Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Die historischen, rund 180 Jahre alten Schalenbrunnen vor der Ludwig-Maximilians-Universität in München werden in den kommenden Wochen aufwendig gereinigt. Die beiden Brunnen wurden kurz nach Fertigstellung des Universitätsgebäudes zwischen 1840 und 1844 im Auftrag von König Ludwig I. nach den Plänen des Architekten Friedrich von Gärtner im klassizistischen Stil erbaut, heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Inspirieren ließ Gärtner sich von den Brunnen auf dem Petersplatz in Rom.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years ago
Am 16. April 1933 wurde der jüdische KZ-Dachau-Häftling Erwin Kahn in der Chirurgischen Klinik in der Nußbaumstraße als lästiger Zeuge der ersten Mordaktion der Dachauer SS, wahrscheinlich von den Wachleuten ermordet.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years ago
Die ökumenische Woche für das Leben vom 22. bis 29. April stellt unter dem Motto »Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive« die Sorgen junger Menschen in den Mittelpunkt.
Sonntagsblatt
2 years ago
München, Karlsruhe (epd). Wegen des 539-fachen Verschreibens von Cannabis an vermeintliche Patienten muss ein niedergelassener Münchener Arzt für dreieinhalb Jahre in Haft. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Mittwoch bekanntgegebenen Beschluss entschied, ist das vom Landgericht München I verhängte Urteil wegen "gewerbsmäßigen Verschreibens von Betäubungsmitteln" nicht zu beanstanden. (AZ: 1 StR 266/22)
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Jedes Jahr kommen Tausende neue Kinderbücher auf den Markt. Wie soll man da als Eltern den Überblick behalten? Zwei, die es von Berufs wegen wissen müssen, eine Buchhändlerin aus Regensburg und eine Journalistin aus München, geben Antworten.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years ago
Im Lukasevangelium ist Josef der Mann ohne Eigenschaften - ein Schatten im Glanz der Weihnachtsgeschichte. Dabei bietet das Matthäusevangelium einen ganz anderen Blick auf Josef: als erwartungsvollen Liebhaber, als Mann, der sich wider alle Vernunft von seiner Intuition leiten lässt, als mutigen Entscheider und als gütigen König seiner kleinen Welt.
Marion Küstenmacher
Sonntagsblatt
2 years ago
Der Theologe und Therapeut Ludwig Frambacher erklärt im Gespräch mit Timo Lechner, warum Jesus der Prototyp des Gescheiterten ist, wie man Ängste und Phobien überwinden kann und warum Scheitern wichtig ist für die Entwicklung der Persönlichkeit.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years ago
Zum Jahreswechsel sind die umstrittenen Hartz-IV-Leistungen in Bürgergeld umgewandelt worden. War das mehr als ein neuer Anstrich der Bundesregierung? Bürgergeld-Bezieher berichten aus ihrem Alltag.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
2 years ago
Würzburg (epd). Ab kommendem Dienstag (18. April) lädt die Universität Würzburg zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu einer öffentlichen Ringvorlesung ein. Man wolle sich zum einen mit der Entstehung der Menschenrechte als Antwort auf die Unrechtserfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust beschäftigte, teilte die Hochschule am Dienstag mit. Zum anderen geht es um Geltung und Überzeugungskraft der Menschenrechte angesichts von aktuellen Herausforderungen und Problemen.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Die Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern und die Kassenärztliche Vereinigung haben sich darauf geeinigt, die Corona-Schutzimpfung in die sogenannte Regelversorgung mit aufzunehmen. Nachdem die Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums ausgelaufen ist, kann die Covid-19-Impfung seit dem 8. April über die elektronische Gesundheitskarte abgerechnet werden, teilten beide Verbände am Dienstag in München mit. Nach mehreren Verhandlungsrunden hatten sich beide Seiten auf eine angemessene Vergütung verständigt.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Zum 20. Mal treffen sich im Mai mehr als tausend junge Jüdinnen und Juden zur Jewrovision. Dieses Jahr findet sie in Frankfurt am Main statt. Wir erklären, worum es bei der Show geht.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Sie dürfen "stinken" und "laufen" - vor allem aber müssen sie schmecken: Noch bis zum 21. April können sich kleine handwerklich arbeitende Käsereien aus Bayern mit ihren Produkten zum Wettbewerb "Bayerische Käseschätze 2023" anmelden. Ziel des Wettbewerbs ist es, kleinen Käseherstellern eine Plattform für ihre lokalen Spezialitäten zu geben und die Wertschätzung der bayerischen Produkte zu steigern, wie das ausrichtende Landwirtschaftsministerium und die Landesanstalt für Landwirtschaft am Dienstag mitteilten.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Nürnberg (epd). Im ersten Quartal dieses Jahres ist die Zahl der Asylanträge gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge veröffentlichte am Dienstag in Nürnberg einen Überblick, wonach im Zeitraum von Januar bis März dieses Jahres insgesamt 87.777 Personen einen Asylantrag in Deutschland gestellt haben. Das entspricht der Behörde zufolge einem Anstieg um rund 80 Prozent gegenüber dem Vorjahres-Quartal, in dem 44.908 Erstanträge auf Asyl in Deutschland gestellt wurden.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Passau (epd). Der Denkmalschutz darf nach Ansicht des FDP-Bundestagsabgeordneten Daniel Föst "nicht zum Bremsklotz der Wärmewende" werden. Auch dürften die Eigentümer denkmalgeschützter Bauten "nicht vor unlösbare und oft unfassbar teure Herausforderungen" gestellt werden, sagte der Bau- und Wohnungs-Experte der Liberalen den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Dienstag). Zugleich aber müsse der ganze Gebäudesektor inklusive der denkmalgeschützten Gebäude "bis 2045 klimafit werden"
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Die starke Ausbreitung des RS-Virus hat im vergangenen Winter laut einer Analyse der Krankenkasse DAK für einen regelrechten Ansturm auf die bayerischen Kinderkliniken gesorgt: Die Zahl der Klinikbehandlungen wegen des Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) habe bei den Unter-Einjährigen im vierten Quartal 2022 fünfmal höher als im gleichen Zeitraum 2018, teilte die DAK Bayern am Dienstag mit. Bei den ein- bis zweijährigen Kleinkindern fiel der Anstieg deutlich geringer aus.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Würzburg, Kitzingen (epd). Wegen des Vorwurfs des bandenmäßigen Betrugs beim Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes in Würzburg und Kitzingen in 1.022 Fällen ist gegen ein Ehepaar und deren Sohn Anklage erhoben worden. Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) war über einen anonymen Hinweises im webbasierten Hinweisgebersystem auf den Fall aufmerksam geworden, teilte diese am Dienstag mit. Laut Anklageschrift am Landgericht Nürnberg-Fürth beträgt der Schaden für die Krankenkassen mehr als 4,7 Millionen Euro.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Nürnberg (epd). Was in der Pandemie gegen Coronaviren geholfen hat, kann auch Allergikern mit Heuschnupfen zugutekommen, weiß das Gesundheitsamt Nürnberg. Es wies am Dienstag darauf hin, dass FFP2-Masken sowie selbstgenähte Masken auch allergieauslösende Partikel gut zurückhalten können, wenn man sie im Freien trägt. So werde verhindert, dass die Pollenlast über die Atemwege aufgenommen wird.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Gerade hat die Synode der bayerischen Protestanten einen neuen Landesbischof gewählt. Dessen "Urahn" Friedrich Veit war 1920 der erste leitende Geistliche, der in freier Wahl bestimmt wurde. Doch am 11. April 1933 musste er seinen Posten räumen.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years ago
Regensburg (epd). In den kommenden vier Jahren soll der Regensburger Gesandtenfriedhof rund um die Dreieinigkeitskirche generalsaniert werden. Dazu sollen die 20 Barock-Epitaphien und 37 großen Grabplatten behutsam gereinigt, Umweltgifte aus dem Stein gesogen, lockere Ornamente wieder befestigt und alles auf Hochglanz gebracht werden, wie Fundraising-Referent Martin Weindl am Ostermontag mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Der frühere Bundesverteidigungsminister und aktuelle Kirchentagspräsident Thomas de Maizière hat Kritiker*innen von Waffenlieferungen an die Ukraine einen einseitigen Blick auf die Konsequenzen vorgeworfen.
Corinna Buschow, Franziska Hein