Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Wir haben uns das Programm der Digitalen Kirche angeschaut - und empfehlen euch zehn Veranstaltungen auf dem Kirchentag 2023.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Prominente aus Politik und Gesellschaft sind zu Gast beim "Roten Sofa" auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag. Hier ist das vollständige Programm.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Traunstein, Essen (epd). Im Zivilprozess eines Missbrauchsopfers des früheren Priesters Peter H. vor dem Landgericht Traunstein hat der Anwalt des Klägers 350.000 Euro Schmerzensgeld gefordert. Nach Angaben des Recherche-Verbundes Correctiv, von Bayerischem Rundfunk (BR) und der Wochenzeitung "Die Zeit" fordert der Berliner Rechtsanwalt Andreas Schulz für seinen Mandanten 300.000 Euro vom Erzbistum München und Freising und 50.000 Euro von den Erben des verstorbenen Papstes Benedikt XVI, teilte Correctiv am Mittwoch in Essen mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Auf Instagram lesen über 12.000 Menschen die Beiträge von Pfarrer Nicolai Opifanti. Mit seinem aktuellsten zum Thema Kirchentag scheint er einen Nerv getroffen zu haben. In Briefform adressiert Opifanti darin den Kirchentag selbst - und fragt sich, warum es zwischen ihm und dem Event einfach nicht funkt.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Seit Jahrzehnten streiten Religiöse und Säkulare in den USA um das Verhältnis von Kirche und Staat. In Texas gewinnen Religiöse mehr und mehr an Boden. Auch wenn die Bevölkerung dort vielfältiger geworden ist, ist eine Liberalisierung ausgeblieben.
Konrad Ege
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Köln, Nürnberg (epd). Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm warnt vor dem Abbruch aller Kontakte nach Russland. Jede Möglichkeit für Gespräche über ein Ende des Krieges in der Ukraine müsse genutzt werden, sagte Bedford-Strohm am Mittwoch im Deutschlandfunk. Dabei müsse die Zivilgesellschaft mit am Ball sein.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Um Johanni herum, dem Fest Johannes des Täufers, finden in ganz Deutschland evangelische Tauffeiern und Aktionen rund um die Taufe statt. Auch in Bayern beteiligen sich zahlreiche Kirchengemeinden an dem Gemeinschaftsfest.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Wenige Tage vor dem 85. Jahrestag hat Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, an den Abriss der Münchner Hauptsynagoge am 9. Juni 1938 erinnert. Die tiefe Trauer der Menschen während des letzten Gottesdienstes vor dem Abriss am Abend des 8. Juni habe sich ihr bis heute ins Gedächtnis eingebrannt, sagte Knobloch laut einer Mitteilung vom Dienstag. "Ich habe in meinem Leben selten ein solches Unglück in den Gesichtern gesehen wie an diesem Tag", erinnert sich Knobloch, die damals 5 Jahre alt war.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
"Die Juden im Koran. Ein Zerrbild mit fatalen Folgen" heißt das neueste Buch des Freiburger Islamwissenschaftlers Abdel-Hakim Ourghi. Ourghi fordert darin eine neue muslimische Erinnerungskultur: Juden seien in der Geschichte des Islams nicht die Täter, sondern vor allem die Opfer gewesen.
Markus Springer
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Wer ist für Dich eine digitale Rebellin? Das fragen die Kurator*innen der Plakat-Ausstellung "Digitale Rebellinnen" auf der re:publica 2023 in Berlin. Die Pop-Up Ausstellung wird vor Ort erweitert - und wächst auch hier im Netz.
Rieke C. Harmsen, Christina Argilli
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck wird am Freitag (9. Juni) eine Stunde lang live im Radio auf Bayern 2 und im Fernsehen auf ARD alpha mit Anrufern und Anruferinnen debattieren. Das Thema der Anruf- und Debattensendung "Tagesgespräch" ist die Frage "Was hält unsere Gesellschaft zusammen?", teilte der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Lina Timm kennt die deutsche Medienszene so gut wie nur wenig andere: Als Geschäftsführerin von Medien.Bayern sucht sie Wege und Lösungen für kleine Medien-Startups ebenso wie große Medienunternehmen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Berlin (epd). Der Berliner Protestforscher Simon Teune hält die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" nicht für eine sektiererische Gruppe. Eine apokalyptische Überhöhung der Klimakrise könne man der "Letzten Generation" nur vorwerfen, "wenn man den Stand der Wissenschaft nicht zur Kenntnis genommen hat", sagte Teune in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Leider gebe es keine wissenschaftliche Erkenntnis darüber, "welche Form von Protest geeignet ist, den Schalter umzulegen", sagte der Bewegungsforscher an der Freien Universität (FU) Berlin.
Lukas Philippi
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). Mit Hilfe von 22 exemplarischen Biografien zeigt die neue Ausstellung "Evangelische Migrationsgeschichte(n)" im Nürnberger Fembo-Haus ab Mittwoch (7. Juni) bis zum 3. September die Geschichte der Migration in Europa. Von der unbekannten jungen Hugenottin Magdelaine Reboul (geboren 1686), die aus Frankreich nach Franken kam, bis zum prägenden slowenischen Reformator Primoz Trubar (1508 bis 1586) reicht der Bogen. Aber auch zeitgenössische Pendler zwischen Brasilien und Europa oder die Flüchtlinge Hans und Gertrud Alesch aus der DDR lernen die Museumsbesucher kennen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Immer mehr evangelische Einrichtungen haben Pilger-Angebote im Programm. Religionspädagoge Michael Kaminski erklärt, ob sie diese Tradition von den Katholik*innen geklaut haben – und worauf es beim Pilgern ankommt.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). In Erinnerung an Abdurrahim Özüdogru, Mordopfer der rechtsextremen
Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) in Nürnberg, wird die Grünanlage südlich der Sperberstraße zwischen Burgundenstraße und Huldstraße in Abdurrahim-Özüdogru-Park benannt. Dies hatte der Stadtrat in seiner Sitzung am 26. April entschieden, teilte die Stadt Nürnberg am Dienstag mit. Das Straßenschild soll am 13. Juni von Oberbürgermeister Marcus König (CSU) enthüllt werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Verlässliche Dienstpläne hat der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) gefordert, um die Arbeitsbedingungen in der Pflege attraktiver zu machen und den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Außerdem seien die Kommunen gefordert, bezahlbaren Wohnraum und Kinderbetreuungsmöglichkeiten für Pflegekräfte zu schaffen, sagte Holetschek am Montag nach einem Spitzengespräch mit Verbänden der bayerischen Pflegewirtschaft in München. An die Bundesregierung appellierte er, die Visa-Probleme von einwanderungswilligen Pflegekräften endlich zu beseitigen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Einen generellen Pfändungsschutz für Leistungen, die zweckgebunden in schwierigen Lebenssituationen wirken sollen, hat am Montag die Caritas München und Oberbayern gefordert. Damit schließt sie sich der Forderung der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) an, die vom 12. bis 16. Juni unter dem Motto "Was können wir uns noch leisten? Überschuldungsrisiko Inflation" die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung veranstaltet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Gedanken von Jan Feddersen über den Exodus (2. Mose 1-10) und den Mut, im Angesicht größter Rettungsnot, das Risiko zu suchen.
Jan Feddersen
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Albrecht Dürer und die Bundesagentur für Arbeit, Bratwurst und die Kaiserburg: dafür ist Nürnberg berühmt. Mit der Schwesterstadt Fürth ist es zusammengewachsen und teilt sich die Fußballbegeisterung und die erste Eisenbahn.
Jutta Olschewski, Timo Lechner
Checked
4 hours 53 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/