Die Erlöserkirche Cham
Die Erlöserkirche in der Ludwigstraße ist die älteste evangelische Kirche im Bayerischen Wald.
Sie wurde am 16. Oktober 1892 feierlich eingeweiht. Der neugotische Bau bot mit ursprünglich 168 Sitzplätzen der damaligen kleinen Diasporagemeinde genug Raum. Das ursprüngliche Gestühl des Kirchenschiffes und die historischen Fenster sind erhalten. Im Zentrum der drei Glasfenster ist Christus als der „gute Hirte“ zu sehen. Ihm zur Seite stehen die beiden Reformatoren der lutherischen Kirche: Philipp Melanchthon und Martin Luther. Zwei weitere Motivfenster im Kirchenraum zeigen Szenen aus der Osterbotschaft.
Der Altarraum lässt mit seinem Gewölbe deutlich den neugotischen Baustil der Kirche erkennen. Der Chorbogen, der in den Altarraum führt, ist Kunstwerk und Botschaft zugleich: In sanften Pastellfarben sind die von Johannes Potzler 1982 gemalten Apostel zu sehen, das Fundament der einen apostolischen Kirche. Das Haupt der Kirche, Christus, thront über dem Chorbogen,- eine Arbeit des Katzberger Bildhauers Hans Bucher aus dem Jahr 1959.
Die sichtbare Holzkonstruktion des Kircheninnenraumes erinnert an den Rumpf eines Schiffes, in dem die Gemeinde geborgen von den Stürmen des Lebens singen, beten und feiern kann.
Die Zachäuskirche Furth im Wald
Die evangelische Zachäuskirche Furth im Wald wurde erbaut im Jahr 1903 als neuromanische Backsteinkirche.
Die Inneneinrichtung mit Elementen der Neuromanik und des Jugendstils ist nahezu unverändert erhalten.
Seit 1997 erklingt eine Orgel mit 24 Registern.
Die Kirche steht wenige Schritte nördlich des Stadtplatzes.
Nach Überqueren der Eisenbahnbrücke führt nach etwa fünfzig Metern ein Weg halbrechts nach oben.
Von dort grüßt, zwischen alten Bäumen, unser Kirchturm.
Zentrumsnah und doch idyllisch gelegen: die Evangelische Zachäuskirche Furth im Wald.
Die Innenausstattung aus Neuromanik und Jugendstil ist nahezu unverändert erhalten.
Die Friedenskirche Waldmünchen
Die Friedenskirche ist eine der Kirchen von Franz Lichtblau.
Sie liegt in der Bahnhofstr. 22, 93449 Waldmünchen.
Gottesdienst Samstag abend/Sonntäglich im Wechsel