Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Das Pflegesystem in Deutschland fährt ohne grundlegende Reformen an die Wand, warnen Experten. Pflegeheimplätze werden für viele Pflegebedürftige nahezu unerschwinglich. Eine Arbeitsgruppe von Fachleuten aus der Sozialwirtschaft hat nun einen Vorschlag vorgelegt, der eine Umkehr des bisherigen Systems vorsieht. Das Papier stellte am Donnerstag die Rummelsberger Diakonie vor, deren Vorstandsmitglied, Diplomkaufmann Karl Schulz, Mitglied dieser Arbeitsgruppe war.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Mehr als 23 Markgrafenkirchen im evangelischen Kirchenkreis Ansbach-Würzburg finden Interessierte auf der neuen Landkarte.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Bislang war die Christusträger Bruderschaft vor allem für ihr soziales Engagement, beispielsweise in Afghanistan bekannt. Doch die Geschichte der Kommunität hat auch eine tiefschwarze Seite: Es geht um Missbrauch durch frühere Leitungspersonen.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Die Kircheneintrittsstelle ist geschlossen worden, die Aufgaben sollen nun anders verteilt werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Klimaschutz und Gerechtigkeit – geht das zusammen? Es muss, so der Tenor der Veranstaltungsreihe "Münchner Klimaherbst", die am 6. Oktober beginnt.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Nach der Sturmstillung vollbrachte Jesus am Ufer des See Genezareth weitere Wunder. Nach dem biblischen Bericht heilte er einen Besessenen und eine blutflüssige Frau und er erweckt ein totes Kind zum Leben. In der Erzählung geht es um Einsamkeit und Berührung, Verzweiflung und Zuversicht.
Pater Anselm Grün
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Die bundesweiten Durchsuchungen bei Klimaaktivist*innen der Letzten Generation im Mai dieses Jahres haben auch Auswirkungen auf Fridays For Future. Am Freitag ruft Fridays for Future zu einer Kundgebung vor den Landtagswahlen in München auf. Luisa Neubauer fordert außerdem die Kirchen in Deutschland auf, ihre Stimmen zu erheben gegen Repression gegenüber der Zivilgesellschaft.
Jutta Olschewski, Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
In Rom beginnt an diesem Mittwoch die dritte Etappe der sogenannten Weltsynode: 365 Bischöfe, Ordensleute und Laien werden rund vier Wochen über die Zukunft der katholischen Kirche diskutieren. Doch am Ende entscheidet wie immer nur einer.
Almut Siefert
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Ursberg, Dillingen (epd). Nach Schwaben soll im Jahr 2027 eine Bayerische Landesausstellung kommen. Der Arbeitstitel laute "Gesundheit! Schwaben hilft und heilt", teilte Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) am Mittwoch am Ausstellungsort Ursberg (Landkreis Günzburg) mit. Es werde die erste zertifizierte inklusive Landesausstellung geplant. Sie werde um einen eigenen Bildungsstandort erweitert. Dieser soll in der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen an der Donau entstehen, wie Kultusminister Michael Piazolo (FW) bekanntgab.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Volkach (epd). Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur schreibt zum nunmehr 15. Mal ihren Paul-Maar-Preis für junge Talente aus. Bewerbungen für die Auszeichnungen können bis zum 1. Februar ausschließlich von Verlagen eingereicht werden, wie die Akademie am Dienstag in Volkach (Kreis Kitzingen) mitteilte. Bei diesem Preis werden nur junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren berücksichtigt, die bislang höchstens drei Werke veröffentlicht haben. Die Bücher oder Druckfahnen müssen zwischen 1. April 2023 und 31. März 2024 erschienen sein oder noch erscheinen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Die Klimabewegung Fridays for Future (FFF) hat beim Amtsgericht München wegen Ermittlungen gegen ihre Werbeagentur in München Beschwerde eingelegt. Bei einer Beschlagnahme im Mai im Zuge der Razzien gegen die Letzte Generation seien dort Tausende Adressen von Menschen beschlagnahmt worden, die Fridays for Future nahestehen, sagte die Sprecherin von FFF Deutschland, Luisa Neubauer, am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in München.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Schwabach (epd). Im "Kunstraum" der Stadtkirche St. Johannes und St. Martin in Schwabach stellt ab Samstag, 7. Oktober, der Künstler Klaus Schuppe seine Werke in der Ausstellung "Dahinter" aus. Die Schau ist Teil der Reihe "Staunen in der Stadtkirche", teilte die Kirchengemeinde mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Augsburg (epd). Die Journalistin Katrin Eigendorf nimmt am Montag, 9. Oktober, im Goldenen Saal des Augsburger Ratshauses den Augsburger Friedenspreis entgegen. Die Laudatio auf Eigendorf hält der ehemalige Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, Kurt Kister, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Die Vergabe des Preises an die ZDF-Korrespondentin hatte die Jury bereits zum Augsburger Friedensfest am 8. August bekannt gegeben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Kempten (epd). Die bundesweite Aktion Dreikönigssingen 2024 der katholischen Kirche wird im Allgäu eröffnet. Etwa 600 Sternsinger und 150 Begleiterinnen und Begleiter würden am 29. Dezember in Kempten erwartet, teilte das Bistum Augsburg am Mittwoch mit. "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit" sei das Motto der Sternsingeraktion. Damit würden Kinder und Jugendliche überall in Deutschland darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Schutz von Umwelt und Kulturen weltweit sei.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
"Stimme leihen für die Sprachlosen" ist zentrale Aufgabe evangelischer Publizistik. Das vor 50 Jahren gegründete Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik stellt sich diesem Anspruch in einer sich wandelnden Medienwelt.
Karsten Frerichs
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) appelliert an die Menschen in Bayern, am kommenden Sonntag zur Wahl zu gehen. "Wahlen sind die Grundlage unseres Staates. Mit einer hohen Wahlbeteiligung setzen Sie ein starkes Zeichen für die Demokratie", sagte Herrmann laut einer Mitteilung seines Ministeriums vom Dienstag. Wer nicht ins Wahllokal könne, solle die Briefwahl nutzen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Chiemsee, Hannover (epd). Der Streit um das Jodl-Grab auf der Fraueninsel im Chiemsee geht weiter: Bernadette Gottschalk aus Laatzen bei Hannover hat laut einer Mitteilung vom Dienstag gegen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Untätigkeitsklage beim Verwaltungsgericht München eingereicht. Die ungarische Jüdin verlangt, dass der Grabstein für den Hitler-General Alfred Jodl entfernt wird.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Die Gästeliste war lang und lag auf den Stühlen im Sitzungssaal im Landratsamt Wunsiedel aus. Wer früh dran war, und durch die großen Scheiben am spätsommerlichen Nachmittag schaute, sah die Honoratioren aus Politik, Kirche und Gesellschaft kommen.
Silke Meier
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Bereits vor den Sommerferien wurden dort verschiedene neue Gottesdienstformen ausprobiert. Vom Lagerfeuer-Feeling über Wohnzimmer Atmosphäre bis hin zur Kirche Kunterbunt waren die Menschen eingeladen, die Kirche neu kennenzulernen.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Die Diakonin Peterhoff wechselt zur Telefonseelsorge in Ostoberfranken.
epd