Aggregator

Ehemaliger Regensburger Regionalbischof Preiser gestorben

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
Bayreuth, Haßfurt (epd). Gotthart Preiser, ehemaliger Regionalbischof im Kirchenkreis Regensburg, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Er starb bereits am 8. November in Haßfurt (Landkreis Haßberge), teilte die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner am Montag mit. Preiser war von 1988 bis 1996 Kreisdekan (heute: Regionalbischof) des Kirchenkreises Regensburg.
epd

Immer weniger Kinder in Bayern gegen HPV-Viren geimpft

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
München (epd). Im Jahr 2022 wurden in Bayern 19 Prozent weniger Kinder und Jugendliche gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft als noch im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 betrug der Rückgang sogar 31 Prozent, teilte die Krankenkasse DAK am Montag in München mit. HPV wird sexuell übertragen und kann unter anderem Gebärmutterhalskrebs und Krebs im Mund-Rachen-Raum hervorrufen.
epd

Schüler aus Regensburg gewinnen Sonderpreis bei Bundeswettbewerb KI

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
Regensburg, Tübingen (epd). Ein Schülerteam aus Regensburg hat einen Preis in der Sonderkategorie "Umwelt und Nachhaltigkeit" beim 5. Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz gewonnen. Mit seinem Algorithmus "Demand Detective" will das Team den Absatz von Lebensmitteln im Supermarkt vorhersagen und Einkaufsempfehlungen geben, teilte die Universität Tübingen am Montag mit. Dies solle vermeiden, dass übrige Lebensmittel weggeworfen werden. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Beim Finale des Wettbewerbs waren am 10. November in Tübingen zehn Schülerteams angetreten.
epd

Kaniber: Mehr Nachhaltigkeit und flexibleres Arbeiten im Tourismus

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
München (epd). Die neue bayerische Tourismusministerin Michaela Kaniber (CSU) möchte die Spitzenposition Bayerns im Tourismus weiter ausbauen. "Der bayerische Anspruch ist immer die Spitzenliga", sagte Kaniber bei einer Pressekonferenz zum Bayerischen Tourismustag am Montag in München. Die Vielfalt der Angebote im Freistaat sei groß: Bayern könne sowohl Kongresstourismus in den Metropolregionen München, Nürnberg oder Augsburg bieten, als auch Gesundheits- oder Entspannungstourismus in den zahlreichen Heilbädern und im ländlichen Raum.
epd

259 Kitas in Bayern mit Umweltsiegel "ÖkoKids" ausgezeichnet

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
Hilpoltstein (epd). Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und das bayerische Umweltministerium haben 259 Kitas im Freistaat den Titel "Ökokids" verliehen. Damit werden Krippen, Kindergärten, Großtagespflegen und Horte ausgezeichnet, die sich mit wichtigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen, teilte der LBV am Montag in Hilpoltstein mit. Die nordbayerischen Einrichtungen erhalten das Siegel am Montag (13. November) von Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) im Rahmen einer Fachtagung in Nürnberg.
epd

Bezirksheimatpflegerin: Museen sollen Antisemitismus thematisieren

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
Fürth (epd). Die mittelfränkische Bezirksheimatpflegerin Andrea Kluxen hat die kulturhistorischen und Stadtmuseen dazu aufgefordert, sich in ihren Ausstellungen und Programmen auch mit Antisemitismus zu beschäftigen. "Das ist keine genuine Aufgabe von jüdischen Museen", sagte Kluxen am Sonntag in Fürth bei der Tagung "Netzwerk jüdisches Franken" für Experten aus Museen, Gedenkstätten und Heimatforschung. Sie wünschte sich von der Netzwerk-Tagung, dass diese entsprechende Forderungen formuliere.
epd

Sozialministerin Scharf sieht Deutschland "am Scheideweg"

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
München (epd). Mit einer düsteren Analyse der gesellschaftlichen Zustände hat sich die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) am Sonntag zu Wort gemeldet: "Unser Land steht am Scheideweg. Die extremen Ränder werden stärker, unsere Demokratie wird in ihren Grundfesten erschüttert und das Vertrauen in die Politik schwindet rapide. Der Rückhalt in der Bevölkerung bröckelt." Dieser Entwicklung könne man nicht tatenlos zusehen.
epd

Deutscher Hörspielpreis für Hörspiel aus Weimarer Plattenbausiedlung

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
Karlsruhe (epd). Das Hörspiel "Vogel Igel Stachelschwein. Ein Spiel in Weimar Nord" von Mara May und Juraté Braginaité (Produktion: MDR) ist am Samstagabend in Karlsruhe mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet worden. Die beiden Autorinnen nahmen die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung im Rahmen der 20. Auflage der ARD-Hörspieltage entgegen, wie der SWR am Samstag mitteilte. Insgesamt hatten zwölf Hörspiele der ARD, des Deutschlandradios sowie von ORF und SRF um den Preis konkurriert.
epd

Regionalbischöfin: Friedensidee "rutscht uns gerade total weg"

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
Weißenburg (epd). Die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern fühlt sich "zerrissen" angesichts des eskalierenden Nahost-Konflikts und des Ukrainekrieges. Wenn sie die Nachrichten sehe, habe sie den Eindruck, dass die Gewalt zunehme, sagte sie am Sonntag zur Eröffnung der Ökumenischen Friedensdekade in Bayern in Weißenburg laut Redemanuskript.
epd

Käßmann gegen Neuregelung beim Abtreibungsparagrafen

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
Augsburg (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margit Käßmann), geht auf Distanz zur aktuellen EKD-Stellungnahme zum Thema Schwangerschaftsabbruch. Die frühere hannoversche Landesbischöfin sprach sich gegen eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs-Paragrafen 218 aus, sagte sie der "Augsburger Allgemeinen"!
epd

Volker Heißmann wird 38. Kitzinger "Schlappmaul"

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
Kitzingen, Fürth (epd). Der Schauspieler und Komiker Volker Heißmann erhält den 38. Schlappmaulorden der Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG). Heißmann habe sich den Orden mit seinen humorvollen, pointierten Bühnenprogrammen verdient, teilte die KiKaG am Samstag zum Auftakt der Fastnachtssession 2023/2024 in Kitzingen mit. Heißmann sei ein "Meister der Parodie und der Verwandlungskunst". Er schlüpft in verschiedene Rollen, von der resoluten Hausfrau über den schrulligen Rentner bis zum schrägen Promi.
epd

Blume will Konzerthaus-Pläne abspecken, BR wirbt für große Lösung

Sonntagsblatt 1 year 5 months ago
München (epd). Der Bayerische Rundfunk (BR) wirbt auch in finanziell schwieriger werdenden Zeiten für die Umsetzung der ursprünglichen Planungen des Münchner Konzerthauses. Bayerns Kunstminister Markus Blume hatte der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag) gesagt, das geplante Konzerthaus im Werksviertel soll zu deutlich geringeren Kosten und in kleineren Dimensionen verwirklicht werden: "Ich möchte, dass aus einem Milliarden- ein Millionen-Projekt wird." Aus dem geplanten Konzerthaus soll eher ein Konzertsaal werden.
epd