Sonntagsblatt

Caritas schließt Erstanlaufstelle am Münchner Hauptbahnhof

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Ende März schließt die Caritas ihren Info-Stand für ukrainische Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof. Die Bahnhofsmission an Gleis 11 übernehme ab dem 1. April in ihrem Regelbetrieb die Erstversorgung ankommender Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet, teilte die Caritas am Montag in München mit. Bereits seit Kriegsbeginn hatte die Bahnhofsmission gemeinsam mit der Caritas ukrainische Geflüchtete erstversorgt.
epd

Lebenshilfe mit Ferienangeboten für Geschwisterkinder

Sonntagsblatt 2 years ago
Erlangen (epd). Auch Geschwister von Kindern mit Behinderung werden im Programm der Lebenshilfe Bayern berücksichtigt. Viele Geschwister übernehmen früh Verantwortung in der Familie und steckten dabei oft selbst zurück, teilte die Lebenshilfe am Dienstag in Erlangen anlässlich des Welttags der Geschwister (10. April) mit. "Das ist eine riesige Herausforderung und kostet viel Kraft. Deshalb brauchen auch Geschwister unsere Unterstützung", sagte die Landesvorsitzende Carolina Trautner.
epd

Große Sonderausstellung zeigt Migration und Horizonte

Sonntagsblatt 2 years ago
Nürnberg (epd). Vom Bild Albrecht Dürers "Vertreibung aus dem Paradies" aus dem Jahr 1550 bis zur Grafik der Routen von Flüchtlingen über das Mittelmeer im Jahr 2022 reicht der Bogen der Sonderausstellung "Horizonte - Geschichten und Zukunft der Migration" im Germanischen Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg. Mit rund 150 Objekten nimmt sie ab Donnerstag (30. März) die vielen Ebenen des Themas Migration in den Blick und legt den Schwerpunkt auf die letzten 200 Jahre.
epd

Kirchlicher Dienst ruft Galeria zu Verantwortung auf

Sonntagsblatt 2 years ago
Nürnberg (epd). Der Leiter des evangelischen Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda), Pfarrer Johannes Rehm, hat die Holding der Galeria-Warenhäuser an ihre unternehmerische Verantwortung für die Beschäftigten und die verbleibenden Warenhäuser erinnert. Nachdem die Gläubigerversammlung am Montag beschlossen habe, acht bayerische Standorte zu schließen, erklärte Rehm, die Filialen, die in Bayern weiterbetrieben werden, sollten endlich konsequent modernisiert werden.
epd

Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern weiter auf hohem Niveau

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Im vergangenen Jahr registrierte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) 422 antisemitische Vorfälle im Freistaat. Das seien 34 Fälle weniger als 2021, teilte RIAS am Montag bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2022 in München mit. Es sei aber von einem großen Dunkelfeld auszugehen, hieß es weiter. Die Abnahme an bekannt gewordenen Fällen bedeute nicht, dass "der Antisemitismus" entsprechend weniger geworden sei.
epd

Katholikentag ist im Mai 2026 in Würzburg zu Gast

Sonntagsblatt 2 years ago
Würzburg, Berlin (epd). Der 104. Deutsche Katholikentag wird vom 13. bis zum 17. Mai 2026 in Würzburg stattfinden. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat sich nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Bistum sowie der Stadt Würzburg auf diesen Termin verständigt. "Der Katholikentag soll weiterhin ein Ort wichtiger Debatten zwischen Kirche, Politik und Gesellschaft sein, der Freude und Zuversicht ausstrahlt", sagte ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp laut einer am Montag in Berlin veröffentlichten Mitteilung.
epd

Koordinierungsstelle Demenz im Krankenhaus startet

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) will die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Demenz in Kliniken verbessern. Am 1. April startet deshalb im Freistaat die "Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus", wie das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege am Sonntag in München mitteilte.
epd

Sozialministerin: Bayern unterstützt Tafeln 2023 mit 1 Million Euro

Sonntagsblatt 2 years ago
München, Erding (epd). Laut der bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf (CDU) unterstützt Bayern die Tafeln mit einer Million Euro im Jahr 2023. "Wichtig ist, dass Lebensmittel trotz Inflation bezahlbar bleiben", sagte sie laut einer Mitteilung ihres Ministeriums vom Sonntag bei der Mitgliederversammlung des Landesverbands Tafel Bayern e.V., der in Erding tagte.
epd

Zeitung: Regierung will Änderung von Geschlechtseinträgen erleichtern

Sonntagsblatt 2 years ago
München, Berlin (epd). Die Bundesregierung hat sich nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (Wochenendausgabe) bei dem von der Ampel-Koalition geplanten Selbstbestimmungsgesetz politisch geeinigt. Der Zeitung zufolge haben sich das Bundesfamilienministerium und das Bundesjustizministerium darauf verständigt, die Änderung von Vornamen und Geschlechtseinträgen im Personenstandsregister zu erleichtern.
epd

Iranischer Kurzfilm gewinnt BR-Auszeichnung

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Der iranische Kurzfilm "Subtotals" von Regisseur Mohammadreza Farzad hat am Freitag den Kurzfilmpreis des Bayerischen Rundfunks (BR) erhalten. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde im Internationalen Wettbewerb der momentan laufenden Regensburger Kurzfilmwoche vergeben, teilte der BR mit. Die international besetzte dreiköpfige Jury begründete ihre Entscheidung für den 15-minütigen Streifen damit, dass "dieses Making-of-a-memory" ein "selten universelles Kunst- und Kino-Stück" sei.
epd

Predigt: Wer war Maria Magdalena?

Sonntagsblatt 2 years ago
Maria Magdalena. War sie die Geliebte Jesu? Oder gar seine Ehefrau? Die letzte Versuchung? Von sieben Dämonen geheilt. Sie kam aus einer im Krieg zerstörten Stadt. Ihre Geschichte muss ganz neu erzählt werden.
Melitta Müller-Hansen

Kirchentags-Programm: Ist dem Protestantismus hier etwas verrutscht?

Sonntagsblatt 2 years ago
Was bedeutet es, dass das "Zentrum Zukunft Glaube und Kirche" beim Nürnberger Kirchentag nicht in dessen Zentrum angesiedelt ist, sondern in Fürth? Was ist das Erste, was das Zweite des christlichen Glaubens? Und kann es sein, dass dem Protestantismus der Gegenwart hier etwas verrutscht ist?
Markus Springer
Checked 47 minutes 29 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/