Was ist extrem, was ist extremistisch? Welche Haltung ist Teil des demokratischen Diskurses, legitim und auszuhalten? Was ist extremistisch, verfassungsfeindlich und abzulehnen? Wo sind rote Linien, individuell, für die Evangelische Jugend und für unser aller friedliches Zusammenleben? Diesem Thema widmete sich die Vollversammlung der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Regensburg (Niederbayern/Oberpfalz) von 21.-23. Februar 2025 in der Jugendtagungsstätte Rammelsbach. Aus Sorge um die aktuellen politischen Entwicklungen, aber auch aufgrund immer häufiger auftretender extremer/extremisierter Positionen auf Maßnahmen unseres Jugendverbandes, stellte sich die Evangelische Jugend in Niederbayern/Oberpfalz diesem Themenkomplex. Nach einer groben Abgrenzung von extrem und extremistisch am Freitagabend konnten für den Samstag Marcell Krämer und Johannes Schlieter von der DGB Jugend aus Landshut gewonnen werden. Die beiden nahmen die Konferenzteilnehmenden mit hinein in rechte Codes, problematische Musik, Äußerungen, Verhaltensweisen und Argumentationsmuster. Am Nachmittag arbeitete die Konferenz an einem praktischen Leitfaden, wie mit extremistischem Gebaren in unserem Umfeld, aber auch direkt auf unseren Veranstaltungen umzugehen ist. Das schafft Handlungssicherheit für die Zukunft und macht uns resilienter im Umgang mit Menschen an den Rändern unserer verfassungsrechtlichen Ordnung. Eine demokratische, plurale weltoffene Ordnung, die wir aus gesellschaftspolitischer, aber und insbesondere auch aus unserer christlichen Verantwortung heraus entschieden verteidigen wollen.
Am Abend wurde das Thema mit einem gemeinschaftsstiftendem Abendmahlsgottesdienst beschlossen.
Im Anschluss wurde Ruth Bernreiter, Dekanatsjugendreferentin aus Neumarkt, mit einem Spieleklassiker, Bildershow und Laudatio gebührend von der Konferenz in den Ruhestand verabschiedet. Über Jahrzehnte prägte sie die Evangelische Jugendarbeit im Dekanat Neumarkt und darüber hinaus in unserem Kirchenkreis Regensburg. Dafür dankt die Evangelische Jugend Niederbayern/Oberpfalz von Herzen und wünscht alles Gute und Gottes Segen für den Ruhestand.
Sonntags ergingen im Geschäftsteil berichte aus den Bezirksjugendringen und der Landesebene. Die Delegationen in die Bezirksjugendringe wurden neu bestimmt. Ebenso wurden die ehrenamtlichen Beisitzer_innen sowie der Vorsitz des gemeinsamen geschäftsführenden Ausschusses der Kirchenkreiskonferenz neu gewählt. Nicht mehr angetreten war Arthur Baumann. Neu gewählt bzw. bestätigt wurden Magdalena Kerscher, Rachel Kuhnert und Luke Stöckl. Der hauptamtliche Vorsitzende Fabian Geissler wurde bestätigt. Mit Magdalena Kerscher wurde ihm eine erfahrene ehrenamtliche Stellvertretung an die Seite gestellt. Vielen Dank und Gottes Segen für das vergangene und zukünftige Engagement in der Evangelischen Jugend Niederbayern/Oberpfalz.