Aggregator

Hilfswerk DAHW startet neue Bildungsplattform "One Health"

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Würzburg (epd). Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) hat eine neue Bildungsplattform ins Netz gestellt: "One Health" richtet sich an die Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 aller Schulformen, wie die DAHW am Dienstag mitteilte. Die Plattform sei geeignet für digitales Selbstlernen, Frontalunterricht in der Klasse und Hybridformen. Ihre Inhalte seien "vielfältig einsetzbar", etwa für die Fächer Religion, Biologie, Geografie, Ethik und Sozialkunde. Sie benötige weder Installation noch Anmeldung, ein Internetzugang genüge.
epd

Steuerzahlerbund: Wohnnebenkosten in München am meisten gestiegen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Berlin, München (epd). Der Bund der Steuerzahler hat erhebliche Unterschiede bei den aktuellen Wohnnebenkosten in den 16 Landeshauptstädten festgestellt. Demnach seien die Einwohner von West-Berlin am stärksten belastet, gefolgt von Bremen und Hamburg, wie der Bund der Steuerzahler am Dienstag mitteilte. In Erfurt sei es am preiswertesten, gefolgt von Schwerin und Mainz.
epd

Bundesverfassungsgericht kippt Vergütungsregel für Häftlinge

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Karlsruhe, München (epd). Kleinstlöhne für Häftlinge sind verfassungswidrig. Wie das Bundesverfassungsgericht am Dienstag in Karlsruhe urteilte, müssen Gefangene für ihre in der Justizvollzugsanstalt (JVA) geleistete Arbeit eine "angemessene Anerkennung" erhalten. Der Gegenwert, den die Gefangenen für ihre geleistete Arbeit erhalten, müsse für sie "unmittelbar erkennbar" sein. (AZ: 2 BvR 166/16 und 2 BvR 1683/17).
epd

Brustkreuz von Papst Benedikt XVI. aus Kirche in Traunstein gestohlen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München, Traunstein (epd). Das Brustkreuz des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. ist bei einem Einbruch in die Stadtkirche St. Oswald in Traunstein gestohlen worden. Bisher unbekannte Täter brachen am Montag (19. Juni) zwischen 11:45 Uhr und 17 Uhr eine in die Wand eingelassene Ausstellungsvitrine in der Kirche auf und entwendeten das darin ausgestellte Brustkreuz, teilte das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) am Dienstag in München mit. Das Kreuz hatte Papst Benedikt XVI. seiner Heimatpfarrei vermacht. Sein Wert sei für die Kirche nicht bezifferbar, hieß es.
epd

Rummelsberger wollen Schwarzenbruck zu Friedensgemeinde machen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Schwarzenbruck (epd). Die Rummelsberger Brüderschaft hat die Gemeinde Schwarzenbruck aufgefordert, der weltweiten Initiative "Bürgermeister für den Frieden" beizutreten. Mit 1.400 Friedenstauben aus Papier überbrachte der Leiter der Rummelsberger Brüderschaft, Peter Barbian, diese Bitte dem Schwarzenbrucker Bürgermeister Markus Holzammer, teilte die Rummelsberger Diakonie am Dienstag mit.
epd

Wieder mehr Hochzeiten in Bayern

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Fürth (epd). Mit dem Ende der Corona-Pandemie ist in Bayern wieder die Lust aufs Heiraten gestiegen. Im Jahr 2022 haben sich in bayerischen Standesämtern 65.057 Paare das Ja-Wort gegeben, während der Corona-Pandemie 2021 waren es nur 59.670 Paare, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Dienstag in Fürth mit. In den fünf Jahren vor der Corona-Pandemie (2015-2019) gab es in Bayern durchschnittlich 67.908 Trauungen.
epd

Landgericht Traunstein trennt Verfahren gegen verstorbenen Papst ab

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Traunstein, Essen (epd). Einen Tag vor dem geplanten Beginn des Zivilprozesses eines Missbrauchsopfers gibt es eine wichtige Neuentwicklung: Wie der Bayerische Rundfunk (BR), die Wochenzeitung "Die Zeit" und das Recherchenetzwerk Correctiv am Montag gemeinsam mitteilten, wurde das Verfahren gegen mögliche Erben des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. abgetrennt. Das heißt: Am Dienstag (20. Juni) verhandelt die 5. Zivilkammer des Landgerichts Traunstein nur die Forderung gegen das Erzbistum München und Freising.
epd

Bild-Journalist Daniel Böcking über das Entweder-Oder zwischen Wissenschaft und Religion: "Ist Humbug"

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Der Bild-Journalist Daniel Böcking stellt sich im Zuge unserer #glaubstdu-Serie ganz persönlich der Frage: Glaubst du? 35 Jahre hat es bei ihm gedauert, bis er diese mit Ja beantwortete. In einem Gastbeitrag beschreibt er, wie er sein kritisches, wissenschaftliches Denken mit seinem christlichen Glauben vereinen kann - und wieso an jemanden zu glauben einen Versuch wert ist.
Daniel Böcking

Ausstellung: Glaubensflüchtlinge als Künstler

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). Die Maler Joris und Jacob Hoefnagel haben in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ihre Heimatstadt Antwerpen verlassen. Ihre Lebensgeschichte und das künstlerische Werk von Vater und Sohn sind Teil der Wanderausstellung "Evangelische Migrationsgeschichte(n)" im Nürnberger Stadtmuseum im Fembo-Haus. Am Donnerstag, 22. Juni (18 Uhr), hält die Kuratorin der Ausstellung, Evelyn Reitz, einen Vortrag über die beiden heimatvertriebenen, reformierten Künstler, teilten die städtischen Nürnberger Museen am Montag mit.
epd

Hilfsorganisation: Geflüchtete mit Handicap werden oft übersehen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München (epd). Das Leben in einem Flüchtlingslager ist ohnehin schwierig - für Menschen mit einer Behinderung, Schwangere oder alte Menschen aber noch einmal mehr. Diese Personengruppen hätten es "oft besonders schwer, an Nahrung, Hilfsgüter und medizinische Hilfe zu gelangen", teilte die Organisation Handicap International (HI) am Montag mit Blick auf den Internationalen Flüchtlingstag am 20. Juni in München mit. "Geflüchtete und Binnenvertriebene mit Behinderung werden häufig übersehen.
epd

BJR: Asylkompromiss ignoriert Bedürfnisse junger Menschen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München (epd). Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni (Dienstag) hat der Bayerische Jugendring (BJR) auf die verschlechterte Situation von minderjährigen Schutzsuchenden über 12 Jahre hingewiesen. Grund sei insbesondere der Anfang Juni beschlossene europäische Asylkompromiss, teilte der BJR am Montag in München mit. Er beinhaltet, dass auch Jugendliche ab 12 Jahren in Lagern oder Einrichtungen an den EU-Außengrenzen untergebracht werden sollen, unabhängig davon, ob sie alleine oder in Begleitung Erwachsener sind.
epd

Landesbischof: Friedensgottesdienste pflanzen Keim gegen Abstumpfung

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Bad Kissingen (epd). Friedensgottesdienste sind nach Ansicht des bayerischen evangelischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm ein wichtiges Signal. Sie könnten zwar "den Krieg nicht stoppen", sagte er am Sonntag beim Kantaten-Gottesdienst während des internationalen Klassik-Festivals Kissinger Sommer in der Erlöserkirche Bad Kissingen laut Redemanuskript. Friedensgottesdienste würden aber dabei helfen, "den Keim dafür zu pflanzen, dass wir uns nicht an die Gewalt gewöhnen" und "aus der Vergangenheit lernen".
epd

Dekanin Lubomierski: Landshuter Hochzeit befreit von Alltagssorgen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Landshut (epd). Etwa 2400 Mitwirkende haben am Sonntagabend (18. Juni) einen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss der Proben für die "Landshuter Hochzeit" gefeiert. Es brauche Hoch-Zeiten wie die Festspiele, weil "Feste das Leben transzendieren", sagte die evangelische Landshuter Dekanin Nina Lubomierski in ihrer Predigt auf der Ringelstecherwiese. Sie durchbrächen den Alltag und die "Gedankenkreise über Schmutzwäsche und Einkäufe, Rechnungen und Kindersorgen". Auf guten Festen könnten Menschen das erleben, "was Jesus uns geboten hat: Wir sorgen uns nicht um den morgigen Tag.
epd

Statistik: Sechs Bayern teilen sich ein Schwein

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Fürth (epd). Auf ziemlich genau sechs in Bayern lebende Personen kommt ein Schwein. Insgesamt leben etwa 2,214 Millionen Schweine im Freistaat - und rund 13,37 Millionen Menschen, wie das bayerische Landesamt für Statistik am Montag in Fürth mitteilte. Das sind ein Schwein auf 6,04 Bayern. Damit sinkt die Zahl der in Bayern gehaltenen Schweine kontinuierlich: 2021 waren es noch 2,9 Millionen, vergangenes Jahr noch 2,5 Millionen Tiere. Der Rückgang von 2022 bis 2023 betrug somit mehr als 313.000 Tiere (minus 12,4 Prozent).
epd

Kirchen Mittelamerikas stemmen sich gegen Abwanderungstrend

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Pöcking (epd). Auf die katastrophale gesellschaftliche Situation in Mittelamerika haben Kirchenvertreter beim jährlichen Stiftungsfest der Döbrich-Stiftung am Sonntag (18. Juni) in Pöcking aufmerksam gemacht. "Es fehlen sinnvolle Anreize, um die seit Jahren stetige Abwanderung in die USA, nach Spanien oder Costa Rica aufzuhalten", beklagte Rolando Ortez, Präsident der Gemeinschaft lutherischer Kirchen in Zentralamerika (CILCA). Offizielle Arbeitsprogramme seitens der Regierungen gebe es keine.
epd