Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Für den Münchner Theologen Reiner Anselm muss sich die evangelische Kirche in ihrer Lehre und Frömmigkeitspraxis tiefgreifend erneuern, um die durch die Missbrauchsfälle in der Kirche ausgelöste Krise zu überwinden.
Nadine Heggen
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Augsburg (epd). Das bundesweit als Asyl-Vorzeigeprojekt bekannt gewordene Augsburger "Grandhotel Cosmopolis" steckt vor allem wegen des seit Jahren ruhenden Hotelbetriebs in finanziellen Schwierigkeiten. "Wir haben daher einen Spendenaufruf gestartet", sagte Nubia Aileen Reuter vom neuen Grandhotel-Vorstand, der seit Mitte Dezember 2024 im Amt ist, im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Ein Kassensturz habe ergeben, dass man mit dem vorhandenen Geld auf dem Konto den Betrieb nur noch drei Monate aufrechterhalten könne.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Markus Söder betont oft seine christlichen Überzeugungen – ob in Reden, Interviews oder mit Symbolpolitik wie dem Kreuz-Erlass. Doch wie tief verwurzelt ist sein Glaube wirklich? Ein Blick auf seine Aussagen, seine Handlungen und die Reaktionen der Kirchen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Nürnberg, Wüstenrot (epd). Diffamierung, Drohungen und Hasskommentare: Das Nürnberger Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) beklagt einen wachsenden Druck von rechts. Der Verein führt laut Mitteilung vom Dienstag seit mehr als zwanzig Jahren Bildungsveranstaltungen gegen die extreme Rechte, gegen Rassismus und Antisemitismus durch und veranstaltet regelmäßig Zeitzeugengespräche mit Holocaust-Überlebenden.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München, Berlin (epd). Der Verein SOS-Kinderdorf hat die kommende Bundesregierung aufgefordert, die Rechte und Bedürfnisse junger Menschen in den Mittelpunkt politischer Anstrengungen zu stellen. "Die Belange von Kindern werden im aktuellen Wahlkampf nicht berücksichtigt", sagte Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende der Kinderrechtsorganisation, am Dienstag in einem digitalen Pressegespräch. "Dabei sind sie es, die die Gesellschaft zukünftig tragen werden." SOS-Kinderdorf hat seine Forderungen anlässlich der Bundestagswahl in einem Impulspapier veröffentlicht.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Lieber Tulpen als Rosen und lieber Topfblumen als Schnittblumen: Der Bund Naturschutz (BN) gibt zum anstehenden Valentinstag (14. Februar) Tipps für den Blumenkauf. Die beste Wahl seien Bio- und Fairtrade-Blumen sowie heimische Pflanzen, teilte der Bund Naturschutz am Dienstag mit. Prinzipiell seien Schnittblumen, die nur wenige Tage lang halten, aber nicht nötig. Frühjahrsblüher, Frühlingsprimeln oder Krokusse im Topf blühten auf dem Balkon, der Fensterbank oder im Garten lange weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Jeden Dienstagabend erfüllt ein ganz besonderer Klang die Bayreuther Friedenskirche. Von Sopran bis Bass, von jungen Studierenden bis zu rüstigen Rentnern – der neu gegründete Chor bringt Menschen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe zusammen. Doch dass es diesen Chor heute gibt, war lange Zeit nicht selbstverständlich.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Laut Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zahlt der bayerische Staat Gehälter von Kirchenangestellten – was ist dran an der Aussage? Was das sogenannte Staatsgeld ist, das in Millionenhöhe an die Kirchen in Deutschland fließt und wie es verteilt wird.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Die Fastnacht gehört eigentlich nicht zum Kirchenjahr. Doch angesichts des närrischen Treibens in einer politisch aufgekratzten Republik, die seit Ende Januar einem Tollhaus gleicht, sieht Ralf Frisch keinen anderen Ausweg, als die Lage der Nation durch die karnevalstheologische Brille – oder besser noch: mit der Narrenkappe – zu betrachten.
Ralf Frisch
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Die SPD-Fraktion im bayerischen Landtag nimmt die Kirchen vor den Angriffen von CSU-Chef Markus Söder in Schutz. "Die Kirchen haben eine zentrale Aufgabe: Sie geben Orientierung und setzen sich für die Schwachen ein", sagte die kirchenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Katja Weitzel, am Dienstag. Dass Söder versuche, die Kirchen mit finanziellen Drohungen auf Linie zu bringen, sei ein Angriff auf deren Unabhängigkeit.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Regensburg, Nikopol (epd). Der Kinder-Hilfsverein Sternstunden hat der Regensburger Hilfsorganisation Space-Eye seine finanzielle Unterstützung zugesagt. In den kommenden sechs Monaten erhalte die Nichtregierungsorganisation 10.000 Euro für ihr Kinder-Hilfsprojekt in der Ukraine, sagte ein Space-Eye-Sprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag in Regensburg. Seit November 2024 versorgt Space-Eye Kinder und deren Familien in der Region Nikopol in der Ukraine regelmäßig mit Essen.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Kinder kommen immer früher mit den Gefahren des Internets in Kontakt. Digitaltrainer Daniel Wolff warnt: Ohne strengere Gesetze droht ein massiver Anstieg von Missbrauch und Gewalt im Netz. Sein Vorschlag: Smartphones erst ab 14 Jahren.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Mit einer gemeinsamen Kampagne sagen die diakonischen Träger in München, Weilheim und Bad Tölz der Einsamkeit den Kampf an. "Viele Menschen kennen das Gefühl von Einsamkeit und viele leiden darunter", sagte Andrea Betz, Vorstandssprecherin der Diakonie München und Oberbayern, laut Mitteilung vom Dienstag. Mit dem Projekt "Diakonie verbindet. Wege aus der Einsamkeit" wolle man das Thema aus der Tabuzone holen, Mitarbeitende für die Folgen sensibilisieren und betroffenen Menschen mögliche Lösungen aufzeigen.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Würzburg (epd). Um auch in Zukunft relevant und attraktiv zu sein, müssen private Radiosender aus Sicht des Forschers Holger Schramm etwas an ihrem Programm verändern. "Da diese Sender werbefinanziert sind, müssen sie daran arbeiten, von möglichst vielen Menschen eingeschaltet zu werden", sagte der Professor für Medien- und Wirtschaftskommunikation an der Universität Würzburg dem Evangelischen Pressedienst (epd) zum Welttag des Radios (13. Februar). Das werden sie, wenn sie einen Musikmix präsentieren, der von möglichst vielen gemocht wird.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Therapeuten beobachten, dass sich Menschen im Pfarrdienst egal welcher Konfession häufiger ausgebrannt fühlen. Die Anforderungen an Pfarrerinnen und Pfarrer sind gestiegen. Sie sind oftmals mehr Gemeindemanager und weniger geistliche Begleiter.
Christina Denz
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 month 3 weeks ago
....einen Menschen zu finden, mit dem man das Leben teilen kann! Es ist doch schön, sich daran immer wieder zu erinnern und die gemeinsame Liebe zu feiern - zum Beispiel am Valentinstag.
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Der Freistaat Bayern hat die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Jahr 2024 mit 1,1 Milliarden Euro gefördert. Damit unterstützte die Staatsregierung kommunale, kirchliche, staatliche, genossenschaftliche und private Vorhabenträger beim Bau und der Modernisierung von insgesamt mehr als 13.600 Wohneinheiten, teilte das bayerische Bauministerium am Montag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Zum ersten Mal in der 60-jährigen Geschichte der Lorenzer Motetten des Windsbacher Knabenchors singen die jungen Sänger ihre 548. Motette in der Nürnberger Sebalduskirche und nicht in St. Lorenz. In der Lorenzkirche wird derzeit gebaut, teilte der Sebalder Pfarrer Martin Brons mit. Das Konzert mit Gottesdienst am Freitag, 14. Februar, beginnt um 19 Uhr.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Markus Söder fordert die Kirchen zur Treue auf. Während die Union mit der AfD abstimmt, lenkt der CSU-Chef geschickt ab und inszeniert sich als Hüter des Glaubens. Doch wer christliche Werte instrumentalisiert, verrät ihre eigentliche Bedeutung, kommentiert Eva-Katharina Kingreen.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Erst eine Klinik, dann der Vorstandschef, nun der gesamte Gesundheitsbereich: Der Aderlass beim evangelischen Sozialunternehmen Diakoneo geht weiter. Das Sozialwerk will sich damit gesundschrumpfen und bis 2028 finanziell wieder in der Spur sein.
Daniel Staffen-Quandt