Sonntagsblatt
11 months ago
München (epd). Die Website und die App "kirchenjahr-evangelisch.de" von drei lutherischen Kirchen in Deutschland sind überarbeitet und haben ein neues Design. Sie seien jetzt in einem "frischeren, bedienerfreundlicheren Look" mit zusätzlich "neuen Funktionen", teilte das Projektteam am Mittwoch mit.
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
Tutzing (epd). Drei Wochen vor der Wahl zum EU-Parlament war "Europa" das zentrale Thema beim diesjährigen Jahresempfang der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Landesbischof Christian Kopp bezeichnete das "große Projekt Europa" am Mittwochabend in der Evangelischen Akademie Tutzing als "zentral wichtig". Europa habe dem Kontinent Frieden gebracht, sagte Kopp laut Redemanuskript, deshalb "werden wir alles dafür tun, dass dieses Projekt auch in Zukunft blüht und lebt". Für die bayerischen Protestanten sei der Kontakt zu Christinnen und Christen in Europa "bereichernd und belebend".
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
Michael Bergner, Pfarrer in der Großgemeinde Itzgrund im Coburger Land ist ein Verfechter der digitalen Kirche. Mit Online-Gottesdiensten erreicht er Gläubige in Mexiko und Auswanderer in Amerika.
Stephan Herbert Fuchs
Sonntagsblatt
11 months ago
Der Eurovision Song Contest 2024 war politisiert wie nie zuvor. Er hat auch die Frage aufgeworfen, warum es, wenn es gegen Israel geht, zu den rätselhaftesten Allianzen kommt. Doch das Publikum votiert anders. Eine Analyse.
Markus Springer
Sonntagsblatt
11 months ago
Nürnberg (epd). Mit dem Projekt "Powerbank" will die Rummelsberger Diakonie gezielt junge Menschen in Nürnberg unterstützen, die die stationäre Jugendhilfe verlassen. Sogenannte Careleaver seien zunächst in Wohngruppen oder einer Pflegefamilie untergebracht und müssen diese mit 18 Jahren verlassen, sagte Werner Pfingstgraef, Regionalleiter der Rummelsberger Jugendhilfe bei der Projektvorstellung am Mittwoch im Nürnberger Jugendzentrum Luise. Oft hätten Careleaver aber noch Bedarf an Beratung und Unterstützung.
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
Erlangen (epd). Eine Langzeitstudie der Universität Erlangen-Nürnberg zeigt, dass es sich positiv auf das Leben im Gefängnis und nach Haftentlassung auswirkt, wenn heroinabhängige Gefangene Drogenersatzstoffe bekommen. So erlitten diese seltener Opioid-Rückfälle als nicht Substituierte, teilte die Uni am Mittwoch mit. Das Projekt "Haft bei Opioidabhängigkeit - eine Evaluationsstudie" wurde vom Bayerischen Justizministerium mit fast 540.000 Euro gefördert.
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
Ingolstadt, Nürnberg (epd). Die Integrationsbeiräte Bayerns haben in einer Resolution die Verdienste von Migrantinnen und Migranten für die Gesellschaft unterstrichen. Bei der Vollversammlung ihres Dachverbands AGABY (Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte aus ganz Bayern) in Ingolstadt verabschiedeten die Delegierten ein Papier, in dem sie rassistische und demokratiefeindliche Diskurse kritisieren, teilte AGABY am Mittwoch mit.
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
Haben die Christen im Irak eine Zukunft? Eine Reise nach Bagdad und Mossul, wo in der Zeit des "Islamische Staats" vor zehn Jahren fast alle Christen vertrieben wurden oder fliehen mussten, ergibt zwiespältige Eindrücke zwischen neuen Aufbrüchen und womöglich endgültigen Abbrüchen.
Hans-Martin Gloël
Sonntagsblatt
11 months ago
Kirchheim (epd). Mit einem Festakt ist am Mittwoch in Kirchheim bei München die 37. bayerische Landesgartenschau eröffnet worden. Durch die Verbindung der beiden Ortsteile Kirchheim und Heimstetten hätten die Planer der Landesgartenschau einen "dauerhaften Mehrwert" für die Menschen in der Gemeinde geschaffen, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in seinem Grußwort zur Eröffnung im neuen Bürgersaal. Mit ihrem "intelligenten Wegenetz" fülle die Schau die frühere Lücke und biete neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
München (epd). Die bayerische Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern (FW) weist Befürchtungen der Kirchen zurück, der Sonn- und Feiertagsschutz würde durch ein geplantes neues Ladenschutzgesetz in Bayern gelockert. "Die stillen Tage werden von uns nicht angetastet", sagte FW-Fraktionschef Florian Streibl der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch).
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
Nürnberg (epd). Mit einem großen Graffiti an einer Scheune in Nürnberg hat ein Künstler den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) nicht beleidigt und auch keine verfassungsfeindlichen Symbole verwendet. Zu diesem Urteil ist das Bayerische Oberste Landesgericht (OBLG) gekommen, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Das Landgericht Nürnberg-Fürth hatte zuvor die Verurteilung des Künstlers aus der ersten Instanz zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 30 Euro bestätigt. Der Angeklagte hatte Revision eingelegt und nun den Freispruch erreicht.
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
Ulm (epd). Internet und Soziale Medien sind nach Auffassung des früheren EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zu einer wesentlichen Gefahr für die Demokratie geworden. In diesen Medien stießen vor allem Hassbotschaften und Verschwörungstheorien auf eine große Resonanz und seien deshalb für die privaten Unternehmer in diesem Feld von großem wirtschaftlichem Interesse, sagte Bedford-Strohm am Dienstagabend bei einer Podiumsdiskussion im Ulmer Haus der Begegnung.
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
München (epd). Eine zunehmende Zahl von Menschen wendet sich an die Bahnhofsmissionen in Bayern. Vor allem die Nachfrage nach Lebensmitteln und materiellen Hilfen steige unverändert an, teilte der Katholische Verband für Frauen- und Mädchensozialarbeit IN VIA Bayern am Mittwoch in München mit. So habe es 2023 fast 500.000 Besucherkontakte bei den bayerischen Bahnhofsmissionen gegeben. Dies sei ein Anstieg von 26 Prozent im Vergleich zu 2022 und von 70 Prozent im Vergleich zu 2019, hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
Eine Hochzeit soll ganz besonders und unvergesslich sein. Das Fest ist deshalb auch eine planerische Großtat. Wir verraten, wo man den passenden Trauspruch, die schönste Kirche und stimmungsvolle Lieder für die kirchliche Trauung findet.
Bettina Ullrich
Sonntagsblatt
11 months ago
Was ist Quartiersarbeit? Und wie können sich Jung und Alt dabei zukünftig unterstützen, im Quartier zusammenzuleben? In diesem Zuge hat unsere Freiwillige Anna Maria Theopold die Tagung "Hey Alter! Generationen vernetzt im Quartier" in der Evangelischen Akademie Tutzing besucht.
Anna Maria Theopold
Sonntagsblatt
11 months ago
Durch den Ukraine-Krieg gewinnt der Internationale Tag der Kriegsdienstverweigerung (KDV) auch in Deutschland wieder an Brisanz. "Die neue Entwicklung weckt Ängste", sagt Claudia Kuchenbauer, seit 2005 Leiterin der in Nürnberg angesiedelten Arbeitsstelle kokon für konstruktive Konfliktbearbeitung in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Pat Christ
bayern-evangelisch.de Aktuelles
11 months ago
Knapp 50 Personen waren am Samstag in den Sophiensaal neben der Nürnberger St. Lorenzkirche gekommen, um an einem Hearing über die Situation queer lebender Menschen in der bayerischen Landeskirche teilzunehmen.
Sonntagsblatt
11 months ago
Nürnberg (epd). Ein Projektteam an der Technischen Hochschule Nürnberg will untersuchen, wie sich die Generation der Babyboomer den Ruhestand vorstellt. Die Fakultät Sozialwissenschaften an der TH Georg Simon Ohm wolle dabei besonders wissen, welchen Stellenwert dabei bürgerschaftliches Engagement hat, erklärte Professorin Doris Rosenkranz, die das Projekt leitet.
epd
Sonntagsblatt
11 months ago
Menschen mit Migrationshintergrund sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen, dennoch nimmt ein Teil von ihnen die Angebote der Tafeln relativ selten in Anspruch. Einige Döner-Imbissbuden unterstützen Bedürftige mit kostenlosem Essen.
Stefanie Unbehauen
bayern-evangelisch.de Aktuelles
11 months ago
Mehrere tausend Besucher werden am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, zum Bayerischen Kirchentag auf dem Hesselberg erwartet. Zum ersten Mal als Festprediger dabei: Landesbischof Christian Kopp.