Sonntagsblatt

Südsudan ist Schwerpunkt von ökumenischem Friedensgebet 2023

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München, Aachen, Hamburg (epd). Das ökumenische Friedensgebet 2023 soll den Blick auf den Südsudan lenken. Auch nach dem Bürgerkrieg von 2013 bis 2018 und trotz zweier Friedensabkommen sei das Land von Gewalt gezeichnet, erklärte das internationale katholische Missionswerk missio Aachen am Montag. Seit 2003 bieten die Missionswerke missio Aachen und missio München und die Evangelische Mission Weltweit (EMW) dieses Gebet für Friedensveranstaltungen oder Gottesdienste an.
epd

Gesundheitsminister Holetschek ruft zu Grippeschutzimpfung auf

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat gemeinsam mit Ärzte- und Apothekerverbänden dazu aufgerufen, sich noch vor Weihnachten gegen Grippe impfen zu lassen. In diesem Winter treffe eine sehr heftige Erkältungswelle auf eine Grippewelle, die früher begonnen habe und stärker ausfalle als in den Vorjahren, sagte Holetschek am Montag in München. "Wer sich noch vor Weihnachten impfen lässt, schützt sich selbst gut vor einem schweren Verlauf bei einer Infektion", sagte der Gesundheitsminister.
epd

Regionalbischöfin lobt Ludwig Schicks Verdienste für die Ökumene

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Bamberg (epd). Die Bayreuther evangelische Regionalbischöfin Dorothea Greiner hat den Einsatz des emeritierten Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick für die Ökumene gewürdigt. Greiner hob in ihrem Grußwort zur Verabschiedung Schicks am Sonntag in Bamberg das Mitwirken des Erzbischofs im Gedenkjahr zu 500 Jahre Reformation hervor. Das habe deutliche gemacht, dass "die Ökumene zum Kernprofil unser beider Konfessionen" gehöre, sagte die Theologin laut Redemanuskript. Die von Schick "gesäten ökumenischen Samen" würden weiter Frucht tragen.
epd

Hannes Ringlstetter: Veränderung braucht Mut

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Regensburg (epd). Die größte Hürde für einen Neuaufbruch und eine Veränderung in Zeiten vielfältiger Krisen ist nach Ansicht des Kabarettisten Hannes Ringlstetter die menschliche Angst. Um Dinge abzuschließen, neu aufzubrechen und neue Wege zu gehen, "braucht es immer Mut", sagte Ringlstetter am Sonntag (11. Dezember) bei seiner Kanzelrede im Gottesdienst in der evangelischen Dreieinigkeitskirche in Regensburg laut Redemanuskript. Angst und Mut gehören ihm zufolge zusammen: "Mutig kann nur jemand sein, der auch Angst hat.
epd

SPD-Fraktion verleiht Europapreis an Eine-Welt-Netzwerk Bayern

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag hat ihren mit 2.500 Euro dotierten Europapreis in diesem Jahr an den Verein "Eine-Welt-Netzwerk Bayern" verliehen. Die Laudatio bei der heutigen Verleihung (Samstag) im Bayerischen Landtag hielt Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Sie dankte dem Eine-Welt-Netzwerk für seine Bildungsarbeit in Schulen und Kitas und seine inhaltlichen Denkanstöße.
epd

104. Deutscher Katholikentag 2026 in Würzburg geplant

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Berlin, Würzburg (epd). Der 104. Deutsche Katholikentag findet 2026 in Würzburg statt. Dies habe die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) am Samstag in Berlin einstimmig beschlossen, teilte das ZdK mit. Sie folgte damit der Einladung des Würzburger Bischofs Franz Jung. Katholikentage werden vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken veranstaltet. Gastgeber ist alle zwei Jahre ein anderes Bistum in Deutschland.
epd

Synodalpräsidentin: Kirche muss Muster aufbrechen und Gewohnheiten abschütteln

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Tutzing (epd). Die größte Hürde für eine nachhaltige und zukunftsweisende Veränderung von Kirche ist nach Ansicht der bayerischen Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel das Loslassen. Genau darin aber müsse man eine Chance sehen, sagte Preidel am Samstag in der Evangelischen Akademie in Tutzing bei der Tagung "Evangelische Kirche - Wohin?" laut Redemanuskript. Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und knapp werdender Ressourcen gelte es, "Muster aufzubrechen", um nicht "in der Dauerschleife liebgewonnener Traditionen und Gewohnheiten gefangen zu bleiben".
epd

Stadt München verbietet Klebe-Straßenblockaden von Klimaaktivisten

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Die bayerische Landeshauptstadt untersagt ab diesem Samstag (10. Dezember) befristet sämtliche Klebe-Straßenblockaden von Klimaaktivisten. Wie die Stadt München am Freitag auf ihrer Internetseite mitteilte, gelte das "per Allgemeinverfügung zur präventiven Gefahrenabwehr" erlassene Verbot bis einschließlich 8. Januar 2023. Dieses Verbot erstrecke sich "auf alle Straßen, die für Rettungseinsätze und Gefahrenabwehrmaßnahmen besonders kritisch sind", sowie alle Bereiche der Bundesautobahnen, inklusive Autobahnschilderbrücken, hieß es.
epd
Checked 2 hours 30 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/