Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Der Macher und Miterfinder von "Checker Tobi" ist gestorben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Muss ein „Haus der dekanatsweiten Dienste“ zwingend am Dekanatssitz sein? In Hersbruck jedenfalls nicht. Seit wenigen Wochen werden in einem seit Monaten verwaisten Pfarrhaus in Eschenbach gleich mehrere Einrichtungen gebündelt.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Nürnberg (epd). An die Opfer des Luftkriegs gegen Nürnberg im Zweiten Weltkrieg erinnert die Stadt Nürnberg am Dienstag, 2. Januar. Man werde den Glockenturm auf dem Südfriedhof mit einem Kranz schmücken, die Fahnen am Ehrenfriedhof der Luftkriegsopfer würden Flaggen auf halbmast gesetzt, teilte die Stadt mit. Um 12 Uhr läuten die Glocken des Mahnmals.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Traunstein (epd). Im Zivilprozess gegen das Erzbistum München um Schmerzensgeld für einen Missbrauchsbetroffenen hat das Landgericht Traunstein den Termin für die mündliche Verhandlung am 10. Januar bestätigt. Der Kläger werde bei diesem Termin persönlich angehört, hieß es. Weil Erben des verstorbenen Papstes Benedikt XIV. weiterhin nicht ermittelt werden konnten, bleibe die zivile Feststellungsklage in diesem Fall ausgesetzt, teilte das Gericht mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Das Jahr 2023 wurde von Kriegen und Krisen bestimmt: die Kriege in der Ukraine und in Israel/Palästina, der Vormarsch der Rechtspopulisten in Europa und der zunehmende Antisemitismus. Gute Nachrichten gibt es jedoch aus Polen, kommentiert Gabriele Ingenthron.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Welche Themen haben uns 2023 bewegt? Wir schauen zurück auf ein ereignisreiches Jahr – anhand der Artikel, die euch am meisten interessiert haben.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Seit fast drei Monaten herrscht Krieg in Gaza. Er sei Folge eines multipolaren Konflikts in Nahost, nicht nur zwischen Israel und Palästina, sagte der renommierte Politologe und Regensburger Professor für internationale Politik und transatlantische Beziehungen, Stephan Bierling, im Gespräch mit dem Sonntagsblatt. Als ausgewiesener Nahost-Spezialist denkt er über mögliche Friedensoptionen nach.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Bayern stabilisieren sich auf einem hohen Niveau. Laut einer aktuellen Analyse des Kinder- und Jugendreports der DAK-Gesundheit für Bayern gab es von 2021 auf 2022 leichte Rückgänge bei den ambulanten und stationären Behandlungen. Trotzdem sei die Inanspruchnahme bei jugendlichen Mädchen noch immer höher als vor den Corona-Maßnahmen. Sie seien am stärksten von Depressionen, Angststörungen und Essstörungen betroffen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Besonders in der Weihnachtszeit ist der Wunsch nach Frieden auf der Welt groß. Angesichts der schwelenden Kriege könnten wir verzweifeln. Erwin Schelbert ist Friedensaktivist. Er gibt die Hoffnung nicht auf und arbeitet an einer friedlicheren Welt.
Elke Zimmermann
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Die CSU-Landesgruppe hat den dänischen Migrationsminister Kaare Dyvbad Bek als zusätzlichen Gast zu ihrer Seeon-Klausur eingeladen. Er habe zugesagt, berichtet der Münchner Merkur in seiner Samstagausgabe. Der 39-jährige Sozialdemokrat stehe für einen sehr harten Kurs in der Migration, er habe für den Bau von Schutzunterkünften in Ruanda statt in Europa geworben. Landesgruppenchef Alexander Dobrindt kenne den Minister von einem Besuch Ende Oktober in Kopenhagen. Es brauche einen Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik, sagte Dobrindt dem Merkur.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Wie erlebt Ihr Gemeinschaft? Welche kirchlichen News interessieren Euch? Und was wünscht Ihr Euch von der Onlineredaktion? Knapp 260 Menschen haben auf unsere Online-Umfrage geantwortet. Hier ist die Auswertung.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Evangelische Kirchenzeitungen gibt es in ganz Deutschland. Jede hat besondere Angebote, bietet Highlights und eine interessante Geschichte. Wir haben uns sämtliche Kirchenzeitungen angeschaut und die wichtigsten Informationen für euch zusammengestellt.
Rieke C. Harmsen, Gustav Albrecht
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Die Sternsinger machen sich wieder auf den Weg - in 2024 sammeln sie die Spenden für das Amazonas-Gebiet.
Anna Maria Theopold
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Witten, Bamberg (epd). Die Creative Kirche hat für das kommende Jahr ein neues Chormusical angekündigt. "7 Worte vom Kreuz" rücke die letzten Worte des gekreuzigten Jesus in den Mittelpunkt, teilte die Stiftung Creative Kirche am Donnerstag in Witten (Nordrhein-Westfalen) mit. Sätze wie "Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" oder "Es ist vollbracht" hätten durch die Jahrhunderte unzählige Gläubige bewegt und Künstler inspiriert.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Welche Trends werden unsere Gesellschaft im Jahr 2024 beeinflussen? Und welche Themen sind den Einrichtungen in Kirche und Diakonie wichtig? Wir haben zehn Expertinnen und Experten befragt - hier sind ihre Antworten.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Ein Spruch aus dem Korintherbrief ist die Jahreslosung für das Jahr 2024. Wie der Spruch zu verstehen ist - und was er bedeutet.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Wie können wir unsere Vorsätze für das neue Jahr auch einhalten? Pfarrer Tiki Küstenmacher hat da ein paar Tipps...
Christiane Ried
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Die UN haben für 2024 das Jahr der Kamele ausgerufen. Die Tiere sind anpassungsfähig und verschaffen Menschen sogar dort eine Lebensgrundlage, wo extremes Wetter und Klimawandel den Alltag schwer machen. Dabei hilft auch ihr ganz besonderer Körper.
Birte Mensing
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Bonn, Himmelstadt (epd). Hunderttausende Kinder haben in diesem Jahr wieder Briefe mit Wünschen an den Weihnachtsmann, Christkind oder Nikolaus geschickt. In den sieben deutschen Weihnachtspostfilialen gingen rund 609.500 Briefe ein, wie die Deutsche Post am Donnerstag in Bonn mitteilte. Das waren etwa 24.000 weniger als im Jahr zuvor. Meistgenannte Wünsche waren den Angaben zufolge Frieden, das Ende von Umweltzerstörung und Kinderarmut sowie Gesundheit für die eigene Familie.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Augsburg (epd). Angesichts antisemitischer Vorfälle an deutschen Universitäten fordert Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) die Hochschulleitungen zu einem konsequenteren Vorgehen gegen Judenhass auf. Es gehe da auch um "die Ausübung des Hausrechts bis hin zur Exmatrikulation in besonders schweren Fällen", sagte die Ministerin der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag).
epd
Checked
3 hours 44 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/