Beer - Neonazistische Gewalt und antifaschistisches Erinnern in Amberg" soll am 3. September im Ring-Theater Amberg vorgestellt werden, teilte das Bündnis am Donnerstag mit. Drei der Autoren werden bei der öffentlichen Veranstaltung dabei sein, hieß es.
epd

Holetschek für breite Diskussion bei Pflichtjahr für Jugendliche

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
München (epd). Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) wirbt für eine breite Debatte über die Frage, wie sich junge Menschen sinnvoll für die Gesellschaft einsetzen können. Holetschek sagte laut Ministerium am Donnerstag in München: "Es geht mir dabei nicht zwingend um ein soziales Pflichtjahr nach der Schule. Vielmehr ist die Zeit reif für eine Diskussion darüber, wer sich auf welche Weise sozial oder auch ökologisch einbringen kann." Dabei gehe es nicht nur um junge Menschen, das Thema betreffe alle Generationen.
epd

Faire Schultüte kommt Kindern auf der ganzen Welt zugute

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
Nürnberg (epd). Der Kauf fair gehandelter Produkte für die Schultüte kommt Kindern in den ärmeren Ländern der Welt zugute. Deshalb hat die Katholische Stadtkirche Nürnberg laut Mitteilung in ihrem Weltladen einen Extra-Tisch mit einem bunten Sammelsurium rund um Schulanfang und Schule zusammengestellt. "Das ist doch eine gute Verbindung von den Kindern in Nürnberg hin zu ihren Altersgenossen in ärmeren Ländern", sagte Ladenleiterin Inge Rehm. Von Schulbeginn an könnten sie so einen Beitrag leisten für mehr Gerechtigkeit.
epd

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Impf-Nebenwirkungen

Sonntagsblatt 2 years 8 months ago
München (epd). Für Menschen, die nach einer Impfung gegen Covid-19 an schweren Nebenwirkungen leiden, hat sich am Selbsthilfezentrum München (SHZ) eine neue Selbsthilfegruppe gegründet. Wie das Zentrum am Donnerstag mitteilte, wurde die Gruppe von einer Frau ins Leben gerufen, die selbst nach zwei Corona-Impfungen 2021 starke Symptome bekommen hatte, die bis heute anhalten und die den Symptomen der Long-Covid-Erkrankung ähneln.
epd