Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Johannes Bethmann war zuletzt als Prokurist eines Solarunternehmens im Kreis Würzburg tätig.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Zwei Impulsreihen zur Fastenzeit bietet die Jesuitenkirche St. Michael in der Münchner Fußgängerzone an. Jeden Freitag um 18 Uhr gebe es beim Choral Evensong einen musikalisch-ökumenischen Impuls, teilte die Gemeinde am Montag mit. Den Auftakt mache am Freitag (16. Februar) ein ökumenisches Friedensgebet zur Münchner Sicherheitskonferenz, das von Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gestaltet wird.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Darmstadt, München (epd). In einem offenen Brief beklagen 15 Autorinnen und Autoren die Streichung von Kultur- und Literatursendungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Unter dem Motto "macht nicht kaputt, was Kultur macht" werfen sie unter anderem dem ARD-Vorsitzenden und SWR-Intendanten Kai Gniffke vor, im SWR Kultursendungen, Kritiken und Lesungen zu streichen. Zugleich bekräftigen sie ihre Kritik am Bayerischen Rundfunk (BR) und den geplanten Kürzungen bei der Kulturwelle Bayern2.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, erhält den Bayerischen Verfassungsorden 2023. Die 91-Jährige werde ausgezeichnet für ihren herausragenden persönlichen und politischen Einsatz für die Interessen von Jüdinnen und Juden und für Versöhnung sowie gegen Antisemitismus und jede Art von Menschenfeindlichkeit, teilte der Bayerische Landtag am Montag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Der Münchner Stadtdekan Bernhard Liess lädt am Faschingssonntag (11. Februar) zu zwei Gottesdiensten mit einer Faschingspredigt in Reimform ein. Zur Bütt wird die Kanzel in der Schwabinger Kreuzkirche und in der Dekanatskirche St. Markus. Die Predigt greife "auf geistliche und humorvolle Weise aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Entwicklungen auf", teilte das evangelisch-lutherische Dekanat am Montag mit. Liess ist seit vielen Jahren Mitglied der derzeit nicht aktiven Kabarettgruppe "Die Pfarrermangel".
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
In einem Posting der Kirchlichen Studienbegleitung Bayern (KSB) positionierte sich Susanne Breit-Keßler zu der Frage, was Pfarrpersonen anziehen sollten – und was nicht. Damit hat die ehemalige Regionalbischöfin Münchens eine lebhafte Diskussion ausgelöst.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Fürth (epd). Die Einwohnerzahl in Bayern wird bis zum Jahr 2042 weiter steigen. In den kommenden 18 Jahren werde die Bevölkerung voraussichtlich auf rund 13,98 Millionen Menschen anwachsen, heißt es in der neuen regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung des Bayerischen Landesamts für Statistik, die am Montag in Fürth vorgestellt wurde. Das entspricht einem Anstieg um 4,6 Prozent oder etwa 610.000 Menschen im Vergleich zum Jahresende 2022.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Keine Kirchengemeinde ist gleich: die eine ist arm, die andere reich, eine auf dem Land, die andere an einer abgasbelasteten Großstadtstraße. Aber gleich ist: alle brauchen einen Kirchenvorstand. Aber was tun die gewählten Ehrenamtlichen in so einem Gremium?
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Kirchen sanieren, den Konfirmandenunterricht organisieren und über den Haushalt bestimmen - Sonntagsblatt.de hat nachgefragt, was Kirchenvorsteher so alles machen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Augsburg, Berlin (epd). Der Publizist Michel Friedman sieht angesichts des Erstarkens der AfD und antisemitischer Tendenzen in der Gesellschaft ein Gründungsversprechen der Bundesrepublik Deutschland erschüttert. "Die Bundesrepublik hat der jüdischen Gemeinschaft versprochen: Nie wieder! Versprochen, gebrochen. Sie hat gesagt: Wehret den Anfängen! Wir sind aber mittendrin", sagte Friedman der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Insbesondere im jüdischen Teil der Bevölkerung gebe es darüber bittere Enttäuschung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Zum Evangelischsein gehört nach Ansicht des Fürther Dekans Jörg Sichelstiel auch Misstrauen gegenüber Macht und damit gegenüber der eigenen Kirche. "Durch Macht wird Vertrauen missbraucht und korrumpiert", sagt er.
Christoph Lefherz
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Die Wahl zum Kirchenvorstand ist am Wahltag nicht nur an der Urne möglich. Neu ist, dass alle Wahlberechtigten ihre Wahlunterlagen in einem Brief per Post bekommen. Wir erklären, wie das geht.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Seit mehr als vier Jahrzehnten ist es eine wöchentliche Tradition: Jeden Mittwochabend versammeln sich Mitglieder der Gruppe Luther in den Kapellen der Bayreuther Krankenhäuser Klinikum und Hohe Warte, um durch Lieder Mut und Trost zu spenden. Ihre Botschaft: Jesus Christus kann helfen und trösten.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Das Kindertheaterfestival panoptikum findet vom 6. bis 11. Februar in Nürnberg statt. Die künstlerische Leiterin Andrea Erl erklärt den Fokus auf die Themen Tod, Trauer und Trost.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Pilotphase eines Online-Kurses für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zur Cannabisprävention gestartet. Ziel sei, den Online-Kurs im Sommer 2024 bundesweit anzubieten, teilte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention am Sonntag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Susanne Schramm aus Grafenhaig engagiert sich gleich in mehrfacher Hinsicht in ihrer Kirchengemeinde: Sie ist Seelsorgerin, Kantorin, Lektorin und seit kurzem auch Prädikantin. Wir haben sie getroffen.
Stephan Herbert Fuchs
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Mehr Impulse zu theologischen Fragen und Anregungen für die eigene Spiritualität: Das habt Ihr Euch in unserer Onlineumfrage von der Sonntagsblattredaktion gewünscht. Wir freuen uns sehr, ab 2024 neue Gesichter in der Onlineredaktion von Sonntagsblatt.de präsentieren zu können. Das sind unsere neuen Blogger*innen und Kolumnist*innen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München, Berlin (epd). In Bayern soll in wenigen Wochen als Pilotprojekt in vier Kommunen eine Bezahlkarte für Asylbewerber eingeführt werden. "Wir brauchen schleunigst eine wirksame Begrenzung der unkontrollierten Zuwanderung", sagte der bayrische Ministerpräsident, Markus Söder (CSU), der Bild am Sonntag (Berlin). Dazu brauche es eine Reduzierung der Anreize, um nach Deutschland zu kommen. Es sei keine Zeit mehr zu verlieren. Deshalb stelle Bayern deutlich früher als andere von Geld- auf Sachleistungen um. "Unsere Bezahlkarte kommt schneller und ist härter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Für Claudia Roth (Grüne) ist Ökumene nicht nur im kirchlichen Kontext wichtig, sondern spiegelt auch die Arbeit im demokratischen Rechtsstaat wider. "Einigkeit kann nur im Gespräch miteinander gefunden werden", sagte die Kulturstaatsministerin am Sonntag in ihrer Kanzelrede in St. Lukas in München laut Manuskript. Niemand werde aus dem Gespräch ausgeschlossen, weil er oder sie anders sei. Dieser Grundsatz verweise auch die Behauptung der ursprünglichen Homogenität eines Volkes "ins Reich der Lüge".
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
"Es sind ja doch nicht Leseworte, sondern lauter Lebeworte darin": Das hat Martin Luther über die Bibel gesagt. Über die besondere Kraft biblischer Worte erzählt Pfarrerin Angela Hager in der evangelischen Morgenfeier.
Angela Hager
Checked
5 hours 28 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/