Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Wolfgang Ehrle wird 50 sein, wenn er im kommenden Jahr zum katholischen Priester geweiht wird. Die Geschichte eines Spätberufenen.
Erich Nyffenegger
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Für den Ausbau von Pflegeplätzen stellt das bayerische Gesundheitsministerium im Jahr 2023 rund 85,5 Millionen Euro zur Verfügung. Nach Sichtung aller seit März eingegangenen Anträge werde die Fördersumme aus dem Programm "PflegesoNah" nun auf 41 Projekte verteilt, teilte das Ministerium am Freitag mit. Damit könnten im laufenden Jahr rund 1900 Pflegeplätze in Bayern gefördert werden, "so viele wie noch nie in einem Förderjahr", sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München, Bad Gögging (epd). Eine Resolution für mehr Mitbestimmung haben rund 120 bayerische Betriebsräte der IG Metall am Freitag bei einer Konferenz in Bad Gögging beschlossen. Ziel sei es, die betriebliche Mitbestimmung für die Arbeitswelt der Zukunft fit zu machen und die Arbeit von Betriebsräten besser zu unterstützen, erklärte die IG Metall Bayern in einer Pressemitteilung. "Wir wollen den Wandel der Industrie sozial gestalten - und das geht nur mit mehr Mitbestimmung", sagte Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Berlin, Passau (epd). Mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylbewerber hat SPD-Chefin Saskia Esken gefordert. "Viele, die arbeiten wollen, dürfen nicht - das müssen wir überwinden, indem wir Beschäftigungsverbote abbauen", sagte Esken den Zeitungen der Mediengruppe Bayern in deren Samstagsausgaben. Wenn sich Betriebe fänden, die Asylbewerber einsetzen wollten, "dann darf kein Beschäftigungsverbot das verhindern", erklärte die Politikerin.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Ob Menschen glücklich sind oder nicht, können sie laut dem Angstforscher Borwin Bandelow zu einem Großteil selbst beeinflussen. Zu etwa 50 Prozent sei genetisch festgelegt, zu welchem Glückstyp jemand gehört, ob er oder sie "immer gut drauf ist oder ob man das Gefühl hat, immer Pech im Leben zu haben", sagt der Göttinger Psychologe, Neurologe und Psychotherapeut.
Martina Schwager
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Was verändert sich durch die Digitalisierung in der Arbeitswelt? Und wie finden wir einen menschengerechten Umgang mit Daten? Das erklärt Andreas Boes vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung in München im Podcast "Ethik Digital".
Rieke C. Harmsen, Christine Ulrich
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Ein halbes Jahr lang hat die Weißenburgerin Gerhild Wächter ihre Ausstellung "Behütet unter dem Segen Gottes" mit kunstvoll geschaffenen Hüten rund um den Glauben und den Menschen in der Andreaskirche präsentiert. Nach den Weißenburger Kunsttagen am 30. September und 1. Oktober ist Schluss.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Christine Lindner hat ein Lebensthema: Bildung und lebenslanges Lernen. Sie meint, dass die ganze Gesellschaft davon abhängt, wie gut das klappt. Deshalb engagiert sie sich bei "Eine Schule für Alle" und spricht mit Elke Zimmermann über ihre Leidenschaft
Elke Zimmermann
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Der Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (LVKM) sieht wegen des enormen Personalmangels die Versorgung von Menschen mit Behinderung gefährdet. Schon jetzt sei die Versorgung der Menschen in Wohnheimen oder Förderstätten nur noch mit teuren Leiharbeitskräften aufrechtzuerhalten, teilte der LVKM am Donnerstag in München mit. Von einer ausreichenden Betreuung und Teilhabe sei man oft schon weit entfernt, manche erwachsene Menschen mit einer Behinderung müssten wegen des Personalmangels bereits den Nachmittag im Bett oder im Schlafanzug verbringen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Augsburg (epd). Die Pflegeschulen der Evangelischen Diakonissenanstalt Augsburg haben im Stadtteil Pfersee ihren neuen Standort eröffnet. Rund 200 Schülerinnen und Schüler erhielten dort künftig ihre Ausbildung als Pflegefachkräfte oder als Pflegehelfer, berichtete diako-Rektor Jens Colditz am Freitag im epd-Gespräch. Die neuen Räume böten alle Voraussetzungen, um die Anforderungen der generalistischen Pflegeausbildung zu erfüllen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). "Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr …" ist der Titel einer Veranstaltung von den evangelischen und katholischen Bildungszentren in Nürnberg. Peter Lysy, Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt, und Ismail Gunija, Islamwissenschaftler und Gründer der Akademie für muslimische Seelsorge (AfMS) in Wuppertal, nähmen unter die Lupe, was Bibel und Koran zu Armut und Reichtum sagen, teilte die evangelische Stadtakademie am Mittwoch mit. Die Veranstaltung findet am "Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut" am Dienstag, 17. Oktober (19 Uhr), statt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Bamberg (epd). Die Einladung des umstrittenen CDU-Politikers und früheren Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen bei der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Bamberg sorgt in der Stadt für teils scharfe Kritik. Maaßen ist für Dezember ins sogenannte Lehrhaus, einer Bildungseinrichtung der Gemeinde, für einen Vortrag zu einem "jüdischen oder religiösen Thema mit Bezug zu Israel" eingeladen, wie der IKG-Vorsitzende Arieh Rudolph dem "Fränkischen Tag" (Freitag) sagte. Kritik an der Einladung Maaßens weist er gegenüber der Bamberger Tageszeitung zurück.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). 135 bayerische Buchhandlungen hat Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Freitag als "Partner der Schulen für Leseförderung" ausgezeichnet. Mit ihren innovativen Aktionen rund um das Thema Lesen brächten sie Kindern und Jugendlichen die Welt der Bücher näher, sagte Piazolo bei der Verleihung in der Schwabinger Buchhandlung Lehmkuhl laut Pressemitteilung. "Das Eintauchen in eine vorgelesene oder gelesene Geschichte ist eine wunderbare Erfahrung, die auch die neuen Medien nicht ersetzen können", betonte der Minister.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Die Dachverbände der Heimat- und Volksmusikpflege in Bayern erhalten 2,9 Millionen Euro vom bayerischen Finanz- und Heimatministerium. Die Fördermittel gehen unter anderem an den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, den Verband für Orts- und Flurnamenforschung und den Bayerischen Trachtenverband, teilte die Behörde am Freitag mit. Ziel sei, "bayerisches Kulturerbe und Lebensgefühl bestmöglich zu erhalten und unseren zukünftigen Generationen weiterzugeben", erklärte Heimatminister Albert Füracker (CSU) laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Acht Fernseh- und Streaming-Produktionen aus München haben beim Deutschen Fernsehpreis 2023 gewonnen. Darunter seien Formate der Sender ProSieben, Joyn, Amazon Prime Video und Sky, teilte die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) am Freitag mit. Die Auszeichnungen zeigten, "dass unser Medienstandort ganz erheblich von der Kreativität und den herausragenden Leistungen der Fernsehwelt hier lebt", sagte BLM-Präsident Thorsten Schmiege.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München, Bonn (epd). Die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds wird der UNESCO noch in diesem Jahr zur Aufnahme in das Weltdokumentenerbe vorgeschlagen. Das habe das deutsche Nominierungskomitee für das UNESCO-Weltdokumentenerbe bestätigt, teilte die Deutsche UNESCO-Kommission am Mittwoch in Bonn mit. Über die Aufnahme ins UNESCO-Register wird 2025 entschieden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Rothenburg o.d. Tauber, Würzburg (epd). Das evangelische Sozialunternehmen Arche gGmbH mit Sitz in Würzburg führt zum 1. Oktober die Angebote der finanziell angeschlagenen Evangelischen Jugendsozialarbeit in Rothenburg (EJSA) größtenteils fort. Wie die EJSA am Mittwoch mitteilte, sei seit dem Bekanntwerden der finanziellen Schwierigkeiten in diesem Frühjahr immer deutlicher geworden, dass die Arbeit der EJSA wegen der Rahmenbedingungen im sozialen Bereich besser "mit einem starken Partner" statt allein fortgesetzt werden sollte.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Schwanberg (epd). Die evangelische Frauen-Communität Casteller Ring (CCR) auf dem Schwanberg bei Rödelsee (Kreis Kitzingen) sucht zum 1. August kommenden Jahres eine neue Pfarrerin, einen neuen Pfarrer oder auch ein Pfarrerspaar für die Schwanberg-Kirche St. Michael. Die Stelle ist in der aktuellen Ausgabe des "Amtsblattes" der Landeskirche ausgeschrieben - ebenso die Stelle des theologisch-pädagogischen Vorstands des Geistlichen Zentrums am Schwanberg. Seit Februar 2019 hat die Pfarrstelle Maria Reichel inne, sie ist seit September 2020 auch theologisch-pädagogische Vorständin.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Nürnberg erhält vom Bund 29,5 Millionen Euro für den Interimsbau des Staatstheaters in der Kongresshalle am Reichsparteitagsgelände. Der Bundestag habe beschlossen, diese Summe aus dem Programm "KulturInvest" zur Verfügung zu stellen, um den Rundbau nutzbar zu machen, teilten die Bundestagsabgeordneten Gabriela Heinrich (SPD), Sascha Müller, Tessa Ganserer (beide Bündnis 90/Die Grünen) und Katja Hessel (FDP) am Donnerstag mit. Die Gesamtkosten für diesen Bauabschnitt würden mit 59 Millionen Euro veranschlagt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München, Berlin (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat am Donnerstag den Start einer Online-Pflegebörse für den Freistaat angekündigt. "Die Suche nach einem Pflegeplatz muss so einfach wie möglich sein", sagte er beim Deutschen Pflegetag in Berlin vor Fachpublikum. Die Pflegebörse soll Anfang 2024 starten und eine direkte Übersicht über verfügbare Pflegeangebote geben. Sie soll individuelle Suchanfragen und den direkten Kontakt zu den Einrichtungen und Dienstleistern ermöglichen.
epd
Checked
5 hours 42 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/