Herzlich willkommen auf den Seiten des Altdekanats Cham!

Seit 1. Juli sind wir Teil des Dekanats Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden. Leider haben wir noch keine neue, gemeinsame Homepage. Sie erhalten daher hier die Informationen aus dem Altdekanat Cham.

Der ehemalige Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Cham ist ein Flächendekanat in extremer Diaspora. Nur rund vier bis fünf Prozent der Bevölkerung sind evangelisch. Viele der heute im Dekanat lebenden evangelischen Menschen sind Heimatvertriebene oder deren Kinder. Eine weitere große Gruppe sind die Soldaten und deren Familien. Die Grenznähe war dafür der auslösende Faktor. Als dritte Gruppe sind die Aussiedlerfamilien zu nennen, die zum größten Teil nach der Öffnung der Grenzen ins Gebiet des Dekanatsbezirks Cham kamen.

Mit seinem Durchmesser von 78 Kilometern in der Länge und 42 Kilometern in der Breite – also einer Fläche von ca. 3.300 Quadratkilometern- zählte dieses Dekanat zu den zehn größten Flächendekanaten in Bayern. Mit ca. 15.000 evangelischen Christen zählte unser Dekanat zu den zehn kleinsten in Bayern. So zählen wir also zu den größten und kleinsten Dekanaten zugleich!

Die nächsten Veranstaltungen im Dekanat

Tageslosung

Video und Audio

Wir haben für Sie Video und Audio bereitgestellt
jugo_februar_2025_ej_cham_a
Bildrechte Heiko Hermann

Evangelische Jugend feiert Jugendgottesdienst in Cham

Am 7. Februar lud die Evangelische Jugend ein zum Jugendgottesdienst zur Jahreslosung 2025. "Prüft alles und behaltet das Gute!" motivierte die ca. 30 Gottesdienstbesucher sich an verschiedenen Stationen zu versuchen. Jugendpfarrer Heiko Hermann hatte sich einiges überlegt: Bei der Station Aschenputtel zum Beispiel musste man Linsen sortieren, bei einem Bilderrätsel die Fehler finden, an einer anderen Station Aussagen auf das Wahre zu untersuchen und bei der Würfelstation einfach mal eine Runde Mäxchen spielen.

Jahreslosung 25
Bildrechte Pfr. St. Nagel

Mit den Gottesdiensten zum Altjahrsabend in Lam und in Bad Kötzting hat die Evangelische Gemeinde Bad Kötzting noch einmal das Jahr Revue passieren lassen. Gleichzeitig startet die Gemeinde mit der Jahreslosung in ein Jubiläums-Jahr: 100 Jahre Evangelische Kirche (Bad) Kötzting und 70 Jahre Matthäuskirche werden ein ganzes Jahr über mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. 

Einladung Weihnachten im Stall
Bildrechte Kollerhof/Beck

Evangelische Gemeinde Neunburg feiert Heiligabend am Pferdehof

Die evangelische Kirchengemeinde Neunburg vorm Wald feiert dieses Jahr ihren Familiengottesdienst an Heilig Abend am Kollerhof in Poggersdorf. Teil des Krippenspiels sind reale Tiere. Die Idee kam aus der Gemeinde nach dem Familiengottesdienst im letzten Jahr. Dort erzählte der Neunburger Pfarrer Gerhard Beck, dass die ersten Krippenspiele in einem Stall stattgefunden haben. "Ginge das nicht auch mal bei uns?" fragten einige Gemeindeglieder nach.

Waldweihnacht_Roding_2024_EJ_Cham_b
Bildrechte Stefan Nagel

Richtig viel los war am Nikolausabend in der Evangelischen Christuskirche in Roding. Hausherrin Ruth Endes begrüßte die zahlreichen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zur diesjährigen "Waldweihnacht" in der Kirche. Der Regen durchkreuzte den Plan sich auf Weihnachten draußen im Wald bei Punsch, Chili und Lagerfeuer einzustimmen. Dann eben drinnen, dachte sich auch Dekanatsjugendpfarrer Heiko Hermann und begleitete auf seiner Gitarre "Wir sagen euch an den lieben Advent".

Auszug
Bildrechte Pfr. St. Nagel

Feierliche Orgelmusik, Chor, Streicher, dazu ein Einzug der Pfarrer und des Kirchenvorstands: dass der Gottesdienst am Sonntag in der Matthäuskirche etwas Besonderes war, merkte man schnell. Das Ereignis, das nur alle sechs Jahre stattfindet, wurde schnell benannt: die Amtszeit des bisherigen Kirchenvorstands ist abgelaufen. Im Oktober haben Wahlen stattgefunden, bei denen sich alle Gemeindeglieder beteiligen konnten.