Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
München, Blankenhain (epd). Die Fußball-Nationalspieler Thomas Müller (Bayern München) und Chris Führich (VfB Stuttgart) haben am Montag die "Blankenhainer Tafel" in Thüringen besucht. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern verteilten sie Lebensmittel an Bedürftige, wie die Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein als Trägerin der Einrichtung mitteilte. Die Fußballer gaben anschließend noch Autogramme und signierten Bälle für die mehr als 500 anwesenden Fans.
epd
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Die rassistischen Entgleisungen auf der Insel Sylt lösen in der Politik Empörung und Besorgnis aus. Der Konfliktforscher Zick weist darauf hin, dass Rechtsextremismus "kein Arme-Leute-Extremismus" sei.
epd
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Allen Anstrengungen zum Trotz: Das Waldsterben geht weiter, Zivilisation und Klimawandel bedrohen den deutschen Wald. Grundlage des Ökosystems Wald ist sein Boden. Den wollen Wissenschaftler aus Baden-Württemberg und Bayern erhalten.
Susanne Lohse
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Die Welt um uns herum verändert sich ständig, und auch die christliche Jugendarbeit muss sich den neuen Herausforderungen stellen, um relevant und attraktiv für junge Menschen zu bleiben. In den Dekanaten Selb und Wunsiedel hat man die Zeichen der Zeit erkannt und neue Wege eingeschlagen.
Micha Götz
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Die Europawahlen 2024 stehen vor der Tür. Wie positionieren sich die Parteien in ihren Wahlprogrammen zu Themen wie Religion, Kirche und Glaube? Wir haben uns das angeschaut – so sieht es bei der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) aus.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Die Zentrale Diakoniestation Bad Berneck der Diakonie Bayreuth wird zum 30. Juni aus betriebswirtschaftlichen Gründen geschlossen. Eine Entscheidung, die bereits seit Wochen für Unmut sorgt in Bad Berneck.
Micha Götz
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
München (epd). Mit "Lerntreffs zur digitalen Welt" will das Evangelische Bildungswerk (ebw) München die digitale Kompetenz älterer Menschen stärken. Jedes Treffen beinhalte fachliche Impulse zu digitalen Themen und Raum für Rückfragen, teilte das ebw mit. Mögliche Themen seien Grundlagen der digitalen Kommunikation sowie Navigation und Orientierung im Internet bis hin zu Sicherheit und Datenschutz.
epd
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Der Jom-Kippur-Krieg vor 50 Jahren galt als das schlimmste sicherheitspolitische und nachrichtendienstliche Debakel Israels – bis zum 7. Oktober 2023. Der Film "Golda" zeigt die drei Wochen des Kriegs damals als intensives Kammerspiel. Im Mittelpunkt: eine grandiose Helen Mirren, die Israels damalige Ministerpräsidentin Golda Meir auf sehenswerte Weise verkörpert.
Markus Springer
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
München (epd). Vom 30. Mai bis 2. Juni findet am Königsplatz erneut das Klimacamp München statt. In über 50 Workshops und Vorträgen werden unter anderem konkrete Maßnahmen und Klimaziele der Stadt München diskutiert, teilten die Veranstalter mit. Einen thematischen Schwerpunkt bilde die Mobilitätswende in München. Kooperationspartner des Camps ist Fridays for Future; gemeinsam wolle man junge Leute für die Europawahl motivieren.
epd
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
München (epd). Die Solidarität der katholischen Kirche zur Ukraine hat der Passauer Bischof Stefan Oster betont. "Die Ukrainer sind ein eigenständiges Volk, das frei sein will und sich zur europäischen Familie bekennt", sagte Oster laut einer Mitteilung vom Sonntag bei einer Messfeier in München, die den 65. Gründungstag der Exarchie - also der Auslandsdiözese - der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche in Deutschland würdigte. Die Ukraine dürfe nicht gegen ihren Willen "zum Teil einer 'russischen Welt' und zum Anhängsel der Russischen Föderation gemacht werden".
epd
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Vom Recht, ein anderer zu werden, spricht Dorothee Sölle. Die Bibel gesteht Menschen dieses Recht zu, ohne daraus einen Freifahrtschein zu machen. Pfarrerin Angela Hager erzählt von Neuanfängen, die der Glaube schenkt.
Angela Hager
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Warum feiern wir an Pfingsten Geburtstag? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Wohnungen und Häuser werden immer teurer. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) lobt den Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit zwar, mahnt aber an, dass es an konkreten Zielen fehle.
Dirk Baas
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Berlin, Passau (epd). Unter der Überschrift "Teamgeist" haben evangelische und katholische Christen am Samstag gemeinsam den traditionellen Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale in Berlin gefeiert. Eingeladen hatten dazu in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland, zusammen mit Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB). Beim DFB-Pokalfinale sollten am Samstagabend der deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen und der Zweitligist 1. FC Kaiserslautern im Berliner Olympiastadion aufeinandertreffen.
epd
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Orientierung in Zeiten der Krisen und des Wandels will der 103. Deutsche Katholikentag geben, der vom 29. Mai bis 2. Juni in Thüringens Hauptstadt Erfurt stattfindet. Zu dem Christentreffen werden etwa 20.000 Teilnehmende erwartet.
Stephan Cezanne
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
München (epd). Der Manfred-Görg-Preis 2024 der Gesellschaft "Freunde Abrahams" geht an Professor Ahmad Milad Karimi und an die Freisinger Schülerin Daniela Lutsch. Karimi engagiere sich am Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster seit vielen Jahren für die Vermittlung islamischer Philosophie und Mystik über Religionsgrenzen hinweg, teilten die "Freunde Abrahams" am Samstag mit. Der Theologe verbinde dabei "in deutschlandweit beispielloser Weise Wissenschaft und Spiritualität, akademische Forschung und Lehre mit breitenwirksamer Öffentlichkeitsarbeit".
epd
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Augsburg (epd). 37 Prozent der über 450.000 Ehrenamtlichen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) sind unter 30 Jahre alt. "Es ist toll zu sehen, dass junge Menschen genauso engagiert im Ehrenamt sind wie die älteren Generationen", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt im Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagsausgabe). Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts bestätigten, dass deutschlandweit gut ein Drittel der 18- bis 29-Jährigen gemeinnützige Arbeit leisteten. Das widerlege die landläufige Meinung, dass die "Generation Z" vor allem an sich selbst denke.
epd
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
München, Nürnberg (epd). Die Sendung "Wahlkampfarena" des Bayerischen Rundfunks (BR) findet am Mittwoch (29. Mai) ohne den AfD-Politiker Petr Bystron statt. Der Politiker sei im März eingeladen worden, bevor die Vorwürfe wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche gegen ihn bekannt wurden, teilte der Sender auf Anfrage des Evangelischen Pressediensts (epd) mit. Gegen seine Teilnahme hatten zuletzt das Nürnberger Bündnis Nazistopp und die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg protestiert.
epd
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Suzi Quatro ist die weibliche Ikone des Glam Rock der 1970er-Jahre. Mit Hits wie "Can the Can" ist die US-amerikanische Sängerin eine der erfolgreichsten Musikerinnen der Dekade. Und immer noch unterwegs, wie am 27. Juli bei "Lieder am See" am fränkischen Brombachsee.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
10 months 3 weeks ago
Die Europawahlen 2024 stehen vor der Tür. Wie positionieren sich die Parteien in ihren Wahlprogrammen zu Themen wie Religion, Kirche und Glaube? Wir haben uns das angeschaut – so sieht es bei Bündnis 90/Die Grünen aus.
Oliver Marquart