Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Die Diakonie Bayern beteiligt sich mit anderen Verbänden an einer Petition an den Deutschen Bundestag. Wie der evangelische Verband am Dienstag mitteilte, werden in der Petition mehr Mittel für die Freiwilligendienste von Bund und Ländern gefordert. Die Möglichkeit für junge Menschen, so einen Dienst zu machen, hängt nach Einschätzung der Diakonie derzeit zu oft vom Einkommen der Eltern ab.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Fränzi Kühne ist eine der gefragtesten Expertinnen im Bereich Digitalisierung. Neben den Herausforderungen des digitalen Wandels befasst sie sich auch leidenschaftlich mit Diversitätsfragen – und setzt sich für mehr Frauen in Führungspositionen ein.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Die Rechtssammlung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ist außen grün und innen sehr dick: Auf über 4400 Seiten werden Vorschriften aufgelistet. Im Alltag von Theolog*innen, Stichwort: #wastheologinnensomachen, ergeben sich jedoch immer wieder Situationen, die Zweifel an der Sinnhaftigkeit so mancher Verordnung aufkommen lassen. Redakteurin Larissa Launhardt nimmt diese humorvoll ins Gebet.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Der baden-württembergische Verfassungsschutz beobachtet zwei fundamentalistische christliche Gemeinden wegen Hass gegen Homosexuelle und Demokratiefeindlichkeit. Im Landtag wird bereits nach Verboten der Gemeinden gefragt.
Marcus Mockler
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Bewährtes Konzept am neuen Ort: Die "Werkstatt R18" der Evangelischen Jugend München (EJM) öffnet am Samstag (8. Juli) als "FahrRad R18" im Allacher Neubaugebiet "Diamaltpark" wieder ihre Türen. Die "aufreibende Suche" nach den neuen Räumlichkeiten habe sich gelohnt, sagte Werkstattleiter Jonathan Hof laut Mitteilung vom Dienstag. Mit neuem Namen und Logo werde man das mehrfach ausgezeichnete Konzept der R18 weiterführen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Berlin (epd). Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) hat im vergangenen Jahr 2.480 antisemitische Vorfälle erfasst. Das seien elf Prozent weniger als 2021 gewesen, sagte Benjamin Steinitz, geschäftsführender Rias-Vorstand am Dienstag in Berlin. Grund für den leichten Rückgang seien fehlende Gelegenheiten wie etwa Proteste gegen Corona-Maßnahmen gewesen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Budapest, Nürnberg (epd). Die vorletzte von zehn Ausstellungen des Projekts "Evangelische Migrationsgeschichte(n)" ist nun im evangelischen Landesmuseum Budapest eröffnet worden. Wie der Leiter des europäischen Kooperationsprojekts, der Historiker Thomas Greif, am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte, trägt sie den Titel "Herausforderung und Chance. Flüchtlinge in der evangelischen Kirche zwischen den beiden Weltkriegen". Die Ausstellung, zu der deutsche Texte via QR-Code verfügbar sind, ist bis zum 29. Oktober zu sehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Berlin (epd). Die Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit Claim hat im vergangenen Jahr knapp 900 Fälle von antimuslimischem Rassismus in Deutschland registriert. Diese Form des Rassismus präge den Alltag der Betroffenen, beklagte der Verband am Montag bei der Vorstellung seines ersten Lageberichts in Berlin. Im Rahmen des Monitorings seien insgesamt 898 Vorfälle gezählt worden. Es sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Der neue Vorsitzende sagte, die Evangelische Jugend müsse beim Thema Klimaschutz eine starke Stimme sein und sich noch mehr in die politische Diskussion einbringen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München, Berlin (epd). Angesichts kollabierender Ökosysteme haben deutsche Vertreter aus Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur mehr Artenschutz von den Konservativen im Europäischen Parlament gefordert. Keine andere Entwicklung gefährde den Wohlstand mehr als der Kollaps von Ökosystemen und Artenschwund, schreiben die Vertreter in einem am Montag vom katholischen Hilfswerk Misereor veröffentlichten Brief.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Die Bundesländer fordern vom Bund eine stärkere Regulierung sogenannter Medizinischer Versorgungszentren (MVZ). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sagte, Patientinnen und Patienten sollten "immer wissen, wer und gegebenenfalls welche Wirtschaftsinteressen hinter einem MVZ stehen". Dies sei aktuell "nicht der Fall", erläuterte er. Daher habe Bayern gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein eine Bundesratsinitiative gestartet, die vor kurzem mehrheitlich verabschiedet wurde.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Vor drei Jahren wurde mit Sanierung der Vorkriegssynagoge begonnen - am 29. Juni wird das Richtfest gefeiert.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Ist die Kirche ein spaßbefreiter Raum? Darf ich im Gottesdienst lachen? Pfarrer und Kabarettist Hannes Schott hat sich für #glaubstdu in einem Gastbeitrag mit diesen Fragen auseinandergesetzt und seine persönlichen Erfahrungen eingebracht.
Hannes Schott
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Das ZDF-Drama "Wir haben einen Deal" über Missbrauch im Sport ist am Sonntagabend mit dem renommierten Bernd Burgemeister Fernsehpreis 2023 ausgezeichnet worden. Der Film der Produzenten Christian Becker und Martin Richter erzähle "mit bemerkenswertem Mut und außergewöhnlichem Einfühlungsvermögen" eine "berührende Opferperspektive, die Hoffnung vermittelt", sagte die Jury-Vorsitzende Annika Schmidt laut Mitteilung vom Montag. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und wird seit 1996 verliehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) fordert von Politik und Ermittlungsbehörden Aufklärung über die bekanntgewordene Abhöraktion gegen ein Pressetelefon der "Letzen Generation". Das Abhören von Journalisten sei ein ganz klarer Eingriff in die Pressefreiheit, sagte der BJV-Vorsitzende Harald Stocker am Montag laut Mitteilung. Politik und Behörden müssten Verantwortung aufklären, "wie es dazu kommen konnte, dass Gespräche mit Journalisten abgehört wurden und wie diese verwertet wurden".
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München, Berlin (epd). Der vor allem im Bereich Suchthilfe aktive Verein Condrobs fordert die bayerische Staatsregierung auf, ihre Blockadehaltung beim "Drug Checking" aufzugeben. "Auch in Bayern sollte die Politik nicht länger die Realität ignorieren", sagte Condrobs-Vorständin Katrin Bahr laut einer Mitteilung vom Montag. Der Beweis, dass "Drug Checking" den Drogenkonsum senke und dadurch Menschenleben rette, sei bereits in vielen Ländern erbracht worden. Deshalb fordere man, dieses Angebot bundesweit einzuführen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
In Sonneberg wird erstmals ein AfD-Politiker zum Landrat gewählt – und das Entsetzen ist groß. Oliver Marquart analysiert in seinem Kommentar die Hintergründe des "Dammbruchs".
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge bringt die Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe tatsächlich mehr Menschen mit Behinderung in Arbeit. Firmen oberhalb des Grenzwerts von 40 Beschäftigten stellten im Schnitt mehr Personen mit Behinderungen ein, als es ohne Abgabe der Fall wäre, teilte das zur Bundesagentur für Arbeit gehörende Institut am Montag in Nürnberg mit. Der Unterschied betrage im Schnitt 0,2 Personen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Regensburg, Passau, Köln (epd). Die katholische Laienbewegung "Wir sind Kirche" und die Laienverantwortung Regensburg haben sich in einem offenen Brief an die vier bischöflichen Kritiker des Reformdialogs Synodaler Weg gewendet. In dem am Montag veröffentlichten Schreiben fordern sie die Bischöfe auf, sich in der Frage der Finanzierung des Synodalen Ausschusses der Mehrheit der 23 anderen Bischöfe anzuschließen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Würzburg, München (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, wertet die erste Wahl eines AfD-Politikers zu einem Landrat als "Dammbruch". Diesen dürften die demokratischen politischen Kräfte in diesem Land nicht einfach hinnehmen, sagte Schuster dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (Montag). Am Sonntag hatte der AfD-Kandidat Robert Sesselmann im thüringischen Sonneberg die Stichwahl um das Landratsamt gewonnen.
epd
Checked
3 hours 51 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/