Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Am 24.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Theater, Ausstellungen und Kunst: So wird der 125. Geburtstag von Bertolt Brecht gefeiert.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Nach dem Tod eines Priesters und ehemaligem Domherren des Vatikans ist eine rätselhafte Kunstsammlung unter der Kuppel des Petersdoms entdeckt worden. Nun ermitteln die italienischen Behörden.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Nürnberg (epd). Auf die Suche nach einer tragfähigen Friedensethik machen sich bei einer Podiumsdiskussion in Nürnberg der evangelische Oberkirchenrat Michael Martin und Generalmajor Ruprecht von Butler, Kommandeur der 10. Panzerdivision der Bundeswehr. Bei der Veranstaltung am Montag, 30. Januar (19 Uhr), in der evangelischen Stadtakademie, werden sie über die schwierigen Entscheidungen sprechen, vor die der Krieg Russlands gegen die Ukraine Friedensethiker stelle, heißt es in einer Mitteilung der Stadtakademie am Dienstag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München, Nürnberg (epd). Das Diakonische Werk hat den Vorsitz der Freien Wohlfahrtspflege Bayern übernommen. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gab den Vorsitz turnusmäßig nach einem Jahr am Dienstag ab. Damit ist die Präsidentin des Diakonischen Werks Bayern, Sabine Weingärtner, bis Januar 2024 die Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege und folgt auf die AWO-Landesvorsitzenden Nicole Schley und Stefan Wolfshörndl.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Seit 20 Jahren setzt sich die Stiftung Bayerische Gedenkstätten dafür ein, KZ-Gedenkstätten im Freistaat als Orte der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus zu erhalten. "Wozu unser Land aus seiner Geschichte heraus bedingungslos verpflichtet ist, lässt sich in zwei Worten zusammenfassen: Nie wieder!", sagte Stiftungsdirektor Karl Freller am Dienstag in München. Hierfür stehe die Stiftung Bayerische Gedenkstätten seit ihrer Gründung am 1. Januar 2003 durch den Freistaat Bayern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Viele Sprichwörter, die tagtäglich benutzt werden, stammen aus der Bibel. #himmelwärts-Bloggerin und Religionspädagogin Lucie Gerstmann stellt jeden Monat eines vor, das überraschenderweise aus dem Buch der Bücher stammt.
Lucie Gerstmann
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Was ist seit der Vorstellung des zweiten Missbrauchsgutachtens für das Erzbistum München und Freising vor gut einem Jahr alles geschehen? Vieles - und noch immer nicht genug, könnte man die Bilanz von Erzbischof Kardinal Reinhard Marx vom Dienstag zusammenfassen. Bei einer Pressekonferenz zogen Marx und weitere leitende Mitarbeitende des Erzbistums in der Katholischen Akademie in München eine erste Bilanz. Das von der Kirche selbst bei der Rechtsanwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl (WSW) in Auftrag gegebene Gutachten hatte auch den verstorbenen Papst Benedikt XVI.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Mehrere Initiativen von Beschäftigten aus dem Gesundheitswesen fordern deutlich weitergehende Reformen des Krankenhaussystems, als sie eine Regierungskommission Anfang Dezember vorgeschlagen hat. Der Münchner Anästhesist Peter Hoffmann vom Bündnis "Krankenhaus statt Fabrik" erklärt, was es aus Sicht der Initiativen für eine bedarfsgerechte Klinikversorgung bräuchte.
Nils Sandrisser
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Bayern soll das erste gleichberechtigte Bundesland werden, ist die Vision der 37-jährigen Katharina Schulze. Sie ist eine der beiden Spitzenkandidaten der Grünen für die Landtagswahl in Bayern im Oktober. Im Sonntagsblatt-Gespräch erklärt sie die sozial-ökologischen Visionen ihrer Partei in Zeiten von Krisen und Klimaveränderungen.
Rieke C. Harmsen, Helmut Frank
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Die Gebetswoche feiern Christ*innen aller Konfessionen weltweit mit zahlreichen Gottesdiensten und Begegnungen bis zum 25. Januar. In Bayern gibt es ökumenische Gottesdienste in München, Augsburg, Eichstätt und Würzburg.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek begrüßt den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende. Die Zahl der Spender ist 2022 deutschlandweit gesunken, in Bayern stieg sie leicht an.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Die 57-jährige Pfarrerin Veronika Zieske wird neue Dekanin im evangelischen Dekanatsbezirk Altdorf (Landkreis Nürnberger Land).
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Den Wohnungsbau in Bayern will die bayerische Staatsregierung trotz Krisen ankurbeln. Der Freistaat plane seine Wohnungsbauförderprogramme aufzustocken und wolle mehr Baugrund auf eigenen Flächen für staatliche Wohnungsbaugesellschaften im Erbbaurecht zur Verfügung stellen, hat der bayerische Verkehrs- und Bauminister, Christian Bernreiter (CSU), am Montag nach einer Sitzung des Kabinetts erklärt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Die Zahl der Organspender in Bayern ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht angestiegen. 128 Menschen haben im vergangenen Jahr nach ihrem Tod Organe gespendet, teilte das bayerische Gesundheitsministerium am Montag mit. 2021 waren es nur 110 Menschen; 2019, im Jahr vor der Corona-Pandemie, lag die Zahl mit 136 Spendern allerdings höher. Deutschlandweit ist die Zahl der Organspender nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 2022 leicht zurückgegangen - auf 869 Spender im Vergleich zu 933 im Jahr 2021.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) ist überzeugt, dass die Teilhabe von behinderten Menschen in Bayern selbstverständlicher geworden ist. Die Ministerin räumte ein, dass das gesteckte Ziel, Bayern bis zum Jahr 2023 barrierefrei zu machen, zu ehrgeizig gewesen sei. "Aber in der Bewusstseinsbildung sind wir sehr weit gekommen", so Scharf nach dem Bericht des bayerischen Behindertenbeauftragten Holger Kiesel am Montag im bayerischen Kabinett.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Während die Reichen von den Krisen profitieren und ihren Reichtum weiter vergrößern können, leidet ein Zehntel der Menschheit unter Hunger, berichtet Oxfam. Die Organisation hat auch eine klare Forderung, wie das zu ändern wäre.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Berlin, München (epd). Berlins Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) will als neue Vorsitzende der Justizministerkonferenz die Rolle des Rechtsstaats stärken. Es gehe darum, für die Belange der Justiz zu streiten und deren Rolle als "Dritte Gewalt" zu stärken, erklärte Kreck am Montag in Berlin.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Augsburg (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hält ein Ende der Maskenpflicht in Krankenhäusern Ende Februar für möglich. Er finde einen entsprechenden Vorschlag des Intensivmediziners und Corona-Experten Christian Karagiannidis "mit Ende Fasching durchaus bedenkenswert", sagte Holetschek der "Augsburger Allgemeinen" (Montagausgabe).
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Schon die Vorgängerregierung hatte das Wohnen zur "sozialen Frage unserer Zeit" erklärt. Doch der Mangel an bezahlbarem Wohnraum wächst weiter. Verbände fordern 50 Milliarden Euro für einen Durchbruch beim Sozialwohnungsbau.
epd