Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Kreiselmeier ist bereits seit einiger Zeit Dekan in Augsburg und teilt sich dieses Amt mit der ebenfalls schon länger in dieser Funktion tätigen Doris Sperber-Hartmann.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Das bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft München sind am Donnerstag mit einer konzertierten Aktion gegen Hasskriminalität im Internet vorgegangen. Insgesamt seien Gefährderansprachen, Vernehmungen sowie Durchsuchungsbeschlüsse gegen 33 Beschuldigte im Alter von 17 bis 75 Jahren erfolgt, wie die Ermittlungsbehörden mitteilten. Bei den Tatverdächtigen handle es sich um 27 Männer und sechs Frauen, Schwerpunkt der Aktion mit zwölf Beschuldigten bildete München.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Keine Außenprüfungen, keine Vollstreckungsmaßnahmen: Für bayerische Finanzbehörden gilt ab kommender Woche wieder der "Weihnachtsfrieden". Vom 21. Dezember bis einschließlich Neujahr sehen die Beschäftigten der Steuerverwaltung wie schon seit Jahren von Maßnahmen ab, die in der Weihnachtszeit als unangebracht empfunden werden können, teilte das Finanzministerium am Donnerstag mit. Ausnahmen würden nur gemacht, wenn etwa wegen drohender Verjährung Steuerausfälle vermieden werden müssten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Die CSU-Landtagsfraktion hat sich gegen die Empfehlung der EU-Kommission zur Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit der Ukraine ausgesprochen. "Wir stehen zur Unterstützung der Ukraine", sagte der europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Gerhard Hopp, am Donnerstag. Für Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union sei es aber viel zu früh. Wer in die EU will, der müsse die "Kopenhagener Kriterien" umfassend erfüllen - dazu zählten etwa institutionelle Stabilität und rechtsstaatliche Ordnung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
In mehreren deutschen Städten haben Aktivisten der Letzten Generation am Mittwoch große Christbäume auf Plätzen mit Farbe besprüht, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel hält die Aktion für "unnötig".
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Die Migrationspolitik der Bundesregierung befindet sich im Wandel. Der Afrikaexperte Klaus Dotzer ist der Ansicht, dass wir unseren Blick stärker auf Länder wie Kenia richten sollten. Ein Gastbeitrag.
Klaus Dotzer
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Vielleicht ist es einer der revolutionärsten Texte der Bibel. In jedem Fall ist es radikal und von einer kaum auszulotenden Tiefe für den christlichen Glauben – das Magnificat, jener Lobgesang (Lukas 1, 46-55), zu dem die schwangere Maria beim Besuch ihrer Verwandten Elisabeth anhebt, die zur selben Zeit Johannes, den späteren Vorläufer und Ankündiger Jesu, in ihrem Bauch trägt.
Alex Brandl
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Markus Söder will das Gendern in Schulen und Behörden verbieten. Für seinen Vorstoß par Ordre du Mufti erntet er jetzt ähnlichen Widerstand wie vor einigen Jahren beim "Kreuzerlass". Ein Kommentar von Timo Lechner.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Schon mehrfach stand das Wildbad Rothenburg als kirchliches Tagungs- und Gästehaus auf der Kippe. Nun ist es final entschieden: Die Landeskirche will die Immobilie im Rahmen ihrer Struktur- und Sparpläne verkaufen. Auch andere Häuser sind betroffen.
Daniel Staffen-Quandt, Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München, Bayrischzell (epd). Zum Gedenken an den 75. Todestag von Friedrich Veit, dem ersten Kirchenpräsidenten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB), legt der Münchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral am Montag (18. Dezember) einen Kranz an Veits Grab in Bayrischzell nieder. "Unsere Kirche verdankt Figuren wie Friedrich Veit ihre demokratischen Grundlagen", erklärte Prieto Peral in einer Pressemitteilung vom Mittwoch. Es sei wichtig, an den NS-kritischen Theologen zu erinnern und sich "von ihm mahnen" zu lassen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Senioren in Bayern sind deutschlandweit laut dem Sozialverband VdK am stärksten von Armut bedroht. 21,8 Prozent der Menschen ab 65 im Freistaat seien im vergangenen Jahr armutsgefährdet gewesen, sagte die Präsidentin des VdK Bayern, Verena Bentele, bei der Jahrespressekonferenz am Mittwoch in München. Bundesweit seien es 17,5 Prozent gewesen. Auch bei der allgemeinen Armutsgefährdung liegt Bayern unter den Bundesländern vorn: 18,4 Prozent der Männer im Freistaat sind laut Bentele armutsgefährdet, bei den Frauen sogar 24,5 Prozent.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Nürnberg, München (epd). Klimaaktivisten haben am Eingang zur Nürnberger Innenstadt am Mittwoch einen Christbaum orangefarben besprüht. Wie die Polizei in Mittelfranken mitteilte, fand am Vormittag am Bahnhofsplatz eine Protestaktion statt, bei der einer der Aktivisten mit einem umgebauten Feuerlöscher den geschmückten Tannenbaum mit Farbe besprühte. Die Kriminalpolizei habe Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen. Auf den Straßenverkehr habe sich die Aktion nicht ausgewirkt, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Bamberg (epd). Das Erzbistum Bamberg muss für seinen Haushalt 2024 voraussichtlich in die Rücklagen greifen. Wie das Erzbistum am Mittwoch mitteilte, rechnet man im kommenden Jahr mit einem Minus von rund zehn Millionen Euro im Etat. Neben dem Rückgang bei den Kirchensteuereinnahmen seien die Tarifsteigerungen im Öffentlichen Dienst Gründe dafür, sagte Finanzdirektor Mathias Vetter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Die Landeskirche will das Wildbad Rothenburg wegen der beständig hohen Defizite verkaufen. Eine Ideenschmiede soll nun abwägen, ob es nicht auch anders ginge. Lässt sich das "Millionengrab" durch eine Umnutzung sogar zum Geldverdienen verwenden?
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Geschenke gehören zu Weihnachten wie Christbaum, Kirchgang oder das Festessen. Aber warum ist das eigentlich so? Weshalb wir uns beschenken und was dabei das richtige Maß ist - und vor allem: Wen er selbst gern beschenkt -, verrät Landesbischof Christian Kopp.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Die Krisendienste Bayern können ab sofort in über 120 Sprachen Menschen in Notsituationen beraten. Dies sei ein wichtiger Schritt für den Abbau von Barrieren, sagte Franz Löffler, Präsident des Bayerischen Bezirketags, am Dienstag in München. Sich in Krisensituationen zu öffnen und die richtigen Worte zu finden, falle oft schwer. Eine zusätzliche Hürde könne es sein, sich in einer anderen als der eigenen Muttersprache Hilfe zu suchen, sagte Löffler.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Nürnberg (epd). Die Nürnberger Vesperkirche in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche wird am 14. Januar 2024 wieder für fünf Wochen öffnen. Wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten, steht sie im Jahr 2024 unter dem Motto "Freunde - Frieden - Fischfilet". Die Vesperkirche wende sich an alle Menschen, egal welcher sozialen Herkunft oder religiösen Einstellung. Das seit 2016 bestehende Angebot nutzten pro Saison jeden Tag über 500 Menschen, hieß es. Am Eröffnungsgottesdienst (14. Januar, 10.30 Uhr) wirkt die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Es ist eine Kinderbibel der besonderen Art: Das "Megabuch" will jungen Menschen ab acht Jahren einen völlig neuen Zugang zu den biblischen Geschichten geben - mit Spielen, Stickern und Selfies.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Nürnberg (epd). Der Anteil von Frauen in Führungspositionen wächst nur langsam. Sie haben einer Studie zufolge 28 Prozent der obersten Führungspositionen inne - das entspricht einer Erhöhung um drei Prozentpunkte in knapp 20 Jahren. Da der Anteil von Frauen an allen Beschäftigten bei 44 Prozent liegt, bleibt ihre Unterrepräsentation in Führungspositionen bestehen, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Tutzing (epd). Die Lyrikerin und Prosa-Autorin Anja Kampmann erhält den Literaturpreis der Evangelischen Akademie Tutzing. Die Verleihung werde 2024 im Rahmen einer Tagung vom 31. Mai bis zum 2. Juni stattfinden, die sich dem Werk von Kampmann widme, teilte die Evangelische Akademie Tutzing am Dienstag mit. Der Marie-Luise-Kaschnitz-Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.
epd
Checked
5 hours 8 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/