Sonntagsblatt

Nach Kriegerdenkmal-Streit: Geroldshausen gedenkt jüdischer NS-Opfer

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Im unterfränkischen Geroldshausen im Kreis Würzburg wird an diesem Sonntag ab 11 Uhr der Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger vor 80 Jahren gedacht. An der Gedenkveranstaltung nehmen unter anderem auch der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, und Christoph Heubner, Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, teil, teilte die Gemeinde mit. Geroldshausen war im vergangenen Jahr in die Schlagzeilen geraten, weil auf dem dortigen Kriegerdenkmal auch der Name eines KZ-Arztes stand.
epd

Unions-Fraktionschefs fordern Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Nach den Enthüllungen rund um die Ex-Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), Patricia Schlesinger, fordert die Fraktionsvorsitzendenkonferenz von CDU und CSU eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Es brauche "mehr Kontrolle und Transparenz" sowie "eine Begrenzung der Gehälter der Führungspersonen", forderten die Fraktionschefs aller Unionsfraktionen in den Ländern und im Bund zum Abschluss ihrer Sitzung in Berlin am Montag.
epd

Entlastungspaket kostet Bayern und Baden-Württemberg sieben Milliarden Euro

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Bayern und Baden-Württemberg beziffern die Kosten des von der Ampel-Koalition geplanten Entlastungspakets auf zusammen sieben Milliarden Euro. Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) sagte den Zeitungen der Mediengruppe Bayern am Montag, dass allein der Freistaat das dritte Entlastungspaket "schätzungsweise mit weit über drei Milliarden Euro" im kommenden Jahr mitfinanzieren müsste. In Baden-Württemberg rechnet man sogar mit noch höheren Kosten für das Land, sagte ein Sprecher des dortigen Finanzministerium.
epd

Zukunftswerkstatt für Hauskreise: Digitale Tagung zu "Kirche in den Häusern"

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Ende Oktober lädt das Team "Missionarische Gemeindeentwicklung" im Amt für Gemeindedienst der bayerischen evangelischen Landeskirche zu einem Barcamp "Kirche in Häusern" ein. Das digitale Barcamp am 29. Oktober (ab 9.30 Uhr) soll eine Zukunftswerkstatt für Hauskreise und Kleingruppen sein sowie Raum für offene Fragen und lebendigen Austausch, für neue Ideen bieten, teilten die Veranstalter am Montag mit. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
epd

Klimawandel gefährdet bayerische Almweiden

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Der Klimawandel sorgt für ein Alm- und Alpweide-Sterben im Freistaat: Die steigenden Temperaturen ließen allein in Oberbayern zwischen 2008 und 2021 1.855 Hektar dieser Flächen verschwinden, wie die bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) am Montag in Freising mitteilte. Und auch im trockenen Sommer 2022 seien viele Almen bereits im Juli braun gewesen.
epd

Landkreistag befürwortet Lockerung der Fachkräfteklausel in Kitas

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Der bayerische Landkreistag begrüßt die gelockerten Vorschriften in der Kinderbetreuung im Freistaat. Dass nun bei Betreuungsquoten, der Qualifizierung des Kita-Personals oder dem Bildungsauftrag Abstriche gemacht werden dürfen, sei der richtige Schritt der Sozialministerin gewesen, sagte Landkreistags-Präsident Thomas Karmasin (CSU) am Montag. Aufgrund des Fachkräftemangels herrsche in vielen bayerischen Kitas mittlerweile ein Notstand, der schnelles Handeln nötig gemacht habe.
epd

Piazolo bei Gedenkakt zu Olympia-Attentat: Deutschland hat versagt

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Bei einer Gedenkveranstaltung in München haben Repräsentanten aus Bayern und Israel an das Olympia-Attentat von 1972 erinnert. Er sei froh, dass Deutschland endlich Verantwortung übernommen und auch Schuld eingestanden habe, sagte der bayerische Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) bei dem Gedenkakt am Erinnerungsort im Münchner Olympiapark am Montag. Deutschland habe beim Schutz der israelischen Sportler versagt.
epd

Kirchen bieten kostenlose Online-Veranstaltung zum "Tag des Testaments"

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Zum diesjährigen "Tag des Testaments" am 17. September bietet die kirchliche Initiative "Was bleibt." wieder ein Online-Forum zum Thema Vorsorge- und Erbrecht an. Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm eröffnet die Veranstaltung mit einem theologischen Impuls, wie es in einer Mitteilung der Initiative hieß. Anwälte und eine Medizinethikerin informieren im Anschluss über die Themen Vorsorge, Steueroptimiertes Erben und Verschenken, Patientenverfügung und Testament.
epd

Fast jeder vierte Beschäftigte arbeitet weiterhin im Homeoffice

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Fast ein Viertel der berufstätigen Menschen arbeitet laut einer aktuellen Erhebung regelmäßig weiterhin von zu Hause aus. Die am Montag veröffentlichte Umfrage des Münchner ifo Instituts ergab, dass der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice über den Sommer um nicht einmal einen halben Prozentpunkt von 24,9 im April auf 24,5 Prozent im August gesunken ist.
epd

Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier bei Gedenkfeier zum Olympia-Attentat von 1972

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Zum 50. Jahrestag des Olympia-Attentats von 1972 findet am Montag auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck ein Gedenken statt. Erwartet werden dort auch Hinterbliebene der Opfer sowie Israels Staatspräsident Izchak Herzog und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. In München und Fürstenfeldbruck tragen öffentliche Gebäude an diesem Tag Trauerbeflaggung.
epd

Caritas will Lösungen für die Personalnot in Altenheimen

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising fordert einen ganzheitlichen Blick auf den Lebensort Altenheim in Bezug auf Corona-Maßnahmen und Finanzierung. Unter den aktuellen Regelungen müssten viele Heime "reihenweise Anfragen abweisen, weil wir nicht genug Personal finden", teilte der Verband am Sonntag in München mit. Zudem drohe eine "dramatische finanzielle Lage" der Einrichtungen wegen explodierender Preise und Energiekosten, die nur zum Teil von den Kostenträgern anerkannt würden.
epd
Checked 1 hour 37 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/