Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Jedes Jahr brechen fast 100.000 Frauen in Deutschland ihre Schwangerschaft ab. Viele von ihnen fühlen sich in dieser Situation isoliert. Kaum eine Frau weiß offenbar von einer anderen Person in ihrem Umfeld, die einmal abgetrieben hat.
Patricia Averesch
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Ansbach (epd). Zu ihrem 75-jährigen Bestehen setzt die Bachwoche Ansbach ganz auf den bekannten Barock-Komponisten. Bei fast der Hälfte aller Konzerte werden ausschließlich Werke von Johann Sebastian Bach aufgeführt, teilten die Festival-Macher am Donnerstag mit. "Schon vor 75 Jahren war 'Bach pur' das Erfolgsgeheimnis unseres Musikfestes", sagte Intendant Andreas Bomba. Das Festival findet vom 28. Juli bis 6. August 2023 statt, der Vorverkauf startet am 13. Dezember.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Nürtingen, München (epd). Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm plädiert für eine intensive regionale Zusammenarbeit von Kirchengemeinden. Alle Erwartungen der Menschen an einem einzigen Ort zu erfüllen, sei nicht mehr zu leisten, sagte er am Mittwochabend bei einem Gastvortrag in der Evangelischen Stadtkirche St. Laurentius in Nürtingen (Kreis Esslingen). Während vor 70 Jahren klar gewesen sei, dass ein Gottesdienstbesuch nur in der klassischen Form am Sonntagmorgen möglich sei, habe sich die Lage heute komplett verändert.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Neuendettelsau (epd). Die landeskirchliche Augustana-Hochschule in Neuendettelsau feiert an diesem Wochenende ihr 75-jähriges Bestehen. Zwei ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind mit dabei: Alt-Bischof Wolfgang Huber hält an diesem Freitag (2. Dezember) den Festvortrag mit dem Titel "Kirche in der Resonanzkrise", die Festpredigt am Sonntag (4. Dezember) ab 10 Uhr übernimmt der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Was passiert, wenn die eigenen Kinder plötzlich nichts mehr von einem wissen wollen? Mit dieser schwierigen Frage beschäftigt sich der neuste "MitMensch"-Podcast.
Christine Büttner, Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Unter dem Motto "Wenn die Welt brennt..." haben in München am Donnerstagmittag sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor dem Konferenz-Hotel der Innenministerkonferenz protestiert.
Sie forderten mehr Klimaschutzmaßnahmen und kritisierten den Präventivgewahrsam gegen Klimaaktivistinnen und -aktivisten in Bayern. Die Demonstranten boten den Innenministerinnen und Innenministern an, ihnen ihre "Kurzvorlesungen" zu übergeben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Die Freisinger Bischofskonferenz hat den Politologen Matthias Belafi zum neuen Leiter des Katholischen Büros Bayern berufen - und damit erstmals keinen Priester. Der 45-jährige Belafi soll zum 1. März kommenden Jahres die Leitung der Kontaktstelle zu Politik und Gesellschaft übernehmen, teilte die Bischofskonferenz am Donnerstag mit. Belafi folgt in dieser Funktion auf den Münchner Prälaten Lorenz Wolf, der Ende März nach 13 Jahren auf eigenen Wunsch hin entpflichtet worden war. Die Juristin Bettina Nickel führte das Katholische Büro seither kommissarisch.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Die Bamberger Pfarrerin Mirjam Elsel ist neue Beauftragte für Interreligiösen Dialog und Islamfragen in der evangelischen Kirche in Bayern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Vergangenes Jahr haben Polizei und Justiz in Bayern 83 Ermittlungsverfahren im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität (OK) geführt. Insgesamt waren davon 773 Tatverdächtige betroffen, teilten das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) sowie die Generalstaatsanwaltschaft München am Donnerstag gemeinsam mit. Ziel der Verbrecherorganisationen sei es, Gewinne zu erzielen. LKA-Präsident Harald Pickert betonte: "Ziel unserer Ermittler ist es, dass sich Verbrechen nicht lohnen darf und delinquentes Verhalten konsequent verfolgt wird."
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Nürnberg (epd). Bei der Messe ConSozial 2022 treffen sich am 7. und 8. Dezember in Nürnberg Vertreterinnen und Vertreter der Sozialbranche. Rund 220 Ausstellende aus Deutschland, Österreich, Niederlande und der Schweiz hätten sich angemeldet, sagte eine Sprecherin dem epd am Donnerstag. Erstmals finde die Messe im Dezember und nicht im Oktober statt. Das Kongress-Programm umfasst rund 80 Veranstaltungen, etwa 25 davon sind beim parallel stattfindenden KITA-Kongress geplant. Eröffnet wird die Messe von der bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU).
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Nach Angaben des katholischen Hilfswerks "Kirche in Not" haben russische Einheiten in der Südostukraine zwei katholische Priester festgenommen. Den Geistlichen wird vorgeworfen, Waffen und Sprengstoff besessen und einen "terroristischen Akt" vorbereitet zu haben, wie "Kirche in Not" unter Berufung auf den Bischof des ukrainischen griechisch-katholischen Exarchats Donezk, Stepan Meniok, am Donnerstag in München mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Würzburg (epd). Auch für den Bereich das katholischen Bistums Würzburg soll nun ein Missbrauchs-Gutachten von einem externen Sachverständigen erstellt werden. Wie die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Diözese Würzburg (UKAM) auf ihrer Internetseite mitteilte, wurde als Gutachter der Rechtsanwalt und Sachverständige Hendrik Schneider sowie sein Team aus Wiesbaden beauftragt. Die Gutachter sollen die Jahre 1945 bis 2019 untersuchen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Ein zweijähriger Versuch "Schulparlamente und Schülerparlamente stärken!" hat am Mittwoch in Bayern begonnen. 25 Schulen aller Schularten sind an dem Projekt beteiligt, teilte das Kultusministerium mit. Sie sollen neue Mitwirkungs- und Entscheidungsmöglichkeiten von Schulparlamenten erproben. "Wenn junge Menschen so früh wie möglich die Spielregeln der Demokratie kennenlernen, ist das ein großer Gewinn für die Gesellschaft", sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler).
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Die Welle schwerer Atemwegserkrankungen bei kleinen Kindern bringt Kinderkliniken an ihre Überlastungsgrenze. Die Landtagsopposition fordert die Staatsregierung zum Handeln auf. Der Gesundheitsminister sagt, das Problem betrifft nicht nur Bayern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München, Leipzig (epd). Wer in Bayern wegen der Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr 2020 Bußgelder bezahlt hat, kann diese wohl wieder zurückbekommen. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Justizminister Georg Eisenreich (beide CSU) teilten am Mittwoch mit, dass solche Bußgelder nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zurückgezahlt würden. Die Regelung, wie der Freistaat in dieser Frage genau verfahre, sei aktuell noch in Arbeit, hieß es. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger müssten für die Rückerstattung einen Antrag stellen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Die Bibel auf Fränkisch – daran arbeiten derzeit rund 100 Menschen aus Franken. Wir haben für euch die Hintergründe zu dem Projekt.
Daniela Schuberth, Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Wohnortnahe Pflege - das wünschen sich wohl die meisten, wenn sie selbst einmal darauf angewiesen sind. Die Staatsregierung wollte dies mit der Pflegeplatzgarantie erreichen. Laut SPD-Fraktion ist das Vorhaben gescheitert. Sie fordert Alternativen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Gegen Verfasser von Hasspostings sind Ermittler am Mittwoch bundesweit vorgegangen. In Bayern seien bei acht Beschuldigten, drei Frauen und fünf Männer im Alter zwischen 28 und 72 Jahren, Beweise wie Mobiltelefone und Laptops beschlagnahmt worden, teilten das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) und die Generalstaatsanwaltschaft mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Bonn, München (epd). Die Folgen der Corona-Pandemie sind für Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt noch immer spürbar. Zwar sinken die Arbeitslosenzahlen nach Jahren der Krise wieder, und die Arbeitslosenquote unter Behinderten liegt bei 11,5 Prozent (2021: 11,8 Prozent), wie die Aktion Mensch in ihrem am Mittwoch vorgelegten Inklusionsbarometer Arbeit 2022 festhält. Gleichzeitig verschärfe sich jedoch die Langzeitarbeitslosigkeit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) fordert Skigebietsbetreiber wegen der Energiekrise auf, in diesem Winter keine Schneekanonen einzusetzen. 16 Millionen Kilowattstunden Strom und Millionen Liter Wasser könnten eingespart werden, heißt es in einer Mitteilung des Verbands am Mittwoch. Der BN appelliert außerdem an die Staatsregierung, keine weiteren Genehmigungen für den Betrieb von Schneekanonen zu erteilen.
epd
Checked
1 hour 7 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/