Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). Als ein Vorbild und einen Ansporn, sich für die Menschenrechte einzusetzen, hat der Erlanger Strafrechtsprofessor Christoph Safferling den verstorbenen Ehrenpräsidenten der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien, Thomas Buergenthal, gewürdigt. Bei einer Gedenkveranstaltung im historischen Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes sagte Akademie-Direktor Safferling am Montagabend, Buergenthal sei zugleich eine "Koryphäe des Rechts und ein Zeitzeuge" gewesen. Der Mitbegründer der Akademie war Ende Mai in den USA im Alter von 89 Jahren gestorben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Protestanten in Deutschland begehen heute (Mittwoch) den Buß- und Bettag. Der evangelische Feiertag gehört zu den sogenannten beweglichen Feiertagen und wird jedes Jahr am ersten Mittwoch nach dem Volkstrauertag begangen, in diesem Jahr am 22. November. Es ist ein Tag der Umkehr, der Neuorientierung und dient auch dem Nachdenken über gesellschaftliche Fehlentwicklungen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Natalie Reinhardt, Vorstandsvorsitzende der Landesvertretung deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg, sieht in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit immer wieder aufkommenden Antiziganismus.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens hat den Wechsel bei der Ausbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern verteidigt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Die Diakonie München und Oberbayern übernimmt zum 1. Januar 2024 mehrere Beratungsangebote der Diakonie Oberland. Sie werde Trägerin der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) sowie von Beratungsangeboten für Migranten und geflüchtete Menschen im Oberland, teilte die Diakonie München und Oberbayern am Dienstag mit. Außerdem werde sie zukünftig die spitzenverbandliche Vertretungsarbeit (Bezirksstelle) für die diakonischen Träger in den Dekanaten Weilheim und Bad Tölz verantworten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Hass und Hetze im Internet trifft zwar nicht nur Jüdinnen und Juden - aber besonders häufig, auch und gerade seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel. Am Dienstag haben Polizei und Staatsanwaltschaft in Bayern deshalb 17 Wohnungen durchsucht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Bamberg (epd). Am dritten und letzten Termin der Kinder-Uni der Universität Bamberg am 25. November dreht sich alles um Religionen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Theologieprofessor Thomas Weißer und Stefan Huber vom Lehrstuhl für Theologische Ethik wollen mit Kindern gemeinsam darüber nachdenken, wie eine Welt ohne Religion aussehen würde und warum Religionen eine wichtige Rolle für die Menschen und die Demokratie spielen können, teilte die Universität am Dienstag mit. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Hörsaal U7/01.05.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Wenn jemand zwischen Leben und Tod schwebt, kann es zu einer Nahtodwahrnehmung kommen. Betroffene berichten von Lichtvisionen oder Glücksgefühlen. Auch Thomas Mummer erlebte das und sagt, er habe keine Angst mehr vor dem Tod.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nach dem Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschuss übernimmt die Bischöfin Kirsten Fehrs zunächst kommissarisch. Wer ist Fehrs und für welche Themen und Schwerpunkte steht sie? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Kiel, Aschaffenburg (epd). Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hält guten Journalismus für ein effizientes Mittel gegen Antisemitismus. "Unser Land braucht eine informierte Öffentlichkeit, die mit Verstand und Empathie jeden Tag versucht, eine gute Demokratie zu sein", sagte die Ministerin am Montag bei der Verleihung des Deutschen Lokaljournalistenpreises 2022 in Kiel.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Dienstagmorgen in Bayern bei einem Aktionstag gegen Antisemitismus die Wohnungen von 17 Beschuldigten durchsucht. Der Schwerpunkt lag dabei mit neun Durchsuchungen im Stadtgebiet und im Landkreis München, wie das bayerische Landeskriminalamt mitteilte. Gegenstand der Ermittlungen seien "Straftaten aus verschiedenen politischen Phänomenbereichen".
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Er war der erste evangelische Ministerpräsident in Bayern seit 1945. Als Innenminister galt er als Hardliner, zugleich ist er überzeugter Christ, saß viele Jahre in der EKD-Synode und im bayerischen Kirchenparlament. Nun wird Günther Beckstein 80.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 5 months ago
Rund 2.500 Jugendliche und Erwachsene strömten in den Regensburger Dom zur traditionellen Nacht der Lichter, zu der die Evangelische Jugend im Donaudekanat Regensburg und der BDKJ-Diözesanverband Regensburg eingeladen hatte.
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Würzburg (epd). Am Montag (27. November) wird in Würzburg an die Deportation unterfränkischer Juden zur NS-Zeit vor 82 Jahren erinnert. Am 27. November 1941 war die erste größere Gruppe deportiert worden, teilte die Laienorganisation Sant'Egidio am Montag mit. Das Gedenken unter dem Titel "Zukunft braucht Erinnerung" startet um 18 Uhr am "DenkOrt Deportationen" vor dem Hauptbahnhof, es sprechen der katholische Bischof Franz Jung und der evangelische Dekan Wenrich Slenczka.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Köln, München (epd). Zum Internationalen Tag der Kinderrechte sollen auf Initiative von Unicef am Montagabend weltweit markante Gebäude in Blau erstrahlen. Von Sydney bis Paris würden am Abend um 20.11 Uhr etliche Wahrzeichen und Gebäude blau leuchten, teilte Unicef Deutschland in Köln mit. Ziel der Aktion sei es, mehr Aufmerksamkeit für die Rechte, Bedürfnisse und Wünsche der jungen Generation herzustellen. In Deutschland sollen unter anderem der Münchner Olympiaturm, der Kulturpalast Dresden und die Bundeskunsthalle in Bonn blau erstrahlen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Projekte, die sich für den Erhalt und die Entwicklung von Streuobstwiesen in Bayern einsetzen, können sich ab sofort für den Bayerischen Biodiversitätspreis 2024 bewerben. Unter dem Motto "Streuobstwiesen - Blühende Obstgärten der Artenvielfalt" wird der Preis vom Bayerischen Naturschutzfonds verliehen und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert, wie das Bayerische Umweltministerium am Montag in München mitteilte. "Wer Artenvielfalt will, muss Streuobstwiesen stärken", sagte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler).
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist am Montag mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt zurückgetreten. Im Landeskirchenamt in Bielefeld gab sie diesbezüglich eine öffentliche Erklärung ab. Ihre Rede im Wortlaut.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Einmal wöchentlich treffen sich Trauernde am Waldfriedhof Schwabach. Sie gehen zusammen spazieren oder tauschen sich im Café miteinander aus. Für manche ist die Trauergruppe der wichtigste Bezugspunkt.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Augsburg, Windsbach (epd). Der theologisch konservative Arbeitskreis "Gemeinde unterwegs" in der bayerischen Landessynode ist über die Positionierung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beim Thema Schwangerschaftsabbruch beunruhigt. Auch die Stellungnahme der Diakonie zu dem Thema finden die Arbeitskreis-Mitglieder problematisch. "Wir sprechen uns gegen eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs-Paragrafen 218 aus", teilten die beiden Arbeitskreis-Sprecher Beate Schabert-Zeidler aus Augsburg und der Windsbacher Dekan Klaus Schlicker am Montag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Augsburg (epd). Vor dem Digital-Gipfel in Jena hat Bayerns Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler) die Bundesregierung vor Kürzungen im Bereich der Digitalisierung gewarnt. "Trotz der finanziellen Schwierigkeiten infolge des Verfassungsgerichtsurteils muss der Bund in Zukunftsthemen wie die Chip-Produktion oder Rechenkapazitäten investieren", sagte Mehring der "Augsburger Allgemeinen" (Montagausgabe). Wenn man in diesem Bereich ein Jahr nichts tue, sei man hintendran.
epd