Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die Wittenberger "Judensau" verbleibt an der Fassade der Stadtkirche. Das ist die falsche Entscheidung, die zeigt, wie leichtfertig die deutsche Mehrheitsgesellschaft weiter mit ihren dunklen Flecken umgeht, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Peter Gleue ist bereits seit 2009 Mitglied im Aufsichtsrat.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
An diesem Samstag (29. Oktober) wird Charlotte Knobloch 90 Jahre alt. Seit Jahrzehnten ist die Holocaust-Überlebende Mahnerin und Brückenbauerin zugleich. Am Samstag findet ein Festakt statt - auch Bundespräsident Steinmeier kommt nach München.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 6 months ago
Acht Partner aus der evangelischen und katholischen Kirche in Nürnberg präsentieren sich vom 26. Oktober bis 30. Oktober auf der Verbrauchermesse Consumenta im Messezentrum in Nürnberg.
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx hat das jahrzehntelange Engagement der ehemaligen Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, für den jüdisch-christlichen Dialog und ihren Einsatz für Versöhnung gewürdigt. Zum 90. Geburtstag von Knobloch am Samstag (29. Oktober) schrieb Marx in einem Glückwunsch am Mittwoch, "Versöhnung ist ohne Erinnerung und Aufarbeitung der Geschichte nicht möglich". Er danke Knobloch "für das unerschütterliche Vertrauen", das sie "in die Kirchen und die christlichen Dialogpartner gesetzt" habe und immer wieder setze.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Dem Umwelt- und Klimaschutz soll beim Kirchentag 2023 eine besondere Bedeutung zukommen. Das teilten die Veranstalter mit. Sie nannten auch konkrete Zahlen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die Oktoberausgabe des Evangelischen Fernsehmagazins "Grüß Gott Oberfranken" bei TVO steht unter dem Motto "Schöpfung und Klimawandel". Wir haben Klimaschützer und Landwirte besucht und waren bei der Kartoffelernte dabei.
Agnes Krafft, Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Ulrike Scharf ist seit Februar Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Im Redaktionsgespräch des Evangelischen Presseverbands spricht sie über die aktuelle Krisensituation, das umstrittene Bürgergeld und wie sie es mit der Religion hält.
Elke Zimmermann, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Das Erzbistum München und Freising ruft mögliche Betroffene oder Zeugen von Missbrauchstaten eines ehemaligem Fidei-Donum-Priesters auf. Anlass dafür sind Hinweise, dass sich ein Priester, der von Oktober 1984 bis September 1986 als Pfarradministrator in Garching an der Alz gewirkt hat, gegenüber Kindern und Jugendlichen sexuell übergriffig verhalten haben soll, wie das Erzbistum am Montag mitteilte. Die Übergriffe sollen sich Ende der 1960er-Jahre im Bistum Eichstätt ereignet haben, in der der Priester tätig war, hieß es in der Mitteilung weiter.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Bamberg (epd). Kirchensteuer-Mehreinnahmen aus der Energiepauschale will das Erzbistum Bamberg für Menschen in Not verwenden. Der Diözesansteuerausschuss des Erzbistums habe beschlossen, dass die Einnahmen in die Hilfsfonds des Diözesan-Caritasverband fließen, aus dem Klienten der sozialen Beratung und anderer Beratungsstellen finanziell unterstützt würden, teilte die Caritas am Mittwoch mit. Die Höhe der Mehreinnahmen werde auf mehr als zwei Millionen Euro geschätzt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Im Friedhof am Perlacher Forst in München ist ein eigenes Gräberfeld für wohnungslose Menschen geschaffen worden. Diese könnten dort von den Trägern der Wohnungslosenhilfe konfessionsunabhängig würdevoll bestattet werden, teilte der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (kmfv) am Dienstag mit. Das neue Gräberfeld wurde von der Erzdiözese München und Freising und der kmfv mit Unterstützung der Landeshauptstadt München initiiert. Es wird am 28. Oktober eingeweiht.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). An Allerheiligen (1. November) wird Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, in der Pfarrkirche Herz Jesu im Münchner Stadtteil Neuhausen predigen. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird vom Bayerischen Rundfunk in das Fernsehprogramm der ARD und im Radiosender Bayern 1 übertragen, teilte das Erzbistum am Dienstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Frauen mit Behinderung und Frauen in stationärer, ambulanter und häuslicher Pflege müssen nach Ansicht des VdK Bayern besser vor Gewalt geschützt werden. Obwohl sie besonders gefährdet seien, würden sie häufig nicht ausreichend in Schutzmaßnahmen, beispielsweise vom bayerischen Familienministerium, mit einbezogen, teilte der Landesverband am Dienstag mit. Die Landesfrauenkonferenz des VdK hat eine Resolution zum Thema "Gewalt gegen Frauen - (k)ein Tabu" verabschiedet, die sich an Entscheidungsträgerinnen und -träger in Politik, Behörden und Justiz wendet.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
In Kursen für ehrenamtliche Krankenhausseelsorger vermittelt Pfarrerin Dorothea Böhle zusammen mit ihrem katholischen Kollegen Stefan Burger Strategien zum Umgang mit kranken Menschen.
Jutta Olschewski
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 6 months ago
Am 11.und 12. November veranstalten die EKiBa, die ElWue und die ELKB wieder ein Barcamp für Onliner:innen aus dem kirchlichen Raum.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 6 months ago
Vom 6. bis 16. November ist das Evangelisch-Lutherische Dekanat Hersbruck das Schwerpunktdekanat der bayerischen Landeskirche für die Ökumenische Friedensdekade 2022.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 6 months ago
Amm 11.und 12. November veranstalten die EKiBa, die ElWue und die ELKB wieder ein Barcamp für Onliner:innen aus dem kirchlichen Raum.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 6 months ago
„Paradise now“ – das Kunstwerk von Arianna Moroder, „Artist in Residence 2022“ im Wildbad Rothenburg, wurde jetzt der Öffentlichkeit übergeben.
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
50 Jahre Gleichstellung von Frauen im Pfarramt: Dieses Jubiläum würdigte die badische Landessynode bei ihrer Tagung in Bad Herrenalb. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass es keine Probleme mehr gibt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Warum Gott wie ein Backofen ist, und was das mit Martin Luther zu tun hat, erfahrt ihr in einem neuen Vorstellungsgespräch mit Gott von Lucie Gerstmann.
Lucie Gerstmann