Sonntagsblatt

Ukraine-Geflüchtete sorgen für Anstieg der Einwohnerzahl Bayerns

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
München (epd). Bayern ist im ersten Halbjahr 2022 deutlich gewachsen - und zwar um 154.100 Personen. Dies sei der stärkste Anstieg der Einwohnerzahlen innerhalb eines Halbjahres seit Beginn der quartalsweisen Ausweisung der Einwohnerzahlen im Jahr 1971, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Donnerstag mit. Grund sei der Ende Februar begonnene Krieg in der Ukraine, der eine starke Fluchtbewegung auch nach Bayern zur Folge hatte.
epd

Anne Gröger erhält Paul-Maar-Preis für "Hey, ich bin der kleine Tod"

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Volkach, Hallstadt (epd). Die studierte Drehbuchautorin Anne Gröger (Jahrgang 1983) ist für ihr erstes Kinderbuch "Hey, ich bin der kleine Tod ... aber du kannst auch Frida zu mir sagen" mit dem Paul-Maar-Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet worden. Die mit 2.500 Euro und dem Holzbären "Korbinian" dotierte Auszeichnung ist Gröger bereits vergangene Woche im oberfränkischen Hallstadt verliehen worden, wie die Akademie am Donnerstag in Volkach mitteilte. Die Jury würdigte die gelungene Darstellung des Todes in Grögers Erstlingswerk.
epd

Vogel des Jahres 2023: Online-Abstimmung bis 27. Oktober möglich

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Hilpoltstein (epd). Das Rennen um den Vogel des Jahres 2023 entscheidet sich zwischen Braunkehlchen, Feldsperling, Neuntöter, Teichhuhn und Trauerschnäpper. Noch bis 27. Oktober könnten Interessierte online ihre Stimme abgeben, teilte der Landesbund für Vogelschutz (LBV) am Donnerstag in Hilpoltstein mit. Um die Wahl zu erleichtern, liefert der LBV ein paar interessante Fakten zu den einzelnen Vögeln mit.
epd

Nolde Museum erhält 36 Werke von Würzburger Kunstsammler

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Seebüll, Würzburg (epd). Das Nolde Museum im nordfriesischen Seebüll hat eine Schenkung im Millionenwert erhalten. Der Würzburger Kunstsammler Hermann Gerliner (91) hat dem Museum 36 Bilder aus seiner expressionistischen Sammlung überlassen, teilte die Nolde Stiftung Seebüll am Mittwoch mit. Dazu gehören 35 Arbeiten von Emil Nolde (1867-1956) und ein Aquarell-Selbstporträt von Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976). Die Werke sollen ab 1. März 2023 bei der 67. Jahresausstellung "Zurück Zuhause. Emil Nolde - Welt und Heimat" ausgestellt werden.
epd

Festwoche zum Bachorgel-Jubiläum in Regensburg

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Regensburg (epd). Zum zweijährigen Bestehen der neuen Bachorgel in der Dreieinigkeitskirche veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Regensburg vom 25. September bis 1. Oktober eine Festwoche. Im Rahmen der Bachwoche führt Dekanatskantor Roman Emilius am 27. September das längste Orgelstück Johann Sebastian Bachs auf - die Toccata und Fuge in F-Dur. Dabei dürften Konzertbesucher auf der Empore hinter dem Organisten sitzen und hautnah erleben, wie mit Händen und Füßen gespielt werde, teilte das Donaudekanat am Mittwoch mit.
epd

Zaubersprüche gegen Angst: Harry-Potter-Gottesdienst in Altdorf

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Vor 25 Jahren erschien der erste Band der Harry-Potter-Buchreihe von J.K. Rowling. In der Fantasiewelt stecken viele Bezüge zu realen Alltagssituationen von Jugendlichen und Erwachsenen, ist die evangelische Pfarrerin Susanne Schatz überzeugt - und macht dazu einen Gottesdienst.
Jutta Olschewski

Akademiedirektor Hahn: Deutsche Ostpolitik ist nicht gescheitert

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Der Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, Udo Hahn, sieht die deutsche Ostpolitik des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD) nicht als gescheitert an. Mitte der 1980er-Jahre habe Michail Gorbatschow als Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion das Motto "Wandel durch Annäherung" ernst genommen, was zum Ende des Kalten Krieges und zur deutschen Wiedervereinigung geführt habe, sagte der evangelische Pfarrer im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

Graf-zu-Bentheim-Medaille für Alt-Landtagspräsidentin Stamm

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Würzburg (epd). Die frühere Landtagspräsidentin und bayerische Sozialministerin Barbara Stamm (CSU) ist am Dienstag mit der Graf-zu-Bentheim-Medaille in Gold ausgezeichnet worden. Damit erhalte die unterfränkische Politikerin die höchste Auszeichnung der Blindeninstitutsstiftung, wie die Institution mitteilte. Stamm habe "ihr ganzes politisches Leben hindurch" die Blindeninstitutsstiftung in wichtigen Anliegen unterstützt, hieß es.
epd

Politologe: Radikalisierung von Klimaschützern erinnert an RAF

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Regensburg, Osnabrück (epd). Der Regensburger Extremismusforscher Alexander Straßner sieht Parallelen zwischen der Entstehungsgeschichte der Terrororganisation RAF und einer Radikalisierung der aktuellen Klimabewegung. Jüngste Blockaden von Straßen und Kohlekraftwerken erinnerten ihn "frappierend an die ersten RAF-Mitglieder, die in die Illegalität gegangen sind", sagte der Politikwissenschaftler der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch): "Sie waren wie die Klimaaktivisten heute überzeugt: Wer nicht mitzieht, den müssen wir zwingen."
epd

"Gottesdienst der Nationen" am Sonntag im Münchner Dom

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx feiert am kommenden Sonntag im Münchner Liebfrauendom den traditionellen "Gottesdienst der Nationen". Der Gottesdienst mit Priestern und Mitgliedern aus den muttersprachigen Gemeinden finde anlässlich zur bundesweiten Interkulturellen Woche statt, teilte das Erzbistum am Dienstag mit.
epd

Experten rechnen mit unterdurchschnittlicher Kartoffelernte

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
München (epd). Nach dem diesjährigen Hitze- und Dürresommer rechnen Experten mit der schwächsten Kartoffelernte in Bayern seit zehn Jahren. Insgesamt sei eine unterdurchschnittliche Ernte zu erwarten, teilte das Landesamt für Landwirtschaft am Dienstag mit. Laut einer Vorernteschätzung gehe man von 34,9 Tonnen geernteter Kartoffeln pro Hektar Anbaufläche aus. Dies sei der geringste Wert der vergangenen zehn Jahre.
epd

Klimakrise: Verband spricht sich gegen intensive Holznutzung aus

Sonntagsblatt 2 years 7 months ago
Hilpoltstein (epd). Der bayerische Naturschutzverband LBV spricht sich angesichts des Klimawandels gegen eine intensivere Holznutzung aus. Unter der Hitze und dem Wassermangel litten die Wälder bereits seit mehreren Trockenjahren, sagte der LBV-Waldreferent Christian Stierstorfer am Dienstag laut Mitteilung. "In Bayern sind überall Bäume zu finden, die kaum noch Laub tragen. Statt der prächtigen Herbstfärbung im Oktober sind bereits jetzt im Spätsommer ganze Baumgruppen und Waldbestände braun."
epd
Checked 2 hours 49 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/