Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Wenn die Kirchen den Klimawandel ernst nehmen wollen, müssen sie schneller die Gebäude sanieren. Denn die größten CO₂-Emissionen gibt es in Kirchen und Gemeindehäusern. Der kirchliche Umweltbeauftragte Wolfgang Schürger mahnt zur Eile: Je länger die Kirchen warten, desto teurer wird es.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Alle Beschlüsse der Landessynode auf einen Blick: Haushalt, Klimaschutz, Queere Menschen, Gäste- und Tagungshäuser.
Daniel Staffen-Quandt, Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Glaube, Liebe und Hoffnung stehen nicht nur für den FC St. Pauli.
Nicole Grochowina
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Bayern lehnt die Teillegalisierung von Cannabis weiterhin ab. Wenn der jeweilige Gesetzesentwurf vorliege, werde der Freistaat prüfen, "ob wir uns rechtlich noch dagegen wehren können", sagte Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) zu den Plänen der Ampel-Koalition im Bund. In einer am Mittwoch von BR24 ausgestrahlten Berichterstattung kündigte Gerlach zudem an, die Kontrollen bei einer Umsetzung des Gesetzes "maximal restriktiv auszulegen".
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Nürnberg, Hof, München (epd). Mehrere bayerische Städte beteiligen sich am 30. November (Donnerstag) an dem Aktionstag "Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe". In Nürnberg wird ab 16.45 Uhr in der Straße der Menschenrechte die Säule Nummer drei mit der Aufschrift "Recht auf Leben" grün angeleuchtet, teilte die Stadt mit. In Hof wird laut Mitteilung um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses zunächst der MDR-Film "DDR geheim: Die zentrale Hinrichtungsstätte in Leipzig" gezeigt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Regensburg (epd). Ein integratives Sprach-Café, ein "Blick über den Tellerrand", ein interkultureller Garten, Sprachförderung mit Märchen im Hort und eine Lern-WG: Das sind die Gewinnerprojekte des Integrationspreises der Regierung der Oberpfalz, teilte diese am Mittwoch mit. Den ersten Platz mit einem Preisgeld von 2.000 Euro erhielt das "Café farbenfroh" der Evangelischen Kirchengemeinde St. Michael in Weiden. Seit 2017 treffen sich in dem Sprach-Café Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete und einheimische Bürger.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). In Zeiten von Krieg und Krisen verzeichnen die Bahnhofsmissionen mehr Hilfeleistungen als je zuvor. Rund 600.000 Mal hätten die bayerischen Bahnhofsmissionen im vergangenen Jahr Menschen unterstützt, teilte der Fachverband IN VIA der Caritas am Mittwoch mit. Das seien rund 100.000 mehr Fälle als vor der Corona-Pandemie. Mittlerweile gibt es noch zwölf bayerische Bahnhofsmissionen. Die Station in Kempten habe zum Jahresbeginn schließen müssen, hieß es. Die Bahnhofsmissionen starteten am Mittwoch eine Kampagne "Da kann ich was bewegen - ehrenamtlich oder mit einer Spende".
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Berlin, Bamberg (epd). Flüchtlinge finden einer Studie zufolge im Laufe ihres Aufenthalts in Deutschland inzwischen häufiger einen Arbeitsplatz. Außerdem wechseln sie zunehmend von Hilfskraft- in Fachkrafttätigkeiten oder steigen direkt als Fachkraft ein, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) am Mittwoch in Berlin mitteilte. Das gehe aus zwei gemeinsamen Analysen des DIW mit der Universität Bamberg für die vergangenen zehn Jahre hervor.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Radfahrer können ihr Zweirad ab dem 10. Dezember in Bayern mit einem neuen Fahrradticket für einen Euro in Regionalbahnen und S-Bahnen mitnehmen. Der Preis gelte unabhängig von der Entfernung und der Zahl der Umstiege, teilte die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) am Mittwoch mit. Ausnahmen würden aber für besonders nachgefragte Strecken in den Naherholungsgebieten und zu bestimmten Uhrzeiten gelten. So ist die Fahrradmitfahrt etwa in den Regionalzügen zwischen München und Nürnberg oder im Sommer bei Fahrten in den Alpen eingeschränkt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Fürth (epd). Ihre Bau-, Finanz- und Personalangelegenheiten geben die Pfarrerinnen und Pfarrer von fünf evangelischen Gemeinden in Fürth ab 1. Dezember an zwei Geschäftsführer ab. Wie das Dekanat am Mittwoch mitteilte, werden Christine Popp und Uwe Müller als Geschäftsführer erstmals in der evangelischen bayerischen Landeskirche solche Angelegenheiten übernehmen. Das Projekt schreibe "ein neues Kapitel in der Verwaltungsgeschichte der bayerischen Landeskirche", heißt es in der Mitteilung. Die Leitung der Kirchengemeinden werde damit auf eine neue Basis gestellt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Fürth (epd). Als archäologische Sensation schätzt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) die Entdeckung eines hunderte Jahre alten Bohlenwegs ein. Straßenbauarbeiter seien kürzlich auf diesen Holz-Weg unter der Würzburger Straße im Fürther Stadtteil Burgfarrnbach gestoßen, heißt es in einer Mitteilung des BLfD vom Mittwoch.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Fürth, Connecticut (epd). Henry Kissinger ist tot. Der in Fürth geborene ehemalige US-Außenminister, der 1938 als Kind mit seiner jüdischen Familie in die USA geflohen war, starb am Mittwoch (Ortszeit) im Alter von 100 Jahren in Connecticut, wie sein Beratungsunternehmen mitteilte. Von 1969 bis 1975 war er Nationaler Sicherheitsberater und zwischen 1973 und 1977 Außenminister in den Regierungen der Republikaner Richard Nixon und Gerald Ford.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München, Bonn (epd). Die Anzahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung in Bayern ist leicht gesunken. Sie habe sich im vergangenen Jahr um rund fünf Prozent auf 23.337 reduziert, heißt es im aktuellen Inklusionsbarometer Arbeit, das am Donnerstag vorgestellt wurde. Es wird jährlich vom Handelsblatt Research Institute in Kooperation mit der Aktion Mensch erstellt.
Allerdings liege der Wert seit Juni wieder höher als im Jahr 2022, hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Von 26. bis 29. November 2023 tagte das Kirchenparlament in Amberg. Bei der Landessynodaltagung wurde auch der Haushalt der evangelischen Kirche in Bayern beschlossen. Der Liveticker informiert über alle Ereignisse - wir sind vor Ort und berichten aktuell jeden Tag über die Ereignisse.
Rieke C. Harmsen, Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Im weiß-goldenen Gewand und mit blonder Lockenpracht eröffnet das Christkind den Nürnberger Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr wird es von der 17-jährigen Nelli Lunkenheimer verkörpert - und sie ist ein richtiger Weihnachtsfan.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Die junge Kirche Luv in Lindau ist ein Projekt, das vor 10 Jahren gegründet wurde. Es bietet vielfältige Veranstaltungen und Themen zur Förderung der Jugendarbeit an. Wir haben uns mit Philipp Müller, der seit einem Jahr als Pfarrer bei Luv aktiv ist, getroffen.
Anna Maria Theopold
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Nicht nur wegen des Rücktritts von Annette Kurschus steht die westfälische Kirche vor gewaltigen Aufgaben. Hauptproblem ist die finanzielle Entwicklung, die radikale Veränderungen nötig macht. Die Leitungsgremien suchen den Schulterschluss.
Ingo Lehnick
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Freundebücher - das sind die Poesiealben von heute. Schade nur, dass Kinder mit Behinderung in diesen oft nur selten erscheinen. Das soll das Freundebuch "Menschenskinder" ändern - und zeigen: Verschiedenheit ist kein Hindernis für Freundschaften.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Bei der Landessynode in Amberg stellte Oberkirchenrat Stefan Blumtritt die Pläne zu den Tagungs- und Gruppenhäusern vor. Im Sonntagsblatt-Interview erklärt er, was geplant ist - und wie es jetzt weitergeht.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
In Bayern gibt es einer Studie zufolge etwa 70.000 Kita-Plätze zu wenig, um den Betreuungsbedarf der Eltern zu decken. Die bayerischen Grünen fordern unter anderem kostenlose Weiterqualifizierungen, die bayerische SPD ein Sonderinvestitionsprogramm.
epd
Checked
4 hours 12 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/